Das Tagebuch der Anne Frank โข Premiere
Veranstaltungsdetails
Ein sehr berรผhrendes Opernsujet wรคhlte Grigori Frid fรผr seine im Jahr 1969 komponierte Mono-Oper ยปDas Tagebuch der Anne Frankยซ. Darin widmet er sich mit lautmalerischer,
Veranstaltungsdetails
Ein sehr berรผhrendes Opernsujet wรคhlte Grigori Frid fรผr seine im Jahr 1969 komponierte Mono-Oper ยปDas Tagebuch der Anne Frankยซ. Darin widmet er sich mit lautmalerischer, emotionaler Musik dem Leben des jรผdischen Mรคdchens Anne Frank, das sich mit seiner Familie in den Jahren 1942 โ 44 in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Nationalsozialisten versteckte.
Grundlage des von Grigori Frid selbst erstellten Librettos sind die realen Tagebuchaufzeichnungen der jungen Anne, die 1944 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ums Leben kam. Annes Vater, einziger รberlebender der Familie, hatte das Tagebuch, das in einem Hinterhaus der Amsterdamer Prinsengracht entstand, im Jahr 1947 verรถffentlicht.
Die Mono-Oper fรผr Sopran und Orchester schildert in knappen Bildern (wie ยปGeburtstagยซ, ยปSchuleยซ, ยปGesprรคch mit dem Vaterยซ, ยปVorladung zur Gestapoยซ, ยปDas Versteckยซ oder ยปRazziaยซ) das Schicksal des 13-jรคhrigen Mรคdchens. Darin kommen ihre tiefgrรผndigen Gedanken, Freude und Streit รผber Kleinigkeiten des Alltags, erste Verliebtheit, aber auch Angst und Ungewissheit in Bezug auf ihr Schicksal zum Ausdruck. Die Oper wurde 1972 in Moskau uraufgefรผhrt.
Die junge Berliner Regisseurin Nora Bussenius gibt mit der Inszenierung von Frids Oper ihr Debรผt am Staatstheater Augsburg. Ihre Inszenierung von ยปDas Tagebuch der Anne Frankยซ fragt danach, wie man das Klischeebild ablegen kann, das sich im Laufe der Jahrzehnte รผber das literarische Vermรคchtnis von Anne Frank gelegt hat.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:30