Essayistisches Schreiben oder die Kunst des Abwรคgens

Don09Jun18:15Don19:45Essayistisches Schreiben oder die Kunst des Abwรคgens18:15 - 19:45 Ringvorlesung ยปEthik - Text - KulturยซOnlineOnlineUniversitรคt Augsburg, UniversitรคtsstraรŸe 10 | 86159 Augsburg VeranstalterMagisterstudiengang Ethik der Textkulturen | Universitรคt Augsburg

Veranstaltungsdetails

Der Vortrag von Sarah Goeth (Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universitรคt Erlangen) zeigt die Besonderheiten des essayistischen Schreibens. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe ยปEthik โ€“ Text โ€“ Kulturยซ. In einer von Krisen geschรผttelten Zeit scheint die Frage nach der Ethik รคuรŸerste Virulenz zu haben. Wie aber kann ein so abstrakter Begriff wie โ€šEthikโ€˜ gedacht werden? Welche praktischen Anwendungen sind hier denkbar? Wie verhรคlt er sich zu Konzepten der Moral und vor allem, welche (Text)Formen sind mรถgliche Austragungsorte, um รผber die Ethik nachzudenken? Was verbirgt sich hinter der Trias Ethik โ€“ Text โ€“ Kultur, welche Korrespondenzen gibt es und welche theoretischen und praktischen Zugriffe sind hier mรถglich? Diesen und anderen Fragen widmet sich die interdisziplinรคre Vorlesungsreihe des Masters Ethik der Textkulturen (Universitรคt Augsburg/Universitรคt Erlangen).

Die Ringvorlesung im Sommersemester 2022 findet donnerstags statt, 18:15-19:45 Uhr, in HS II (Gebรคude C), kann aber auch รผber Zoom besucht werden.

Mehr Infos

error: Content is protected !!
de_DEGerman