Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind eingeladen, bis März 2023 eigene Texte zum Thema »Lauter!« einzureichen. Gesucht sind literarische oder journalistische Texte, Raps, Songtexte und Märchen.
Das Thema des 19. Augsburger Lesebuchs steht fest: Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind eingeladen, bis März 2023 eigene Texte zum Motto „Lauter!“ einzureichen. Normalerweise denkt man hier zunächst an Musik, an Gesang, an Instrumente. Aber mit der eigenen Stimme kann man nicht nur singen, sondern auch erzählen oder laut protestieren: Zum Beispiel für Wahrheit, Klimaschutz und Gleichberechtigung oder gegen Krieg und Rassismus. Man kann für andere eintreten und leise Stimmen dadurch hörbar machen und sich für Meinungsfreiheit stark machen.
So mannigfaltig wie das Thema selbst können auch die Einreichungen sein: Möglich sind literarische oder journalistische Texte, grafische Entwürfe, Raps, Songtexte und Märchen – die unabhängige Jury ist gespannt.
Einsendeschluss ist der 1. März 2023, die Buchvorstellung findet am 14. Juli 2023 im Kongress am Park statt. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler werden dort auf der großen Bühne ihre Texte vortragen. Das 19. Augsburger Lesebuch wird auch in diesem Jahr wieder vom Wißner-Verlag herausgegeben und vor den Sommerferien an den Schulen verteilt werden.
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:
Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.