Website-Icon auxlitera ★ literatur, buch & bildung • textkulturen • sprachbewegung

Alle Nachrichten

Holls Nachhall: Der Baumeister der Renaissancestadt

Die Regio Augsburg Touristik legt mit der Kunsthistorikerin Dr. Renate Miller-Gruber vergriffenes 2010er Buch über Elias Holl neu auf. »Elias Holl – Der Baumeister der Renaissancestadt« wurde vollständig neu überarbeitet. Elias Holl machte Augsburg zur Stadt der Renaissance – dessen gedenkt man in…

Baustart für Erweiterung der Uni-Bibliothek

Eröffnung ab Mitte 2026, der Freistaat investiert 32,4 Millionen für den Neubau. Der Neubau verspricht mehr Arbeitsräume, neuen Lesesaal und optimale Bedingungen für historische Sammlungen und deren Erforschung. Auf dem Gelände der Universität Augsburg haben die Vorarbeiten für Baustelleneinrichtung…

Brecht, Pfefferminz und Thymian

Im Augsburger Stadturwald Wolfzahnau geht es im Juni zwei Mal mit Brecht-Experte Kurt Idrizovic und der Heilprakterin Susanne Billmayer in die Natur – mit brechtigen Liedern und Texten. Zu einem literarisch-naturkundlichen Streifzug durch den Augsburger Stadturwald Wolfzahnau laden die…

Deutscher Sachbuchpreis: Preisverleihung aus der Elbphilharmonie live miterleben

🎥 + 📻 Die Video- und Radio/Stream-Links für Donnerstag, 1. Juni. Die nomierten Bücher in Kurzvorstellungen. Am Donnerstag, 1. Juni 2023, ist es so weit: Die Jury gibt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg bekannt, wer den Deutschen Sachbuchpreis 2023 erhält. Die Preisverleihung wird ab 18…

Literarische Reise in die Bukowina

Dr. Anke Joisten-Pruscke (Uni Göttingen / Uni Mainz) führt in einem Vortrag am Dienstag, 30. Mai, in die Welt von Czernowitz und der Bukowina aus der Sicht ihrer Dichterinnen und Dichter. Dr. Anke Joisten-Pruscke nimmt in einer Lesung mit Vortrag mit auf eine literarische Reise in die historische…

auxlitera @ mastodon

★ auxlitera finden Sie nun auch auf dem Mikroblogging-Dienst Mastodon. auxlitera ist jetzt auf mastodon.social: ► https://mastodon.social/@auxlitera ► Die meisten wissen es, wer es noch nicht kennt: Mastodon ist die Alternative zu Twitter nach dessen Übernahme durch Elon Musk – ein dezentral…

Ältere Nachrichten & Archiv:

Die mobile Version verlassen