Knut Schaflingers neue Texte haben alle ein gemeinsames Thema: Wasser. Sie widmen sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen des Wassers, kommen flüssig daher als Bach, Fluss, Strom, See oder Meer. Auch als Träne oder Schweiß. Gefroren oder nicht. Augsburg, die Stadt, deren Wasserwirtschaft Weltkulturerbe ist, als Inspirationsquelle für zeitgenössische Poesie. Musikalisch begleitet wird das lyrische Reden, Plätschern, Murmeln, Strudeln und Fließen von der renommierten Augsburger Cellistin Ruth Rossel. Moderation: Lutz Kliche.