ยปรœberwebenยซ. Hรถrspiel nach Etal Adnan

Son18Dez18:30Son20:00ยปรœberwebenยซ. Hรถrspiel nach Etal Adnan18:30 - 20:00 RADIO-TIPP โ€ข Hรถrspiel basierend auf Briefen von Etel AdnanRadio | TV | Stream โ€“ TippDeutschlandfunk Kultur VeranstalterDeutschlandradio Kultur

Veranstaltungsdetails

Dem Hรถrspiel liegen Briefe der Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan zugrunde. 1968 verfasste sie als Dozentin fรผr Phi-
losophy of the Arts am San Rafael College in Kalifornien zehn โ€žMontagsbriefeโ€œ an ihre Freundin Claire Paget in Beirut. Darin
geht es um das sogenannte primitive Weben, die Kunst und das Forschungsgebiet der Weberin Ida Grae. Adnan berichtet
von ihren Erfahrungen in einem zehnwรถchigen Kurs, in dem sie Kunststudentinnen das Weben als ursprรผnglichen Akt im
Umgang mit der Natur vermittelt und ihnen die Herstellung von Farben aus natรผrlichen Substanzen und von Webrahmen
aus Fundstรผcken beibringt. โ€“ โ€žHeute und im Zuge der Pandemie, die unmittelbar mit unserem Umgang mit der Natur und
der maรŸlosen Ausbeutung des Blauen Planeten zu tun hat, haben Etel Adnans Briefe die Qualitรคt einer Rรผckblende, die
wie Balsam fรผr beschรคdigte Seelen wirkt.โ€œ (Ulrike Haage)
Bearbeitung: Klaudia Ruschkowski und Ulrike Haage.
Mit Ilse Ritter, Valery Tscheplanowa und August Diehl.
Komposition und Regie: Ulrike Haage.
Ton und Technik: Thomas Monnerjahn und Gunda Herke

Mehr Infos

Wann?

(Sonntag) 18:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Deutschlandfunk Kultur

error: Content is protected !!
de_DEGerman