Wittgensteins Mätresse

Don26Okt19:30Wittgensteins Mätresse19:30 🎭 Theaterstück nach dem Roman von David MarksonKühlergebäude Gaswerk, Augsburg, Am Alten Gaswerk 11 | 86156 Augsburg VeranstalterStaatstheater Augsburg

Veranstaltungsdetails

In dieser Bühnenfassung des als »Geniestreich« bezeichneten Romans »Wittgensteins Mätresse« verbinden sich Performance und Virtual-Reality-Elemente zu einem raffiniert verwobenem Kunstwerk. David Marksons philosophische Science-Fiction ist ein Parforceritt durch die Geistes- und Kulturgeschichte, den Nicole Schneiderbauers Inszenierung erstmals auf einer deutschsprachigen Bühne zeigt.
Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Aus dem ­amerikanischen Englisch von Sissi Tax

Kate ist Künstlerin und womöglich der letzte Mensch auf der Erde. Doch gab es sie wirklich, jene Apokalypse, die nur Kate verschont hat? Oder ist Kate einfach nur wahnsinnig? Nicht allein auf der Welt, sondern nur gänzlich ohne Bezüge und Beziehungen zu ihr?

In einem Strandhaus an der US-amerikanischen Ostküste dokumentiert Kate ihr »Schauen«, wie sie es nennt, nach Überlebenden der namenlosen Katastrophe auf ihrer Reiseschreibmaschine und durchforstet ihre Erinnerungen an Kunstwerke und Artefakte einer vermeintlich untergegangenen Zivilisation. Dabei springt sie durch die Zeit, umrundet gedanklich erneut in diversesten Fahrzeugen den Globus, übernachtet in den größten Museen der Welt, in denen sie hin und wieder, um sich zu wärmen, Feuer legen muss oder ihre eigenen Werke den Sammlungen hinzufügt.

Kates Erinnerungen entspinnen eine irrwitzige Kulturgeschichte von Homer, der womöglich eine Frau war, bis Herodot, Spinoza, hin zu Rembrandts rostbrauner Katze oder dem Leben Brahms’ – doch immer wieder blitzt tief verborgen zwischen den Zeilen eine Trauer auf, die vermuten lässt, dass Kates Geschichte womöglich eine ganz andere ist.

Marksons Roman »Wittgensteins Mätresse«, der vielfach als Geniestreich beschrieben wurde, ist philosophische Science-Fiction und eine beeindruckende Studie über menschliche Einsamkeit.

Nicole Schneiderbauer verbindet in ihrer Umsetzung performativ-szenische Theaterformen mit dem Einsatz von Virtual-Reality-Technologie und lässt die Zuschauer:innen in eine vielschichtige Multimediawelt eintauchen.

Mehr Infos

Veranstalter

Staatstheater Augsburg

Besucherservice Staatstheater Augsburg in der Bürger- und Tourist-Information
Telefon: 0821 324-4900 | E-Mail: tickets@staatstheater-augsburg.de Rathausplatz 1 | 86150 Augsburg

Mehr über diesen Veranstalter & seine kommenden Events

de_DEGerman