Unter dem Motto ยปMรคrzchen und Mฤmฤligฤยซ findet im Bukowina-Institut ein rumรคnischer Thementag statt, der die Besucherinnen auf eine Reise durch Rumรคnien mitnimmt. Neben Kรถstlichkeiten aus Rumรคnien, wie das Nationalgericht Mฤmฤligฤ, das ursprรผnglich aus Hirse gekocht wurde oder Sarmale-Krautwickel, bietet ein ยปRumรคnisch-Schnupperkursยซ Interessierten die Mรถglichkeit, einen Einblick in die Sprache zu bekommen und etwas รผber Land und Leute zu erfahren.
Die kleinen Besucherinnen kรถnnen derweil in der Bibliothek des Bukowina-Instituts rumรคnischen und bukowinischen Mรคrchen lauschen, wie dem ยปRollerbselein ยซ oder dem Mรคrchen ยปDie drei Brรผderยซ. Neben Mรคrchen, landestypischen Spezialitรคten und einem Schnupperworkshop zur rumรคnischen Sprache findet ein Workshop zu den rumรคnischen Mรคrzchen (rum. Mฤrศiศor) statt, die in Rumรคnien traditionell den Frรผhling einlรคuten.
PROGRAMM:
โข 15 Uhr โ Begrรผรung und Lesung mit der Autorin Raluca Poenaru und
Mioara Zurbau
โข 15.30 Uhr โ Workshop: Mรคrzchen und Muttertagsgruรkarten. Ein sprachlicher Exkurs.
โข 16 Uhr โ Schnupperkurs Rumรคnisch
โข 16.45 Uhr (Bibliothek) โ Legenden und Mรคrchen: Mรคrzchenlegende und Mรคrchen aus
der Bukowina
โ Bild: Kjrstie | Pixabay