Die Rolle der Wittelsbacher in der Bayerischen Literaturgeschichte

Fr24Mär19:00Fr20:30Die Rolle der Wittelsbacher in der Bayerischen Literaturgeschichte19:00 - 20:30 MERING • Eine Lesung vom Mittelalter bis zur Moderne mit anschließender DiskussionAWO Mering, Kinderhort »Alte Burg« (Hausaufgabenraum), Klostergasse 2 | 86415 Mering Veranstaltervhs Landkreis Aichach-Friedberg

Veranstaltungsdetails

Dozent: Prof. Dr. Klaus Wolf
Die Wittelsbacher spielten in der Bayerischen Geschichte, aber auch in der Reichsgeschichte von Anfang an eine tragende Rolle. Als Kurfürsten wirkten Sie mit an der im Grunde demokratischen Wahl des deutschen Königs seit dem Mittelalter. In der Neuzeit war das Königreich Bayern der erste deutsche Flächenstaat mit einer Verfassung, der man ansatzweise demokratische Züge attestieren kann. Sowohl Prinzregent Luitpold als auch König Ludwig III. waren demokratisch gesinnt. Und all diese Wittelsbacher vom Mittelalter bis zur Moderne waren überdies tatkräftige Förderer der Literatur. Davon wird in der humorvollen Lesung mehr zu erfahren sein.

Mehr Infos

Veranstalter

vhs Landkreis Aichach-Friedberg

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 09:00 - 12:30 Uhr Montag, Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Telefon 08251 87 37 0 | Fax 08251 87 37 16 Steubstraße 3 | 86551 Aichach

Mehr über diesen Veranstalter & seine kommenden Events

de_DEGerman