This is a repeating event30. Juni 2022 18:00
Literarisches Story-Telling
Veranstaltungsdetails
“Der mรคchtigste Mensch der Welt ist der Geschichtenerzรคhler. Er gibt Vision, die Werte und die Agenda einer ganzen kommenden Generation vor” (Steve Jobs).Egal in welcher Form Sie
Veranstaltungsdetails
“Der mรคchtigste Mensch der Welt ist der Geschichtenerzรคhler. Er gibt Vision, die Werte und die Agenda einer ganzen kommenden Generation vor” (Steve Jobs).
Egal in welcher Form Sie Ihre Geschichte erzรคhlen wollen, die Basis einer gelungenen Umsetzung ist der Text. Sie erfahren, wie Sie mit den visuellen und auditiven Techniken des Method Writing Ihre Story eindrucksvoll gestalten, wie dieser intensive Vorbereitungsprozess das Entwerfen von Charakteren, Handlungsstrรคngen und Dramaturgie unterstรผtzt. Immer im Blick: die unterschiedlichen medienspezifischen Anforderungen.
Der Kurs ist besonders fรผr Gegenwartsgeschichten geeignet. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Mitzubringende Materialien: Stift, Papier oder Laptop/Tablet
Kursnummer | UF28050 |
Dozentin | Katrin Jacob |
erster Termin | Donnerstag, 23.06.2022 18:00โ20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 07.07.2022 18:00โ20:00 Uhr |
Gebรผhr | 29,00 EUR |
Ort | vhs – Raum 202/II, Willy-Brandt-Platz 3a Willy-Brandt-Platz 3a 86153 Augsburg Raum 202 / 2. Stock |
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
vhs AugsburgWilly-Brandt-Platz 3aMontag bis Freitag: von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Volkshochschule Augsburg / Augsburger Akademie e.V. | Weiterbildung fรผr Augsburg & Umgebung in den Bereichen Sprachen, Gesellschaft & Kultur, Kunst & Musik, Gesundheit, Beruf und mehr. Die Augsburger Volkshochschule ist nach der Mรผnchner und der Nรผrnberger die drittgrรถรte Volkshochschule Bayerns. Gegrรผndet wurde sie am 19. Mรคrz 1904 vom Oberbรผrgermeister der Stadt Augsburg Georg von Wolfram. Sie war die erste deutsche Volkshochschule, die international anerkannte Sprach-Zertifikate wie den Test of English as a Foreign Language (TOEFL) verleihen durfte. Ihr Programm umfasst jรคhrlich รผber 3.700 Veranstaltungen aus Kursen, Seminaren, Workshops, Vortrรคgen, Symposien, Exkursionen, Stรคdte- und Museumsfรผhrungen, Ausstellungen, Studienreisen, Foren und Kulturveranstaltungen, die von ca. 67.000 Menschen genutzt werden. Es sind neben 37 festangestellten Mitarbeitern etwa 650 freie Dozenten tรคtig.