Auch online per Zoom โบ LINK
๐ PW: 327738
Veranstaltung im Rahmen des 1. Internationalen Bukowina-Tags, interdisziplinรคre Nachwuchstagung zur Geschichte und Kultur der Bukowina.
Moderation: Prof. Dr. Bettina Bannasch und Dr. Theresia Dingelmaier (Augsburg)
9 bis 10.30 Uhr:
โข Pฤtrฤu, Alexandra (Iaลi): Rรคume, Landschaften, Orte in den Werken deutschsprachiger Autoren der Bukowina nach 1918
โข Sonder, Ann-Kathrin (Wuppertal): ยปGeh/in den Steinbruch/ der Wรถrterยซ. Zum textgenetischen Potenzial der nachgelassenen Gedichte Rose Auslรคnders
10.30 – 10.45 Uhr: Pause
10.45 bis 12.15:
Mendat, Monika (Augsburg): Weibliche Lyrik in den habsburgisch geprรคgten jรผdischen Landschaften Bukowina und Schwaben: Hedwig Lachmann und Rose Auslรคnder im Vergleich
Mihฤilฤ, Stefan (Iaลi): Bukarest als รbergangsmetropole fรผr die deutschsprachigen Autoren aus der Bukowina.
Moderation: Prof. Dr. Bettina Bannasch und Dr. Theresia Dingelmaier (Augsburg)
9 bis 10.30 Uhr:
โข Pฤtrฤu, Alexandra (Iaลi): Rรคume, Landschaften, Orte in den Werken deutschsprachiger Autoren der Bukowina nach 1918
โข Sonder, Ann-Kathrin (Wuppertal): ยปGeh/in den Steinbruch/ der Wรถrterยซ. Zum textgenetischen Potenzial der nachgelassenen Gedichte Rose Auslรคnders
10.30 – 10.45 Uhr: Pause
10.45 bis 12.15:
Mendat, Monika (Augsburg): Weibliche Lyrik in den habsburgisch geprรคgten jรผdischen Landschaften Bukowina und Schwaben: Hedwig Lachmann und Rose Auslรคnder im Vergleich
Mihฤilฤ, Stefan (Iaลi): Bukarest als รbergangsmetropole fรผr die deutschsprachigen Autoren aus der Bukowina.