In der katholischen Kirche besteht die Hauptaufgabe des Lektors (lat. Vorleser) darin, die Schriftlesungen vorzutragen. Darauf aufbauend erörtern wir die Rolle des Lektors in der Liturgie und erarbeiten neue Ansätze, die gelesenen Texte ansprechnend vorzutragen. Der richtige Umgang mit dem „Mikrophon im Rampenlicht“ will geübt werden. Wichtigkeit der richtigen Betonung bei dem Vorgelesenen wird ebenso aufgezeigt wie die geeignete Spechgeschwindigkeit.
Im Anschluss daran Sprecherziehung und Betonung mit Vortragsübung.
Kursleiter: Pfarrer Christoph Leutgäb
► Anmeldung über die KEB Augsburg