Für Sonntag, 1. Mai, laden die Augsburger Skeptiker, die Regionalgruppe der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP)nach zwei Jahren wieder in den Annapam-Keller Hempels ein. Thematisch steht die Walpurgisnacht im Fokus. Neben einer volkskundlichen Betrachtung geht es um die Frage, warum der berühmteste Vampirroman der Literaturgeschichte in München beginnt – in Bram Stokers Kurzgeschichte Draculas Gast. Referieren werden Dr. Andreas Garitz und Bernd Harder.