SWR lesenswert
Veranstaltungsdetails
Redaktion und Moderation: Katharina Borchardt.Mit Büchern von Mathias Énard, Carolin Callies, Toni Morrison, Herta Müller, Cheon Myeong-kwan und Jennifer Nansubuga Makumbi Krieg neu gelesen: Im Debütroman von Goncourt-Preisträger Mathias Énard
Veranstaltungsdetails
Redaktion und Moderation: Katharina Borchardt.
Mit Büchern von Mathias Énard, Carolin Callies, Toni Morrison, Herta Müller, Cheon Myeong-kwan und Jennifer Nansubuga Makumbi
Krieg neu gelesen: Im Debütroman von Goncourt-Preisträger Mathias Énard liegt am Mittelmeer ein mieser Sniper auf der Lauer.
Die Lyrikerin Carolin Callies geht mit ChatGPT in den “teilchenzoo” und lässt die KI eines ihrer Gedichte nachschreiben. Ob das gelingt?
“Rezitativ” erzählt von Hautfarben, schreibt sie Figuren aber nicht deutlich zu. Die einzige Erzählung von Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison untergräbt Vorurteile.
Der chinesische Autor Liao Yiwu liebt Herta Müllers Roman “Atemschaukel”. Er sagt: “Für mich ist der Roman besonders wichtig, weil ja auch ich selbst inhaftiert war.”
Eisenbahn, Kino und Ziegelei: Cheon Myeong-kwan erzählt in “Der Wal” auf opulente, märchenhafte Weise von zwei sehr stabilen Koreanerinnen.
Hausbesuch bei Jennifer Nansubuga Makumbi. Die ugandische DAAD-Stipendiatin bittet in Berlin zum Tee und berichtet von ihrem feministischen Roman “Die erste Frau”.
Mathias Énard / Der perfekte Schuss / Hanser Berlin Verlag
Carolin Callies / teilchenzoo / Schöffling Verlag
Toni Morrison / Rezitativ / Rowohlt Verlag
Herta Müller / Atemschaukel / Hanser Verlag
Cheon Myeong-kwan / Der Wal / Weissbooks Verlag
Jennifer Nansubuga Makumbi / Die erste Frau / Interkontinental Verlag
– Text: SWR2
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 17:05 - 18:00