Seit ungefรคhr fรผnf Jahren schreibt Heidrun Budke Berichte und Reportagen fรผr die Schrobenhausener Zeitung und den Donaukurier Neuburg. Kunst, Kultur und die Menschen liegen ihr dabei besonders am Herzen. Im vergangenen Jahr hat sie ein deutlich grรถรeres Projekt umgesetzt: Sie hat einen Roman geschrieben und unter dem Titel โVon Zeit zu Zeitโ verรถffentlicht.
Heidrun Budke lieร sich von der Landschaft ihrer Wahlheimat inspirieren. So spielt der Blick von Ehekirchen รผber das Donaumoos eine wichtige Rolle: In der Kriminalgeschichte schรคtzt das fiktive Mordopfer diese Aussicht. Auch ein groรer Teil der Romanfiguren entstand auf Spaziergรคngen in den Gedanken der Autorin. Das ist zum Beispiel die Privatdetektivin Jeska Sandini, die sich in Ehekirchen auf Erholungsurlaub befindet. Oder die kapriziรถsen Christina Zeitler-zur-Leinen, die den erfolgreichen Anwalt und Ehekirchener Bรผrger Alexander Bogenrieder geheiratet hat. Der hat allerdings eine Jahrzehnte dauernde Affรคre mit Marie Mayrhofer, die auf einem Einรถdhof lebt.
In zwei Zeitstrรคngen erzรคhlt Budke zum einen die Liebesgeschichte, die Ende der 80er Jahre begann und zum anderen die Kriminalgeschichte, in die die Privatdetektivin Jeska Sandini ungewollt und per Zufall hineinstolpert. Als irgendwann beide Geschichten zusammentreffen, kommt es zum spannenden Show-Down.