Katja Sarkowsky: Über Louise Erdrichs »Der Nachtwächter«

Mit10Mai18:30Katja Sarkowsky: Über Louise Erdrichs »Der Nachtwächter«18:30 Referentin: Prof. Dr. Katja Sarkowsky (Universität Augsburg) • Reihe »Große Werke der Literatur« • Auch online über ZoomPräsenz + Online | Hybrid-EventStadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1 VeranstalterReihe »Große Werke der Literatur« Sommersemester 2023► EINTRITT FREI

Veranstaltungsdetails

Vortrag von Prof. Dr. Katja Sarkowsky (Universität Augsburg).
Es ist 1953, und in den USA beginnt die sogenannte „Terminationspolitik“, die die Reservate auflösen und die indigene Bevölkerung in die US-amerikanische Mehrheitskultur und vor allem den Arbeitsmarkt assimilieren soll. Thomas Wazhashk – der eponyme Nachwächter in einer Fabrik, der gleichzeitig auch Mitglied des Stammesrats der Turtle Mountain Chippewa ist – will um jeden Preis verhindern, dass deren Reservat auf die Terminierungsliste gesetzt wird. Um diesen realen Rechtstreit herum erzählt Louise Erdrich und multiperspektivisch die Geschichte unterschiedlicher Familien auf dem Reservat.

Der Eintritt ist frei | Für den Besuch der Veranstaltung in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme per Zoom ist möglich, um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten unter ► E-Mail sekretariat.amerikanistik@philhist.uni-augsburg.de
Informationen: 0821 598-2483
Ort: Stadtbücherei Augsburg, EG, S-Forum

Mehr Infos

Veranstalter

Reihe »Große Werke der Literatur« Sommersemester 2023

Lehrstühle für Amerikanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft / Stadtbücherei Augsburg

Mehr über diesen Veranstalter & seine kommenden Events

de_DEGerman