Die Kurzgeschichten der amerikanischen Autorin Grace Paley. Schreiben, politischer Kampf und ihre Familie, das sei gleich wichtig für sie, betonte Grace Paley, die Tochter russisch-jüdischer Einwanderer. 1922 in der Bronx in New York geboren, war es zunächst unwahrscheinlich, dass aus ihr eine berühmte Schriftstellerin werden sollte. Doch jüdisch-amerikanische Autoren waren in der New Yorker Szene ab Mitte des 20. Jahrhunderts im Aufwind. Philip Roth, Saul Bellow oder Norman Mailer sind Zeitgenossen Grace Paleys – Susan
Sontag bewunderte ihre einzigartige Stimme, Philip Roth ihren Humor. Mit ihren Geschichten über Frauen und deren All-
tag ließen sich zwar Ende der 50er-Jahre keine Literaturpreise abräumen. Doch im Zuge der zweiten Welle der Frauenbe-
wegung in den 60er-Jahren gewannen sie an Bedeutung.