Daniel Bellingradt: Federkriege der Frรผhen Neuzeit

Mit25Okt18:15Daniel Bellingradt: Federkriege der Frรผhen Neuzeit18:15 ๐—”๐—จ๐—š๐—ฆ๐—•๐—จ๐—ฅ๐—š โ€ข Von Streitschriften bis zu Kriegsnachrichten โ€ข Dozent: Prof. Dr. Daniel Bellingradt,Uni Augsburg โ€ข Hรถrsaal II (Gebรคude C), UniversitรคtsstraรŸe 10 | 86159 AugsburgEINTRITT FREI

Veranstaltungsdetails

Bild: ยฉ Uni Augsburg

Im Rahmen der Augsburger Historischen Ringvorlesungen spricht Prof. Dr. Daniel Bellingradt vom Institut fรผr Europรคische Kulturgeschichte รผber Federkriege der Frรผhen Neuzeit.

โ€ข Zur Reihe Augsburger Historische Ringvorlesung 2023: Krieg und Frieden. Historische Einsichten:
Gerade in Europa hatte man sich aufgrund der Erfahrungen zweier Weltkriege an eine Friedensordnung nur allzu gerne gewรถhnt โ€“ die nukleare Abrรผstung oder die Abschaffung der Wehrpflicht stehen sinnbildlich fรผr die Devise: โ€žNie wieder Krieg!โ€œ Nun tangiert uns der Krieg in der Ukraine in vielfรคltiger Weise unmittelbar: Das Begriffspaar Krieg und Frieden hat durch den russischen รœberfall nicht nur eine neue, ungeahnte Aktualitรคt erhalten, sondern es stellt sich auch die grundsรคtzliche Frage, wie die beiden Phรคnomene aufeinander bezogen sind โ€“ wie lรคsst sich der รœbergang von einem Kriegs- zu einem Friedenszustand gestalten? Stellt der Krieg ein Mittel zum Frieden dar? Welche Rolle spielt die Erinnerung an den Krieg fรผr die Bewahrung des Friedens? Wie lรคsst sich Vertrauen zwischen (ehemaligen) Kriegsparteien herstellen? Unsere Vorlesungsreihe beleuchtet anhand ausgewรคhlter Beispiele von der Antike bis zur Gegenwart verschiedene historischen Konstellationen und versucht, wesentliche Faktoren fรผr Krieg und Frieden sowie die Perspektiven der Akteure bzw. spรคterer Rezipienten zu analysieren. Sie lรคdt dazu ein, รผber entsprechende historische Einsichten nachzudenken und ins Gesprรคch zu kommen.
โ–บ Mehr

Mehr Infos

error: Content is protected !!
de_DEGerman