Sendung »Literatur«. Corona, Klima, Ukraine – das ganze Leben, und mit ihm auch die Literatur, steht heute mehr denn je unter einem ungeheuren Relevanzdruck. Die Welt scheint heillos auf ihren Untergang zuzusteuern. Wie gehen Schriftsteller und Schriftstellerinnen damit um, was bedeutet es für ihr Schreiben, wie beeinflusst und verändert die Lage der Dinge ihre Lyrik und Prosa? – Neubestimmung in einer katastrophalen Gegenwart. – Text Deutschlandfunk Kultur