Dr. phil. Matin Baraki, Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt Naher und Mittlerer Osten sowie Zentralasien, Lehrbeauftragter an der Universitรคt Marburg und selber Afghane, stellt sein Buch Afghanistan, Revolution, Intervention, 40 Jahre Krieg (Papy Rossa Verlag) vor.
Als westliche Truppen 2021 nach 20 Jahren Krieg gleichsam bei Nacht und Nebel Afghanistan ver-lieรen, kamen Vergleiche mit der Niederlage der USA in Vietnam auf. Rund 250.000 Menschen,
รผberwiegend Zivilisten, wurden wรคhrend des Krieges getรถtet und es wurde ein wirtschaftlicher und
politischer Scherbenhaufen hinterlassen. Mit der รbernahme der afghanischen Armee und auch den
Waffenlieferungen aus Deutschland sind die Taliban die bestgerรผsteten Islamisten. Welche geo-
strategischen Interessen spielten bei diesem Krieg eine Rolle? Welche Politik verfolgte Deutschland
im 1. und 2. Weltkrieg und im Afghanistankrieg? Wie kann es weiter gehen?
Foto: ErikaWittlieb auf Pixabay
โ Eintritt frei, Spenden erbeten