Kategorie WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRĂCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MĂRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BĂHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FĂHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad WĂśrishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
DonauwĂśrth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
GĂźnzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
KĂśnigsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis GĂźnzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis MĂźnchen
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
MĂźnchen
Memmingen
Mindelheim
NĂśrdlingen
Neu-Ulm
NeusäĂ
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
SchwabmĂźnchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde ⢠Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | NĂśrdlingen
Alte Schule ⢠Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum ⢠Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg ⢠Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, MĂźnchen
Annahof, Augsburg
AnnastraĂe 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard ⢠Unterthßrheim
Antonierhaus ⢠Memmingen
Antoniersaal ⢠Memmingen
AOK GĂNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel ⢠Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & FĂźhrungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort ÂťAlte BurgÂŤ (Hausaufgabenraum)
Ăffentliche BĂźcherei Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
âş Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
âş Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
ÂťBrecht's BistroÂŤ
Brecht's Bistro ⢠Augsburg
ÂťSpace CantinaÂŤ ⢠Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
ÂťWohnzimmer im SchwabencenterÂŤ | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk ⢠Mßnchen
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik â fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter ⢠Dillingen an der Donau
BĂźcher Pustet Augsburg
BĂźcher-Max | NEUSĂĂ
BĂźcherei Graben
BĂźcherei Kaufering
BĂźcherei Kissing
BĂźcherei Mering
BĂźcherei Prittriching
BĂźcherei SchwabmĂźnchen
BĂźcherei St. Raphael ⢠NeusäĂ
BĂźcherinsel Pfersee
BĂźrgerhaus GRABEN
BĂźrgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
BĂźrgerhaus Krumbach
Bßrgerhaus Pfersee ⢠Augsburg
BĂźrgersaal Stadtbergen
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ) KĂśnigsbrunn
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ), SchwabmĂźnchen
BĂźrgertreff Hochzoll
Bßrgerzentrums Hofberg ⢠Pfaffenhofen a.d.Ilm
BĂźrgerzimmer der StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
Begegnungsstätte du&hier ⢠Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ăgidius ⢠NeusäĂ
Beim WeiĂen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu ⢠Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
Bibliothek im Literaturhaus MĂźnchen
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbĂźhne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno â CafĂŠ im alten Bahnhof ⢠Tapfheim
Buch Hansa ⢠Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof ⢠Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt ⢠Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab ⢠Memmingen
Buchhaus Greno ⢠DonauwÜrth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
CafĂŠ ĂdĂŞr @ House of New Realities ⢠Augsburg
CafĂŠ Dede
CafÊ Donau ⢠Forheim
CafĂŠ FilmBĂźhne Landsberg
CafĂŠ HeimatglĂźck, KĂśnigsbrunn
CafĂŠ im BĂźrgertreff Hochzoll
CafÊ Morizz ⢠Landsberg
CafÊ Seidl ⢠Markt Indersdorf
CafĂŠ TĂźr an TĂźr | AUGSBURG
CafĂŠ-Bistro KanapĂŠ
Canada Obermauerbach (Podium) ⢠Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
CuvilliÊstheater ⢠Spielstätte des Residenztheaters Mßnchen
Das Erste | ARD
Das Gold ⢠Neu-Ulm
Der Salon ⢠Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako â Hotel am alten Park, Augsburg
DiĂśzesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei ⢠Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
Divano ⢠Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal ⢠Neu-Ulm
Doubles Starclub ⢠DonauwÜrth
Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus ⢠Neu-Ulm
egoFM ⢠Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus ⢠Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad WĂśrishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten DonauwĂśrth
Eventhalle Westpark ⢠Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
FĂźrstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten GĂźnzburg
fotodiskurs ⢠Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof â Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser ⢠Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-GĂśggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose ⢠Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz ⢠Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding ⢠Krumbach
Gaststätte Daferner ⢠Ehekirchen, SchÜnesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
GemeindebĂźcherei Dinkelscherben
GemeindebĂźcherei Egling an der Paar
GemeindebĂźcherei Horgau
Gemeindebßcherei St. Peter und Paul ⢠Thierhaupten
GemeindebĂźcherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen ⢠Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie fĂźr Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
GroĂer Saal im Colleg ⢠Dillingen/Donau
GroĂes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, MĂźnster (Lech)
Gymnasium DonauwĂśrth
H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum fĂźr Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule DonauwĂśrth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung ⢠Gßnzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich ⢠Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker ⢠Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule fĂźr angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | BĂźrgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone ⢠KÜnigsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm â 34. Stock
House of New Realities ⢠Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 ⢠KÜnigsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses ⢠Augsburg-GÜggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot ⢠@ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie Mßnchen
Jazzclub Augsburg
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus ⢠Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia ⢠Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt ⢠Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. BĂźcherei OberschĂśneberg
Kätchens | AUGSBURG
Kßhlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael SchwabmĂźnchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal ⢠Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen ⢠Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau ⢠Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und HeimatbĂźcherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche ⢠Augsburg
Kultur-Stadl WÜrleschwang ⢠Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel ⢠Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus KresslesmĂźhle
Kulturlet in der MaximiliansstraĂe (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus Zum Gugger ⢠Bad WÜrishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili ⢠Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMĂNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein SchwabmĂźnchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren ⢠Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum ⢠Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, SchwabmĂźnchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KĂNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus MĂźnchen
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-HĂźtte | WELDEN
Lyrik Kabinett MĂźnchen
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule ⢠Augsburg-Oberhausen
max neu[n] ⢠Augsburg
Maximiliansmuseum
MĂNCHEN ⢠Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
MĂźnchner LiteraturbĂźro - Haidhauser Werkstatt e.V.
MĂźnchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, Die Gute Stube ⢠Bad WÜrishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT StadtbĂźcherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere MĂźhle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt SchwabmĂźnchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua KulturcafĂŠ
Neruda KulturcafĂŠ
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH KlĂśsterle, NĂśrdlingen
oase â Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus GĂśggingen
Pausenhof der LÜweneckschule ⢠Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und GemeindebĂźcherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim KĂśnigsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius ⢠Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum SchwabmĂźchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael ⢠Aichach
Podcast
Podcast ⢠alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater ⢠Mßnchen
Probebßhne im Martini-Park ⢠Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Radio free fm ⢠Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora MĂźnchen
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum ÂťTreffÂŤ im Bildungshaus KresslesmĂźhle Augsburg
RĂśmerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei ⢠Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | KleinkunstbĂźhne Landsberg
Saal im Literaturhaus MĂźnchen
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
SchĂźtzenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal ⢠Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten ⢠NÜrdlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) ⢠Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla ⢠Mßnchen
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal ⢠Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula ⢠Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss ⢠Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz OberschĂśneberg
Spitalforum HÜchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
StadtbĂźcherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
StadtbĂźcherei Aichach
StadtbĂźcherei Augsburg
StadtbĂźcherei Buchloe
StadtbĂźcherei Dillingen
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
StadtbĂźcherei Krumbach
StadtbĂźcherei Mindelheim
StadtbĂźcherei Schrobenhausen
StadtbĂźcherei SCHWABMĂNCHEN
Stadtbibliothek DonauwĂśrth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek NĂśrdlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle NeusäĂ
Stadthalle SchwabmĂźnchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz ⢠Dillingen
Stadtsaal KlĂśsterle
Stadtsaal KlĂśsterle | NĂśrdlingen
StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
StadtteilbĂźcherei Haunstetten
StadtteilbĂźcherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
StĂźckwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der FliederstraĂe, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's ⢠Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater ⢠Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim â Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren MĂźhle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) ⢠Aichach
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-FĂźhrung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-StrauĂ-StraĂe, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, NeuburgerstraĂe 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
TribĂźne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich ⢠Augsburg
Uni Augsburg ⢠HÜrsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg ⢠Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs SchwabmĂźnchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater MĂźnchen
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft ⢠Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
WeilachmĂźhle ALTOMĂNSTER
WERK7 theater ⢠Mßnchen
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag ⢠Forheim
Wiese am Uni-See ⢠Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof ⢠Mßnchen
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz ⢠Mßnchen
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt DonauwĂśrth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom ⢠Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online ⢠Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs GĂźnzburg
September
Veranstaltungsdetails
Sie haben Freude am Lesen und mĂśchten diese an Kinder weitergeben? Sie haben etwas Zeit und sind bereit , junge Menschen in ihrer Entwicklung einer
Veranstaltungsdetails
Sie haben Freude am Lesen und mĂśchten diese an Kinder weitergeben? Sie haben etwas Zeit und sind bereit , junge Menschen in ihrer Entwicklung einer Sprach-, Lese- und Schreibkultur zu unterstĂźtzen?
Dann sind Sie hier richtig! In dieser EinfĂźhrungsveranstaltung fĂźr Neu- Interessierte erfahren Sie kompakt alles, was Sie fĂźr ein Engagement als Lesepatin / Lesepate wissen mĂźssen.
Bei weiteren Fragen vorab sind die Veranstalter gerne fĂźr Sie da:
Claudia Seitz und Stefanie Wachter-Fischer
lesepaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Kostenlose Veranstaltung.
âş ANMELDUNG â
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 10:00 - 11:30
Oktober
Veranstaltungsdetails
Präsentation des Buches Mein St. Anna! mit 40 persÜnlichen Geschichten
Veranstaltungsdetails

Präsentation des Buches Mein St. Anna! mit 40 persĂśnlichen Geschichten rund um die Augsburger Annakirche anlässlich deren 700. Geburtstages. In diesem Band sind Geschichten von Menschen mit ganz vielfältigen BezĂźgen zu St. Anna gesammelt, die davon erzählen, welch unterschiedliche Bedeutung St. Anna im Leben von Menschen haben kann: durch ein Einzelereignis oder als Konstante im Leben, kulturell, biografisch, religiĂśs, musikalisch, familiengeschichtlich, spirituell⌠Gemeinsam ist all diesen Menschen: Sie geben der Bedeutung von St. Anna in ihrem Leben Wichtigkeit. St. Anna ist ein eindrucksvoller Ort der Geschichte und auch ein Ort voller eindrĂźcklicher Geschichten! Denn St. Anna ist âeinfach mittendrinâ â in der Stadt Augsburg und im Leben von Menschen.
Die rund 40 Mein St.Anna!-Geschichten geben auch Zeugnis davon, wie eine Kirche dank der Menschen, in deren Leben sie Teil ist, neben der historischen und kulturellen ihre eigentliche Bedeutung im achten Jahrhundert ihres Bestehens täglich neu hervorbringt.
Das Buch ist nach seiner Präsentation im Pfarramt sowie im Buchhandel erhältlich. Vor der Präsentation findet um 10 Uhr in der Kirche ein Festgottesdienst zur 700 Jahrfeier mit Landesbischof Bedford-Strohm statt.
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:30 - 13:00
Veranstaltungsdetails
Freiwillige im Bildungsbereich haben bei ihren Schßtzlingen mit den unterschiedlichsten Lesehßrden zu tun. Da gibt es unabhängig vom sprachlichen Hintergrund Schßler und Schßlerinnen, denen die
Veranstaltungsdetails
Freiwillige im Bildungsbereich haben bei ihren SchĂźtzlingen mit den unterschiedlichsten LesehĂźrden zu tun. Da gibt es unabhängig vom sprachlichen Hintergrund SchĂźler und SchĂźlerinnen, denen die Sinnentnahme durch die fehlende LeseflĂźssigkeit erschwert ist, aber auch Kinder, die zwar flĂźssig lesen, aber den Inhalt nicht verstehen und Beziehungen zwischen Textteilen nicht herstellen kĂśnnen. Die Frage stellt sich daher, welche Variablen fĂźr den Leseerfolg bestimmend sind und wie SchĂźlerinnen und SchĂźler beim Lesen effektiver unterstĂźtzt werden kĂśnnen. Dabei spielt die âPassungâ von Lesetexten eine wichtige Rolle, aber auch motivierende Lesetexte und -aufgaben, bei denen auch mehrsprachige Angebote von Bedeutung sein kĂśnnen.
In dieser Veranstaltung gibt Dr. Sonja ReiĂ-Held von der Universität Augsburg einen Einblick und praktische Tipps.
Kostenlose Veranstaltung.
Ort: Raum 112a im Zeughaus Augsburg
âş ANMELDUNG â
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie Ăźber Rap bis Prosa. Du wĂźrdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammenâ, weiĂt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die BĂźhne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer SlambĂźhne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikßbungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bßhne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz fßr den nächsten Grand Slam in der Brechtbßhne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und MĂźnchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter âş nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
â Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
KriegshaberstraĂe 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kÜnnen, diese dann in illustrer Runde
Veranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kĂśnnen, diese dann in illustrer Runde diskutieren â Freude an Worten und SpaĂ in der Gruppe sind garantiert. Wir freuen uns auf Neuzugänge, vielfältige IdeenâŚ.und alles nicht zu ernst nehmen
Info & Kontakt: E-Mail âş wortraum@stoehler.eu

Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Veranstalter
Wortraum Augsburg
Veranstaltungsdetails
In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend
Veranstaltungsdetails

In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend Austausch.
Mit Janko Heilmann.
Die Treffen sind jeden 3. Dienstag im Monat, auĂer an Feiertagen.
Kostenlos, Kontakt & Info: Janko Heilmann, Fon 016099420799, E-Mail âş schreibwerkstatt-augsburg@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:15
Veranstalter
Janko Heilmann
Veranstaltungsdetails
Besprochen wird Parascha “Noach”: 1. Buch Mose 6,9 – 11,32 Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist ein Leseabschnitt im Text der Tora. Im Gottesdienst am Schabbat
Veranstaltungsdetails
Besprochen wird Parascha “Noach”: 1. Buch Mose 6,9 – 11,32
Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist ein Leseabschnitt im Text der Tora. Im Gottesdienst am Schabbat wird die Tora als fortlaufender Text vorgelesen. Entsprechend den Wochen des jĂźdischen Jahres wurde sie im 3. Jh. n.d.Z. in 54 Abschnitte eingeteilt. Daher wird eine Parascha im Deutschen auch Wochenabschnitt genannt. Eine GesamtĂźbersicht Ăźber den Leseplan bietet z.B. https://de.chabad.org/parshah/otherparshas_cdo/aid/9175/jewish/All-Parshas.htm
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Sie haben eine Geschichte/Roman geschrieben und wollen wissen, wie es weitergeht bzw. weitergehen kĂśnnte? Die Kursleiterin, selbst Autorin, gibt Hilfestellung und Tipps fĂźr die Ăberarbeitung
Veranstaltungsdetails
Sie haben eine Geschichte/Roman geschrieben und wollen wissen, wie es weitergeht bzw. weitergehen kĂśnnte? Die Kursleiterin, selbst Autorin, gibt Hilfestellung und Tipps fĂźr die Ăberarbeitung eines/Ihres Manuskripts, um es reif fĂźr die Verlagsbewerbung oder SelbstverĂśffentlichung zu machen.
Etwas zum Schreiben: Block, Stifte bitte mitbringen.
Dozentin: Ivy Paul
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 14:00
Veranstalter
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Eine Premiere anlässlich des zehnten Grundkurses Biographisches Schreiben: Erstmals lesen Teilnehmende aus bisherigen Kursen eigene biographische Texte und erzählen von ihren Kurs- und Schreiberfahrungen. Ergänzend
Veranstaltungsdetails
Eine Premiere anlässlich des zehnten Grundkurses Biographisches Schreiben: Erstmals lesen Teilnehmende aus bisherigen Kursen eigene biographische Texte und erzählen von ihren Kurs- und Schreiberfahrungen. Ergänzend dazu erhalten Interessierte Informationen zum nächsten Grundkurs. Maria Wiedemann umrahmt die Veranstaltung mit Livemusik. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Mit Kursleiterin Luitgard Fendt.
Wann?
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Meine Mutter war eine begnadete Erzählerin, sagt Peter O. Chott, der die Erzählungen seiner Mutter Maria Chott in einem BĂźchlein unter dem Titel “Von Lichtmess
Veranstaltungsdetails
Meine Mutter war eine begnadete Erzählerin, sagt Peter O. Chott, der die Erzählungen seiner Mutter Maria Chott in einem BĂźchlein unter dem Titel “Von Lichtmess zu Lichtmess” versammelt hat. Geboren 1912, verbrachte Maria Chott ihre Jugend in Untermenzing und trat 1929 eine Stelle als Kontoristin im Landsberger Kaufhaus Westheimer an. Ihre Geschichten erzählen vom Leben der kleinen Leute in der Zeit zwischen 1919 und 1945.
Prof. Dr. Peter O. Chott, der Sohn der 1998 verstorbenen Autorin, liest an diesem Abend aus den Texten seiner Mutter und lädt gemeinsam mit Gerhard Roletscheck, dem zweiten Vorsitzenden des historischen Vereins, zur Diskussion ein.
Kursleitung: Prof. Dr. Peter Chott, Gerhard Roletscheck
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Veranstalter
vhs Landsberg am Lech
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigNovember
Veranstaltungsdetails
Ein Seminar fßr alle, die mehr Lebendigkeit in ihre Prosa bringen wollen. Es zeigt MÜglichkeiten durch rhythmischen Wechsel in Zeitgestaltung, Erzählweise und Perspektive Texten die
Veranstaltungsdetails
Ein Seminar fßr alle, die mehr Lebendigkeit in ihre Prosa bringen wollen. Es zeigt MÜglichkeiten durch rhythmischen Wechsel in Zeitgestaltung, Erzählweise und Perspektive Texten die Monotonie zu nehmen und durch mehr Farbe den Leser besser im Text zu halten. Auch ßben wir rhythmische Variationen, die einen Text zum Klingen bringen.
Das Seminar ist fĂźr alle geeignet, die literarische, autobiografische und interessante Sachtexte schreiben wollen.
Arwed Vogel ist seit 1985 als Dozent fßr Literatur und Kreatives Schreiben tätig. Er unterrichtet an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie an verschiedenen Volkshochschulen. Er erhielt diverse Auszeichnungen fßr sein literarisches Schaffen, das Romane, Erzählungen und Gedichte umfasst.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
vhs Landsberg am Lech
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Besprochen und gelesen wird Parascha “Chaje Sara”: 1. Buch Mose 23,1 – 25,18 Mit: Dr. Tanya Smolianitski Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist
Veranstaltungsdetails
Besprochen und gelesen wird Parascha “Chaje Sara”: 1. Buch Mose 23,1 – 25,18
Mit: Dr. Tanya Smolianitski
Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist ein Leseabschnitt im Text der Tora. Im Gottesdienst am Schabbat wird die Tora als fortlaufender Text vorgelesen. Entsprechend den Wochen des jĂźdischen Jahres wurde sie im 3. Jh. n.d.Z. in 54 Abschnitte eingeteilt. Daher wird eine Parascha im Deutschen auch Wochenabschnitt genannt. Eine GesamtĂźbersicht Ăźber den Leseplan bietet z.B. https://de.chabad.org/parshah/otherparshas_cdo/aid/9175/jewish/All-Parshas.htm
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie Ăźber Rap bis Prosa. Du wĂźrdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammenâ, weiĂt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die BĂźhne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer SlambĂźhne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikßbungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bßhne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz fßr den nächsten Grand Slam in der Brechtbßhne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und MĂźnchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter âş nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
â Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
KriegshaberstraĂe 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kÜnnen, diese dann in illustrer Runde
Veranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kĂśnnen, diese dann in illustrer Runde diskutieren â Freude an Worten und SpaĂ in der Gruppe sind garantiert. Wir freuen uns auf Neuzugänge, vielfältige IdeenâŚ.und alles nicht zu ernst nehmen
Info & Kontakt: E-Mail âş wortraum@stoehler.eu

Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Veranstalter
Wortraum Augsburg
Veranstaltungsdetails
In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend
Veranstaltungsdetails

In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend Austausch.
Mit Janko Heilmann.
Die Treffen sind jeden 3. Dienstag im Monat, auĂer an Feiertagen.
Kostenlos, Kontakt & Info: Janko Heilmann, Fon 016099420799, E-Mail âş schreibwerkstatt-augsburg@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:15
Veranstalter
Janko Heilmann
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit der Dozentin setzen Sie sich mit Ihren eigenen Texten auseinander. Egal, welches Genre, ob Kurzgeschichten, Roman, oder Lyrik – Ihre Texte werden von
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit der Dozentin setzen Sie sich mit Ihren eigenen Texten auseinander. Egal, welches Genre, ob Kurzgeschichten, Roman, oder Lyrik – Ihre Texte werden von Ihrer Dozentin im Vorfeld gelesen und mit individuellen Anmerkungen versehen. Während des Kurses werden Ihnen Ihre Texte wieder ausgehändigt und in der Runde analysiert und die Anmerkungen erläutert. Dieser Kurs bietet Ihnen eine ideale Grundlage fĂźr die weitere Arbeit an Ihren Texten. Zur Vorbereitung des Kurses mĂźssen alle Teilnehmer spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn max. 5 Manuskriptseiten (Normseiten) aus ihrem geplanten Buchprojekt per E-Mail an die Dozentin schicken!
Dozentin: Gabriele Kiesl
Gabriele Kiesl, in Oberbayern geboren, lebt als freie Autorin in der Oberpfalz und liebt ihre Wahlheimat, die ihr Raum fĂźr Inspiration bietet. Sie schreibt BĂźcher, DrehbĂźcher und TheaterstĂźcke fĂźr Kinder und Erwachsene. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit ist sie Produzentin, Regisseurin, Dozentin fĂźr Kreatives Schreiben und Eventmanagerin der Veranstaltungsreihe âTintenfasslâ in Cham.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstalter
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigDezember
Veranstaltungsdetails
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie greifen gerne zum Stift, mĂśchten ein leeres Blatt mit wahren oder erfundenen Geschichten und Begebenheiten fĂźllen? Wissen aber nicht so recht,
Veranstaltungsdetails
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie greifen gerne zum Stift, mĂśchten ein leeres Blatt mit wahren oder erfundenen Geschichten und Begebenheiten fĂźllen? Wissen aber nicht so recht, wie Sie es anstellen sollen? Mit einfachen Schreibaufgaben und Schreibspielen klopfen wir an die TĂźre unserer Fantasie oder unserer Erinnerung. Wir lernen, Situationen mit allen Sinnen zu beschreiben, mit Helden wie uns oder anderen auf Reise zu gehen oder bei uns anzukommen.
Dozentin: Sandra Fortner
10:00 – 14:00 Uhr, 30 Min. Pause
Schreibmaterial, FĂźller, Papier bitte mitbringen.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 10:00 - 14:00
Veranstalter
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Besprochen und gelesen wird Parascha “Mikez”: 1. Buch Mose 41,1 – 44,17 Mit: Dr. Tanya Smolianitski Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist ein
Veranstaltungsdetails
Besprochen und gelesen wird Parascha “Mikez”: 1. Buch Mose 41,1 – 44,17
Mit: Dr. Tanya Smolianitski
Die “JĂźdische Allgemeine” informiert: Parascha ist ein Leseabschnitt im Text der Tora. Im Gottesdienst am Schabbat wird die Tora als fortlaufender Text vorgelesen. Entsprechend den Wochen des jĂźdischen Jahres wurde sie im 3. Jh. n.d.Z. in 54 Abschnitte eingeteilt. Daher wird eine Parascha im Deutschen auch Wochenabschnitt genannt. Eine GesamtĂźbersicht Ăźber den Leseplan bietet z.B. https://de.chabad.org/parshah/otherparshas_cdo/aid/9175/jewish/All-Parshas.htm
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kÜnnen, diese dann in illustrer Runde
Veranstaltungsdetails
Improschreiben mit Claudia, Petra und anderen gestanden Frauen und Männern, die binnen 60 Minuten einen Text ins Leben rufen kĂśnnen, diese dann in illustrer Runde diskutieren â Freude an Worten und SpaĂ in der Gruppe sind garantiert. Wir freuen uns auf Neuzugänge, vielfältige IdeenâŚ.und alles nicht zu ernst nehmen
Info & Kontakt: E-Mail âş wortraum@stoehler.eu

Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Veranstalter
Wortraum Augsburg
Veranstaltungsdetails
In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend
Veranstaltungsdetails

In der Schreibwerkstatt schreiben wir zu einem gelosten Thema des Abends 1 Stunde kreativ, anschlieĂend Austausch.
Mit Janko Heilmann.
Die Treffen sind jeden 3. Dienstag im Monat, auĂer an Feiertagen.
Kostenlos, Kontakt & Info: Janko Heilmann, Fon 016099420799, E-Mail âş schreibwerkstatt-augsburg@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:15
Veranstalter
Janko Heilmann
Januar
Veranstaltungsdetails
Den zwÜlf Raunächten zwischen Weihnachten und dem DreikÜnigsfest wird in unseren Breiten oft besondere Bedeutung zugemessen. Die Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder entfßhren Sie in
Veranstaltungsdetails
Den zwÜlf Raunächten zwischen Weihnachten und dem DreikÜnigsfest wird in unseren Breiten oft besondere Bedeutung zugemessen. Die Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder entfßhren Sie in die Erlebniswelt unserer Vorfahren, die geprägt war von der Angst vor dem Unbekannten, einer ungewissen Zukunft und einer unerbittlichen Natur, die ßber Wohlergehen oder den Tod mitentschied. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit sagenhaften Texten, schaurig-besinnlicher Musik und dem Duft von Pflanzenrauch erfahren Sie den Mythos der Raunächte mit allen Sinne.
Teilnahmegebßhr enthält Räucherwaren. Festes Schuhwerk und warme Kleidung notwendig. Fackeln sind nicht erlaubt, bitte Taschenlampe mitbringen Hunde sind erlaubt.
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
Veranstalter
vhs Landsberg am Lech
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbĂźhne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie Ăźber Rap bis Prosa. Du wĂźrdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammenâ, weiĂt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die BĂźhne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer SlambĂźhne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikßbungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bßhne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz fßr den nächsten Grand Slam in der Brechtbßhne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und MĂźnchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter âş nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
â Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
KriegshaberstraĂe 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Sie haben bereits Ideen fĂźr ein Buch, wissen aber nicht, wie Sie Ihr Werk verwirklichen kĂśnnen? Sie brennen fĂźr Ihr persĂśnliches Buchprojekt und mĂśchten es
Veranstaltungsdetails
Sie haben bereits Ideen fßr ein Buch, wissen aber nicht, wie Sie Ihr Werk verwirklichen kÜnnen? Sie brennen fßr Ihr persÜnliches Buchprojekt und mÜchten es nun vervollständigen? Hauchen Sie Ihren Figuren mehr Leben ein, bauen Sie die Handlung weiter aus und vertiefen Sie Ihre Arbeitsweise.
Machen Sie die nächsten Schritte und bringen Sie Ihr Schreibprojekt auf ein hÜheres Level. Selbstverständlich werden auch diverse VerÜffentlichungs- und erste VerlagskontaktmÜglichkeiten thematisiert.
Dozentin: Gabriele Kiesl
Gabriele Kiesl, in Oberbayern geboren, lebt als freie Autorin in der Oberpfalz und liebt ihre Wahlheimat, die ihr Raum fĂźr Inspiration bietet. Sie schreibt BĂźcher, DrehbĂźcher und TheaterstĂźcke fĂźr Kinder und Erwachsene. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit ist sie Produzentin, Regisseurin, Dozentin fĂźr Kreatives Schreiben und Eventmanagerin der Veranstaltungsreihe âTintenfasslâ in Cham.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 16:00