Ukraine Hilfe | Lesung mit Musik
Veranstaltungsdetails
Matthias Klรถsel liest aus dem Buch ยปVielleicht Estherยซ der ukrainisch-deutschen Autorin Katja Petrowskaja, Tom Gratza prรคsentiert Lieder des von den Nazis ermordeten Literaten Erich Mรผhsam. Der Eintritt ist
Veranstaltungsdetails
Matthias Klรถsel liest aus dem Buch ยปVielleicht Estherยซ der ukrainisch-deutschen Autorin Katja Petrowskaja, Tom Gratza prรคsentiert Lieder des von den Nazis ermordeten Literaten Erich Mรผhsam. Der Eintritt ist frei, es wird gebeten um Spenden fรผr die Ukraine. Die Spendengelder gehen zu 100% an die UNO-Flรผchtlingshilfe e.V. mit dem Stichwort Ukraine-Nothilfe.
Die Veranstalter teilen dazu folgendes mit:
PUTIN IST DAS PROBLEM nicht Puschkin!
Putin fรผhrt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Leid der Ukrainer erschรผttert uns und lรคsst uns hilflos auf diesen Krieg blicken. Viel kรถnnen wir nicht tun, aber wir wollen wenigstens einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten. Mit einer Lesung aus dem Buch โVielleicht Estherโ der ukrainisch-deutschen Autorin Katja Petrowskaja sowie Liedern des von den Nazis ermordeten Literaten Erich Mรผhsam.
Bei aller Solidaritรคt mit der Ukraine sollten wir aber das Kind nicht mit dem Bade ausschรผtten, der geforderte Boykott russischer Verlage trifft auch Autoren, die sich gegen Putins Angriffskrieg positionieren. Das Problem ist nicht Puschkin sondern Putin, so formuliert es der PEN Prรคsident Denis Yรผcel. Von russischstรคmmigen Kรผnstlern, die hier im Westen arbeiten, wird jetzt oft ultimativ eine klare AntiPutin Haltung verlangt. Haltung zu zeigen fรคllt uns hier im Westen, die wir keine Konsequenzen befรผrchten mรผssen, leicht, diese Haltung seitens russischer Kรผnstler hat aber unter Umstรคnden Folgen fรผr ihre Familie, Freunde und Arbeitskollegen in Russland. Bei aller Solidaritรคt mit der Ukraine sollten wir ein allgemeines Russenressentiment dringend vermeiden.
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 19:00