Jakuba Katalpa: ยปZuzanas Atemยซ โ€ข ๐Ÿ‡จ๐Ÿ‡ฟ + ๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช

Mit25Okt18:00Jakuba Katalpa: ยปZuzanas Atemยซ โ€ข ๐Ÿ‡จ๐Ÿ‡ฟ + ๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช18:00 ๐—”๐—จ๐—š๐—ฆ๐—•๐—จ๐—ฅ๐—š โ€ข ๐Ÿ‡จ๐Ÿ‡ฟ + ๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช โ€ข Lesung auf Deutsch und Tschechisch โ€ข Moderation: Frances Jackson vom Tschechischen Zentrum Mรผnchen โ€ข Lesung: Jakuba Katalpa / Heike BirkeCafรฉ im Schaezlerpalais Augsburg, MaximilianstraรŸe 46 | 86150 Augsburg VeranstalterCzechLitDeutsch-Tschechische Gesellschaft (DGT) Augsburg und Schwaben e.V.Tschechisches Zentrum Mรผnchen

Veranstaltungsdetails

Jakuba Katalpa, eigentlich Tereza Jandovรก, ist eine der renommiertesten jรผngeren Autorinnen der Tschechischen Republik. Geboren 1979 in Pilsen, studierte sie Bohemistik, Medienwissenschaften und Psychologie in Prag und Hradec Krรกlovรฉ. Sie lebt mit ihrer Familie in Westbรถhmen, am Rande des ehemaligen Sudetengebietes, aus dem sie auch hรคufig die Inspiration fรผr ihre Arbeit schรถpft.

In ihrem bekanntesten Werk Die Deutschen wagte sich die Autorin an ein Thema, das in Tschechien lange Zeit tabu war: die Vertreibung der deutschen Minderheit nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Dieser Roman wurde mit dem Josef ล kvoreckรฝ Preis sowie als โ€žTschechisches Buch 2013โ€œ ausgezeichnet und in mehrere europรคische Sprachen รผbersetzt. Die Historie betrachtet sie als eine unerschรถpfliche Quelle individueller menschlicher Geschichten, die unbedingt gehรถrt und erzรคhlt werden sollten, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

In Augsburg liest sie nun aus ihrem neuesten Buch Zuzanas Atem: Sie sind drei Spielkameraden โ€“ Zuzana, die einzige Tochter des jรผdischen Zuckerfabrikanten Liebeskind und die Sรถhne seiner Angestellten, Jan und Hanuลก. Die gemeinsamen Jahre der Kindheit scheinen ein einziges Idyll. Doch man schreibt die 1930er Jahre in Mitteleuropa und es mehren sich die Vorzeichen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Aus Unzertrennlichkeit wird Unvereinbarkeit, das Erwachsenwerden, die erste Verliebtheit und der Zweite Weltkrieg verรคndern das Verhรคltnis der drei Freunde fรผr immer.

Frances Jackson vom Tschechischen Zentrum Mรผnchen stellt die Autorin und ihr jรผngstes Werk unter dem Motto ยปEin Buch in fรผnf Objektenยซ vor. Jakuba Katalpa hat fรผnf Dinge, die mit dem Roman in Verbindung stehen, im Gepรคck, es entwickelt sich ein lockeres Gesprรคch รผber den Hintergrund der Geschichte und den Prozess des Schreibens.
๐Ÿ‡จ๐Ÿ‡ฟ + ๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช Die Lesung findet auf Deutsch und Tschechisch statt.

Moderation: Frances Jackson vom Tschechischen Zentrum Mรผnchen
Dolmetscherin: Ivana Pevny
Lesung: Jakuba Katalpa/Heike Birke

Eintritt: 5 Euro bzw. 3 Euro fรผr Mitglieder der DTG Augsburg

Mehr Infos

error: Content is protected !!
de_DEGerman