Er ist ein ยปExperimental-Literatยซ, sein Spezialgebiet: die akustische Poesie und die Performanz der literarischen Rede. Mit seinem neuen Gedichtband ยปChoraยซ vitalisiert er das literarische Erbe und betreibt ยปTraditionspflege im Maschinenraum der Sprache.ยซ (FAZ)
Es geht buchstรคblich um alles in den neuen Gedichten (S. Fischer) von Michael Lentz โ um Leben und Tod, von A bis Z. Im Zentrum: das Gedicht von einem Kind, das eine tote Amsel gefunden hat. Und beide, Kind und Gedicht, wollen die Amsel wieder zum Singen bringen. In immer neuen Anlรคufen geben sich die neuen Gedichte von Michael Lentz der schรถpferischen, lebendigen Kraft der Sprache hin und ziehen dabei vom Gebet bis zum Anagramm alle Register. Sprachspielend, mit Reminiszenzen an Gomringer, Rรผhm, Jandl und Pastior, wird die sinnliche Welt sprachlich erfasst. Von barock bis romantisch, von kรผhl bis rauschhaft: Michael Lentz zielt zum Abschluss des Literaturfest-Forums 2023 mit Stimme und Saxofon auf das Ganze unserer Existenz.
EINTRITT FREI. Anmeldung erforderlich unter: info@literaturhaus-muenchen.de