Nachrichten

Änderung im Vorstand des Deutschen Literaturfonds

Bettina Fischer, Geschäftsführung des Literaturhauses Köln, tritt die Nachfolge von Dr. Robert Staats an. Mit Susanne Fischer und Ingo Schulze...
Weiterlesen
Änderung im Vorstand des Deutschen Literaturfonds

Preis der Leipziger Buchmesse 2023: 15 Buchtitel nominiert

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat ihre Entscheidung getroffen. 15 Werke und ihre Autor/-innen und Übersetzer/-innen in den...
Weiterlesen
Preis der Leipziger Buchmesse 2023: 15 Buchtitel nominiert

Donau-Word!

Am Donnerstag, 30. März, steigt der vierte Donauwörther Poetry Slam. Die FOS/BOS-Location hat ein Fassungsvermögen für 200 Menschen. Es moderiert...
Weiterlesen
Donau-Word!

Augsburg, 1527: Tauch’ ein in dunkle Geschichte.

Am Sonntag, 26. März, stellen Uschi & Klaus Pfaffeneder ihren neuen, in Augsburg spielenden historischen Roman »Die Schwester des Ketzers«...
Weiterlesen
Augsburg, 1527: Tauch’ ein in dunkle Geschichte.

Bilder & Worte: Wenn Kinder psychisch kranke Eltern haben

In der Kindersprechstunde des Bezirkskrankenhauses Augsburg entstand das Buch »Wir sagen immer Debreziner dazu«. Es sammelt Bilder, Sichtweisen, Erklärungen und...
Weiterlesen
Bilder & Worte: Wenn Kinder psychisch kranke Eltern haben

Ein Ende in Aichach: die NS-Täterin Ilse Koch.

Sie verbrachte 18 Jahre in Aichach im Gefängnis, wo sie sich 1967 erhängte: die »Hexe vom Buchenwald«, die Mörderin und...
Weiterlesen
Ein Ende in Aichach: die NS-Täterin Ilse Koch.


Nächste Monate

März 2023


Termine im Monatsüberblick

Nächste Monate

März 2023


Die aktuellen Nachrichten im Überblick

Josephin und Matilda treten für Augsburg an

Josephin Richter und Matilda Sturm haben den Augsburger Stadtentscheid beim 64. Vorlesewettbewerb 2022/2023 gewonnen. Nun vertreten sie Augsburg beim Bezirksentscheid eines der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Das Bundesfinale findet im Sommer in Berlin statt. Josephin Richter vom Gymnasium …

Brechtfestival zieht Bilanz

Zehn Tage erforschte Julian Warners erstes Brechtfestival die Methode Brecht. Das Brechtfestival 2024 findet vom 23. Februar bis 3. März 2024 statt und hat sich als Zentrum Oberhausen erkoren. Was ist das Erbe des vor 125 Jahren in Augsburg geborenen Dichters Bertolt Brecht? Wie zeigt es sich? Wer …

Brecht – die Gala

Hommage an Bertolt Brecht mit Grimme-Preisträger August Zirner, dem bekannten Brecht-Experten Günter Berg und Musik von Isabell Münsch und Geoffrey Abbott. Am Mittwoch, 1. März, wird im Parktheater Göggingen in Gedichten und Liedern dem Leben des 125er-Jubilars Brecht gedacht. Unter dem Motto »Sein …

Da! Da! Krautwurst & Weißwickel!

Studierende der Hochschule gestalten Publikation über Karl Valentin und Kurt Schwitters. Das »Valentin-Karlstadt-Musäum« in München zeigt eine Begleitausstellung. Im Rahmen eines Editorial Design Projekts haben Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg unter Leitung von Prof. …

Buchhandel-Friedenspreis: Aufruf zur Nominierung

Bis 1. März können Bürger/innen Vorschläge für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 einreichen. Bekanntgabe ist im Juni 2023, die Preisverleihung im Oktober 2023. Die öffentliche Ausschreibung für den Friedenspreis des Deutschen Buchhan­dels 2023 läuft: Bürgerinnen und Bürger können ab …

Was macht das Glühwürmchen in der Nacht?

Mit »In der Nacht« legt die Augsburger Illustratorin Daniela Kulot ein neues Bilderbuch mit Reimen vor: Ein Kind betrachtet, was alles in der Nacht vor sich geht… Ein stimmungsvolles Pappbilderbuch für die Kleinen. Was macht die Katze in der Nacht? Sie sitzt auf dem Dach und wacht. Und was …

Ältere Nachrichten & Archiv: