Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind eingeladen, bis März 2023 eigene Texte zum Thema »Lauter!« einzureichen. Gesucht sind literarische oder journalistische Texte, Raps, Songtexte und Märchen. Das Thema des 19. Augsburger Lesebuchs steht fest: Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind …
Vortrag von Dr. Michael Friedrichs (Brechtkreis) am Dienstag, 31. Januar, an Brechts alter Schule, dem Peutinger Gymnasium. Sozusagen als Vorspiel für das diesjährige Brechtfestival veranschaulicht Michael Friedrichs (Brechtkreis) am Dienstag, 31. Januar (19 Uhr), an Brechts alter Schule, dem …
Das Jahrbuch 2022 des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte portraitiert in 19 Beiträgen regionale Kirchengeschichte. Erstmals an eine breitere Öffentlichkeit kommen spektakuläre neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des Augsburger Doms. Wenig bekannt in außerkirchlichen Kreisen ist der Verein für …
Dr. Sebastian Franz, wissenschaftlicher Assistent im Bereich Variationslinguistik und DaZ/DaF an der Universität Augsburg erhält »Preis für gute Lehre«. Für ihre herausragende Lehre im Jahr 2021 hat im vergangenen Dezember 2022 Wissenschaftsminister Markus Blume 15 Hochschullehrerinnen und …
Expedition ins Bierreich: Der Band »Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken« wirft einen instruktiven Blick auf ein ungemein vielfältiges Feld der Landesgeschichte in Bayern. Im Jahr 2016 wurde in Bayern 500 Jahre Reinheitsgebot gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums hatten sich die …
In München findet am Mittwoch, 25. Januar, die Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch statt. Die Interessengruppe Belletristik und Sachbuch (IG BellSa) lädt zu ihrer Jahrestagung am Mittwoch, 26. Januar, in das Literaturhaus München ein. Das Programm, geplant vom Sprecher/innen-Trio Jonathan …
Ältere Nachrichten & Archiv:
- Januar 2023(38)
- Dezember 2022(27)
- November 2022(30)
- Oktober 2022(18)
- September 2022(25)
- August 2022(14)
- Juli 2022(23)
- Juni 2022(21)
- Mai 2022(23)
- April 2022(20)
- März 2022(9)
- Februar 2022(2)