Entwürdigt. Verboten. Verbrannt.

Fr12Mai13:00Entwürdigt. Verboten. Verbrannt.13:00 90. Jahrestag der Bücherverbrennung 1933 • Öffentliche Lesung: Verfemten Autorinnen und Autoren eine Stimme gebenMartin-Luther-Platz, Augsburg, Martin-Luther-Platz | 86150 Augsburg VeranstalterVereinigung der Verfolgten des Naziregimes • Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Kreisvereinigung Augsburg

Veranstaltungsdetails

90. Jahrestag der Bücherverbrennung 1933: Öffentliche Lesung – Verfemten Autorinnen und Autoren eine Stimme geben. Musikalische Begleitung: Ludwig Rucker und Schüler/-innen des Gymnasiums bei St. Stephan.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Moritzsaal Augsburg, Moritzplatz 5, statt.
Eintritt frei.

Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. (VVNBdA Kreisvereinigung Augsburg) in Kooperation mit: Fachstelle für Erinnerungskultur der Stadt Augsburg, Augsburger Friedensinitiative (AFI), Bert Brecht Kreis Augsburg e. V., Gymnasium bei St. Stephan, Augsburg, Initiative für Stolpersteine in Augsburg, und Umgebung, Die Bibliothek der verbrannten Bücher – Sammlung Georg P. Salzmann in der Universitätsbibliothek Augsburg

Mehr Infos

Wann?

(Freitag) 13:00

Veranstaltungsort

Martin-Luther-Platz, Augsburg

Martin-Luther-Platz | 86150 Augsburg

de_DEGerman