Die Tragödie des Anthropos ist die Tragödie des Menschen, der sich als unangefochtener Herrscher über den Planeten wähnte und seine Tyrannei ständig ausdehnte, bis er jeden Bereich des terrestrischen Lebens als Ressource ausbeuten konnte. Jetzt, da wir einer globalen Katastrophe entgegenblicken, weisen die Finger der Seher auf uns. Wir selbst sind die Schuldigen von Pandemien und Klimapest. Die szenische Lesung geht hervor aus einer Inszenierung an der Volksbühne Berlin. Gemeinsam mit der Klimaforscherin Antje Boetius, die in der Inszenierung als Priesterin des Orakels von Delphi auftrat, stieg das Ensemble in die Tiefen von Mythos und Erdgeschichte, um an den tektonischen Verwerfungen des Verhältnisses von menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren zu forschen. Diese Arbeit wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Die Lecture findet in immer neuen Konstellationen und Transformationen statt.
Im Rahmen der Werkschau »Ästhetik der Krise«. Im martini-Park, an verschiedenen Orten.
Mit: Johanna Bantzer, Sarah Franke, Vanessa Loibl und Emma Rönnebeck
Live-Musik: Sven Michelson
Regie: Alexander Eisenach