Thomas Ott verwendet fรผr seine Comics meist die sogenannte Schabkartontechnik, bei welcher aus einem schwarz beschichteten, ursprรผnglich weissen Karton mit einem Japanmessers Linien und Flรคchen herausgekratzt werden. Auch wenn man einen รผberwiegenden Weissanteil aus der Unterlage herauskratzt, haftet noch “hellsten” Schabkartonbildern stets etwas eigenartig Dรผsteres an, was den Geschichten von Ott entgegenkommt. Seine Bรผcher werden in der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien, Tรผrkei, Argentinien, Brasilien, Russland und den U.S.A.herausgegeben.
Hรถrsaal M 1.02 in der Technischen Hochschule (TH) Augsburg
CV:
Thomas Ott ist 1966 in Zรผrich geboren und in Birmensdorf (ZH) aufgewachsen. Nach Abschluss seiner Ausbildung als Grafiker an der Schule fรผr Gestaltung im Jahre 1987 lebt und arbeitet er als selbstรคndiger Illustrator und Comiczeichner in Zรผrich und Paris. Er verรถffentlicht mehrere Comicalben und illustriert fรผr diverse Magazine und Zeitungen im In-und Ausland. 1998 absolviert Ott die Filmschule an der Hochschule der Kรผnste, Zรผrich (HdKZ). 2002 wird er erstmals Vater und lebt wieder hauptsรคchlich in Zรผrich. 2007 betritt er einen Posten als Dozent an der HdKZ im Bereich Propรคdeutikum und Scientific Visualisation die er 2019 wieder kรผndet um sich vollumfรคnglich seiner Arbeit als Kรผnstler, Autor, Illustrator und Musiker zu widmen.