Jaroslav Rudiลก: ยปWeihnachten in Pragยซ
Veranstaltungsdetails
Weihnachten, Heiligabend. Wahrscheinlich der ruhigste Tag des Jahres in Prag. Jaroslav Rudiลก zieht durch die Metropole an der Moldau. Es schneit, es ist kalt, und
Veranstaltungsdetails
Weihnachten, Heiligabend. Wahrscheinlich der ruhigste Tag des Jahres in Prag. Jaroslav Rudiลก zieht durch die Metropole an der Moldau. Es schneit, es ist kalt, und die Straรen sind leer gefegt. Und doch begegnen einem รผberall die alten und neuen Geschichten dieser Stadt. Rudiลก wartet auf seine Freunde und kehrt in der Zwischenzeit in einige Wirtshรคuser ein. Hier trifft er bei frisch gezapftem Bier drei einsame Gestalten: Kavka (genannt: Kafka), den Kรถnig von Prag und eine Italienerin aus Mailand. Sie alle erzรคhlen von diesem besonderen Tag des Jahres. Von leuchtenden Birnen und wรคrmenden Hรคnden, von Karpfen in Gurkenglรคsern, aus deren Augen noch die verstorbenen Bewohner der Stadt glotzen, und vom Christkind, das jedes Jahr in dieselbe Kneipe kommt und sich mit der ratternden Straรenbahn wieder davonstiehlt.
Bei seinem Weihnachtsspaziergang wird Jaroslav Rudiลก von seinem besten Freund Jaromรญr 99 begleitet, der diese magische und auch tragikomische Wanderung durch das verschneite Prag illustriert hat.
โ ๏ธ ANMELDUNG ERFORDERLICH โบ ๐๐๐๐๐ โ
Die Lesung erfolgt auf Deutsch.
Moderation: Sonja Hefele
Jaroslav Rudiลก, geb. 1972 in Turnov im Bรถhmischen Paradies, gehรถrt zu den renommiertesten tschechischen Schriftsteller*innen รผberhaupt. Bereits 2007 wurde er zu den 30 wichtigsten Persรถnlichkeiten Tschechiens gewรคhlt. In Berlin entstand sein Erstlingsroman โDer Himmel unter Berlinโ (Nebe pod Berlรญnem, 2002). Fรผr dieses Buch erhielt Rudiลก im Jahre 2002 den Jiลรญ-Orten-Preis. Der wegen seiner Kurzsichtigkeit โgescheiterte Eisenbahnerโ (Selbstbezeichnung) hat sein natรผrliches Habitat in Zรผgen und Bahnhรถfen Europas, schreibt dort und sammelt Geschichten. Der Roman โWinterbergs letzte Reiseโ (2019) und die โGebrauchsanweisung fรผrs Zugreisenโ (2021), sind auf Deutsch verfasst. Fรผr seinen Beitrag zur Verstรคndigung von Tschechen und Deutschen wurde der Autor von Bundesprรคsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Auch in seiner jรผngsten Erzรคhlung, โWeihnachten in Pragโ, spielt der Hauptbahnhof eine zentrale Rolle.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:30