2021 sind in Deutschland rund 90.000 neue Bücher erschienen. Gleichzeitig verteilten sich die verkauften 273 Millionen Exemplare auf gerade einmal gut eine Million verschiedene Titel. Bestsellerlisten spielen für den Erfolg eines Buches eine wichtige Rolle. Doch welche Faktoren entscheiden, ob ein Titel in den Top 10 der Verkaufscharts landet und wie sichtbar ihn Buchhandlungen präsentieren? Wie ist der Begriff Bestseller überhaupt definiert? Eines scheint sicher: Verlage, Buchhändler und Marktforscher unternehmen alles Mögliche, um sich ihre Anteile am Kuchen zu sichern – nicht nur mit Blick auf die verkauften Bücher, sondern auch auf jene
Daten, die die Grundlage für die Bestsellerlisten bilden. | Von Christian Blees