Majda Jones: In meiner Familie waren alle Stehaufmรคnnchen

Son26Nov18:00Majda Jones: In meiner Familie waren alle Stehaufmรคnnchen18:00 ๐—”๐—จ๐—š๐—ฆ๐—•๐—จ๐—ฅ๐—š โ€ข REIHE LEBENSLINIEN 2.0 โ€ข Majda Jones im Gesprรคch mit Monika Mรผller โ€ข Tinka Kleffner liest aus Erinnerungen und BriefenSensemble Theater | Augsburg, BergmรผhlstraรŸe 34 | 86153 Augsburg VeranstalterJรผdisches Museum Augsburg SchwabenSensemble Theater โ€ข Augsburg

Veranstaltungsdetails

Vor รผber 20 Jahren, wurde die Reihe LEBENSLINIEN vom Jรผdischen Museum Augsburg Schwaben und dem Sensemble Theater ins Leben gerufen. Jahrelang standen die unmittelbaren Zeitzeug*innen der NS-Zeit im Mittelpunkt. Mittlerweile rรผckt die sogenannte โ€žzweite und dritte Generationโ€œ in den Fokus. Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft hat auch bei den Kindern und Enkeln der รœberlebenden tiefe Spuren hinterlassen. In der Reihe LEBENSLINIEN 2.0 berichten Nachfahren von Angehรถrigen der Augsburger Vorkriegsgemeinde, wie die Shoah in ihrer Familie nachwirkte.

Im Gesprรคch mit Monika Mรผller teilt Majda Jones ihre Erinnerungen an ihre Mutter und ihre GroรŸeltern, die die bis 1933 in Augsburg in der MaximilianstraรŸe 30 lebten. Begleitend liest Tinka Kleffner aus berรผhrenden Erinnerungen und Korrespondenzen der Familie Einstein und Dominik Uhrmacher sorgt fรผr die musikalische Umrahmung des Abends.

Majda Jones kam 1943 in New York als Tochter von Else Sajovic, geborene Einstein, zur Welt. Wie ihre Mutter konnten sich auch ihre GroรŸeltern Gustav und Rika Einstein nach jahrelanger Flucht in die USA retten und dort eine neue Existenz aufbauen. Gustav Einstein, der Vieh- und Immobilienhรคndler sowie Brauereibesitzer in Unterbaar und Wildenstein war, hatte sein Leben in Augsburg bereits im Mรคrz 1933 aufgeben mรผssen. Um seinen konfiszierten Besitz zurรผckzuerlangen, kehrte er Mitte der 1950er Jahre nach Bayern zurรผck und lebte bis zu seinem Tod 1960 in Unterbaar. Die Beharrlichkeit, mit der sich ihre Familie gegen das ihr zugefรผgte Unrecht wehrte, prรคgte Majda Jones von klein auf.

Anlรคsslich der diesjรคhrigen Veranstaltung schenkte Majda Jones dem Jรผdischen Museum Augsburg Schwaben Erinnerungsstรผcke, Fotos und Korrespondenzen ihrer Familie, die eng mit der jรผdischen Geschichte Augsburgs verknรผpft sind.

Mehr Infos

Veranstalter

Jรผdisches Museum Augsburg Schwaben

Tel: 0821 โ€“ 51 36 58 Synagoge Augsburg | HalderstraรŸe 6 - 8 | 86150 Augsburg

Mehr รผber diesen Veranstalter & seine kommenden Events

error: Content is protected !!
de_DEGerman