In โNeues von Frรผherโฆโ fรผhren Erwin Rehling und Peter Holzapfel in eine Kinderzeit aus heutiger Sicht. Schauplatz dieser in den 60er Jahren durchlebten Ereignisse ist ein kleines Dorf in der Nรคhe von Wasserburg, in dem Rehling aufgewachsen ist. Seine Erinnerungen hat er zu sensiblen Kindheitsbeobachtungen gesponnen. Im Dialekt gesprochen, entwickeln die Alltagsgeschichten eine ursprรผngliche Kraft und regen zum Nachdenken รผber die Entwicklung der Gesellschaft an, ohne dabei in eine โFrรผher-war-alles-besserโ-Nostalgie zu verfallen. Eingebettet sind die Erzรคhlungen in ein zeitgenรถssisches Klanggeflecht aus Rock, Jazz und experimenteller Musik, bei der so ungewรถhnliche Instrumente wie Backblechkoto, Steinspiel, Schellenbaum und Glocken zum Einsatz kommen.