Nachrichten

Und der Haifisch, der hat Rillen

Das Plattenlabel ZYX Music legt Brechts ยปDreigroschenoperยซ neu auf Vinyl auf. Eine faszinierende historische Aufnahme mit der Star-Besetzung Wolfgang Neuss,...
Weiterlesen
Und der Haifisch, der hat Rillen

ร–ffentliche Bibliotheken fรผr Sonntagsรถffnung

รœber 500 Bibliotheksleitungen und -mitarbeiter*innen unterschreiben Offenen Brief des Deutschen Bibliotheksverbandes. Zu den Unterzeichnern zรคhlen Vertreter von Bรผchereien aus Augsburg,...
Weiterlesen
ร–ffentliche Bibliotheken fรผr Sonntagsรถffnung

Kartierung einer literarischen Landschaft

Eine Dissertation beleuchtet die Kartierung der Literaturlandschaft Bayerisch-Schwabens. Schwabenspiegel-Redakteurin Dr. Tanja Sandner schrieb รผber den hiesigen Digitalen Literaturatlas. Nun wurde...
Weiterlesen
Kartierung einer literarischen Landschaft

Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann

Die Freiwilligenakademie gibt in einer kostenfreien Veranstaltung Einblick und praktische Tipps. Referentin ist Dr. Sonja ReiรŸ-Held vom Lehrstuhl fรผr Deutsch...
Weiterlesen
Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann

F*ck you, Hugo!

Die queerpolitische Autorin* Jess Schรถnrock schreibt im Genre New Adult. In Augsburg liest sie aus ihrem gerade erschienenen neuen Roman....
Weiterlesen
F*ck you, Hugo!

Lesekreise, Literaturzirkel, Buchtreffs

Im Herbst rascheln die Buchblรคtter: Ob in Aichach, Augsburg und Dinkelscherben oder in Kรถnigsbrunn, Mering, Nรถrdlingen und Ulm โ€“ รผberall...
Weiterlesen
Lesekreise, Literaturzirkel, Buchtreffs

Zwei Stimmen, zwei Poetiken, zwei Bรผcher

โ˜… auxlitera prรคsentiert: Armin Steigenberger (Mรผnchen) und Siegfried Vรถllger (Augsburg) stellen im Brechthaus ihre neuen Lyrikbรคnde vor. Bei der Matinee...
Weiterlesen
Zwei Stimmen, zwei Poetiken, zwei Bรผcher


Veranstaltungskalender:

September 2023


Termine im Monatsรผberblick:

Nรคchste Monate

September 2023


Die aktuellen Nachrichten im รœberblick

Pfiat di!

Das Beste an Augsburg sei der Zug nach Mรผnchen โ€“ ein Diktum, das Bert Brecht zugeschrieben wird. Ein neues Buch stellt nun allen bereits am Bahnsteig Stehenden das Mรผnchnerisch als Spielart des bairischen Dialekts vor. Ein neues Buch, erschienen im Volk Verlag, ist fรผr alle Mรผnchner im…

Lauteratur und ClangPoesie

Folge 5 der Augsburger Podcast-Reihe ยปClangCampusยซ beleuchtet das Verhรคltnis zwischen Literatur und Musik. Zu Gast ist Prof. Dr. Gรผnter Butzer, Lehrstuhl fรผr Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europรคische Literaturen an der Universitรคt Augsburg. Der Masterstudiengang…

Schrei(b) es!

Die Ausschreibung fรผr den Amadeu Antonio Preis 2023 hat begonnen.ย Der Kunstpreis der Stadt Eberswalde und der Amadeu Antonio Stiftung zeichnet kรผnstlerische Werke aus, die sich mit Rassismus und anderen Formen von Diskriminierung auseinandersetzen sowie fรผr Menschenrechte und Diversitรคt eintreten…

Die Erfindung des Ortsbilds

Wie kommt der Ort ins Bild und wie das Bild zum Ort? Dr. Judith Sandmeier, derzeit Vertretungsprofessorin an der Hochschule Augsburg und aufgewachsen bei Aichach, verรถffentlicht ihre wissenschaftliche Arbeit รผber malerischen Stรคdtebau, Ortsbildpflege und Heimatschutz in Bayern um 1900. Das Buch ist…

Kanale grande.

Fotografie am Lechwasser: Der Augsburger Fotokรผnstler Jochen Eger zeigt in seinem neuen Kunstband starke Bilder einer Stadtkultur, die hรถchstens am Rand wahrgenommen wird. ยปKanalquartierยซ zeigt Kontraste urbaner Nachbarschaft im รถstlichen Teil Augsburgs. Mit Kanalquartier โ€“ Fotografie am Lechwasser…

ยปDie Inventur des Sommersยซ

Von 24. bis 27. August feiert das 43. Erlanger Poetenfest den Auftakt zum deutschen Bรผcherherbst. รœber 100 Schrifsteller*innen, Publizist*innen und Wissenschaftler*innen haben ihr Kommen angekรผndigt. Vom Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. August, findet das โ–บ 43. Erlanger Poetenfest statt…

ร„ltere Nachrichten & Archiv: