Kategorie SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BÜHNENLITERATUR
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRÄCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MÄRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BÜHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FÜHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad Wörishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
Donauwörth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
Günzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
Königsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis Günzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis München
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
München
Memmingen
Mindelheim
Nördlingen
Neu-Ulm
Neusäß
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
Schwabmünchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde • Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | Nördlingen
Alte Schule • Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum • Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock Café AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg • Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, München
Annahof, Augsburg
Annastraße 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard • Unterthürheim
Antonierhaus • Memmingen
Antoniersaal • Memmingen
AOK GÜNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel • Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & Führungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort »Alte Burg« (Hausaufgabenraum)
Öffentliche Bücherei Heilig Geist • Augsburg-Hochzoll
► Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
► Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
»Brecht's Bistro«
»Brecht's Bistro« • Augsburg
»Space Cantina« • Bibliothek der Übermorgenwelt • Ulm
»Wohnzimmer im Schwabencenter« | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk • München
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik – fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter • Dillingen an der Donau
Bücher Pustet Augsburg
Bücher-Max | NEUSÄß
Bücherei Graben
Bücherei Kaufering
Bücherei Kissing
Bücherei Mering
Bücherei Prittriching
Bücherei Schwabmünchen
Bücherei St. Raphael • Neusäß
Bücherinsel Pfersee
Bürgerhaus GRABEN
Bürgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
Bürgerhaus Krumbach
Bürgerhaus Pfersee • Augsburg
Bürgersaal Stadtbergen
Bürgerservice Zentrum (BSZ) Königsbrunn
Bürgerservice Zentrum (BSZ), Schwabmünchen
Bürgertreff Hochzoll
Bürgerzentrums Hofberg • Pfaffenhofen a.d.Ilm
Bürgerzimmer der Stadtteilbücherei Göggingen
Begegnungsstätte »du&hier« • Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ägidius • Neusäß
Beim Weißen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu • Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Übermorgenwelt • Ulm
Bibliothek im Literaturhaus München
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbühne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno – Café im alten Bahnhof • Tapfheim
Buch Hansa • Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof • Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt • Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab • Memmingen
Buchhaus Greno • Donauwörth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
Café Édêr @ House of New Realities • Augsburg
Café Dede
Café Donau • Forheim
Café FilmBühne Landsberg
Café Heimatglück, Königsbrunn
Café im Bürgertreff Hochzoll
Café Morizz • Landsberg
Café Seidl • Markt Indersdorf
Café Tür an Tür | AUGSBURG
Café-Bistro Kanapé
Canada Obermauerbach (Podium) • Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
Cuvilliéstheater • Spielstätte des Residenztheaters München
Das Erste | ARD
Das Gold • Neu-Ulm
Der Salon • Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk • Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako – Hotel am alten Park, Augsburg
Diözesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei • Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO • Augsburg
Divano • Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal • Neu-Ulm
Doubles Starclub • Donauwörth
Drei-Auen-Schule • Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg ► GEBÄUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (© Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg ► GEBÄUDE D auf der abgebildeten KARTE (© Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum • Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus • Neu-Ulm
egoFM • Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus • Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad Wörishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten Donauwörth
Eventhalle Westpark • Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
Fürstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten Günzburg
fotodiskurs • Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main • Abfahrt in Dillingen, Zustiege in Höchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof – Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser • Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-Göggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose • Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz • Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding • Krumbach
Gaststätte Daferner • Ehekirchen, Schönesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
Gemeindebücherei Dinkelscherben
Gemeindebücherei Egling an der Paar
Gemeindebücherei Horgau
Gemeindebücherei St. Peter und Paul • Thierhaupten
Gemeindebücherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen • Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie für Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
Großer Saal im Colleg • Dillingen/Donau
Großes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, Münster (Lech)
Gymnasium Donauwörth
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum für Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule Donauwörth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung • Günzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich • Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker • Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | Bürgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone • Königsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm – 34. Stock
House of New Realities • Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 • Königsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses • Augsburg-Göggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot • @ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie München
Jazzclub Augsburg
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus • Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia • Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt • Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. Bücherei Oberschöneberg
Kätchens | AUGSBURG
Köglturm am Unteren Tor • Aichach
Kühlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael Schwabmünchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal • Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen • Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau • Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und Heimatbücherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche • Augsburg
Kultur-Stadl Wörleschwang • Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel • Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus Kresslesmühle
Kulturlet in der Maximiliansstraße (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus »Zum Gugger« • Bad Wörishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili • Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMÜNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein Schwabmünchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben • Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren • Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum • Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, Schwabmünchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KÖNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus München
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-Hütte | WELDEN
Lyrik Kabinett München
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule • Augsburg-Oberhausen
max neu[n] • Augsburg
Maximiliansmuseum
MÜNCHEN • Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Münchner Literaturbüro - Haidhauser Werkstatt e.V.
Münchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld • Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, »Die Gute Stube« • Bad Wörishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld • Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT Stadtbücherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere Mühle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua Kulturcafé
Neruda Kulturcafé
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH Klösterle, Nördlingen
oase – Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus Göggingen
Pausenhof der Löweneckschule • Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und Gemeindebücherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim Königsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin • Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius • Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph • Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist • Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt • Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum Schwabmüchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael • Aichach
Podcast
Podcast • alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater • München
Probebühne im Martini-Park • Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule • Augsburg-Oberhausen
Radio free fm • Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora München
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum »Treff« im Bildungshaus Kresslesmühle Augsburg
Römerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei • Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | Kleinkunstbühne Landsberg
Saal im Literaturhaus München
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
Schützenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal • Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten • Nördlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) • Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla • München
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal • Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula • Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss • Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz Oberschöneberg
Spitalforum Höchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef • Augsburg-Oberhausen
St. Martin • Augsburg-Oberhausen
St. Martin • Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
Stadtbücherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
Stadtbücherei Aichach
Stadtbücherei Augsburg
Stadtbücherei Augsburg • 2. OG, Besprechungsraum (Zimmer 212)
Stadtbücherei Buchloe
Stadtbücherei Dillingen
Stadtbücherei Königsbrunn
Stadtbücherei Krumbach
Stadtbücherei Mindelheim
Stadtbücherei Schrobenhausen
Stadtbücherei SCHWABMÜNCHEN
Stadtbibliothek Donauwörth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek Nördlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle Neusäß
Stadthalle Schwabmünchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz • Dillingen
Stadtsaal Klösterle
Stadtsaal Klösterle | Nördlingen
Stadtteilbücherei Göggingen
Stadtteilbücherei Haunstetten
Stadtteilbücherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
Stückwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der Fliederstraße, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben • Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's • Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater • Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim – Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren Mühle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) • Aichach
Treffpunkt für Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt für Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-Führung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, Neuburgerstraße 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
Tribüne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich • Augsburg
Umwelt Bildungszentrum Augsburg
Uni Augsburg • Hörsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg • Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs Schwabmünchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater München
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft • Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
Weilachmühle ALTOMÜNSTER
WERK7 theater • München
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag • Forheim
Wiese am Uni-See • Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof • München
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz • München
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt Donauwörth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom • Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online • Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs Günzburg
September
Veranstaltungsdetails
Erzählkunst trifft Performance Hier inszeniert Sandra
Veranstaltungsdetails

Erzählkunst trifft Performance Hier inszeniert Sandra Lienhard ihr abwechslungsreiches Erzählspiel im Siebentischwald. Eine wahrlich „bewegende“ Vorstellung aus Erzähl- und Performance-Kunst, Musikinstrumenten, Masken, Schwarzlicht und Figuren.
Hautnah taucht das Publikum unterwegs in packender Naturkulisse ein in vier Geschichten des römischen Dichters Ovid: der Narziss am Quell, Tisiphone in der Unterwelt, der Sohn des Sonnengottes Phaeton mit seinen Feuerrössern. Und Götterbewirtung am Märchenbaum durch Philemon und Baucis.
Treffpunkt (Anmeldung & Ticket notwendig): zehn Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang): Stauffenbergstr.13 / 86161 Augsburg – festes Schuhwerk, stabile Kleidung, gute (Stab-)Taschenlampen und eigene Verpflegung (bei Bedarf). Bitte beachten Sie: die Vorstellung dauert ca. zwei Stunden, die tatsächliche Gehzeit beträgt ca. eine Stunde – es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden und keine Sanitäranlagen auf dem Spazierweg geöffnet.
(Bei schlechtem Wetter im Märchenzelt mit Punsch und Stockbrot – Beginn um 20.00 Uhr !!, Dauer 90 Min.) Bitte achten Sie auf die aktuellen Hinweise im Online-Spielplan des Märchenzelts.
► TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg 📞 0821 518804
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Treffpunkt für Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Stauffenbergstr. 13 | 86161 Augsburg, Bayern
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Veranstaltungsdetails
Kultur, Zeremonie, Genuss und Tradition. Dieser Abend hat das gewisse Etwas, und davon eine Menge. Matthias Fischer belebt im Tipi am Lagerfeuer einige der wohl
Veranstaltungsdetails
Kultur, Zeremonie, Genuss und Tradition. Dieser Abend hat das gewisse Etwas, und davon eine Menge. Matthias Fischer belebt im Tipi am Lagerfeuer einige der wohl ältesten Märchen der nordamerikanischen Indianer. Wir trommeln und singen sie gemeinsam herbei. Dann fühlen wir uns, als wären wir selbst dabei, wenn Häuptling Grauwolf das Feuer stiehlt und der berühmte Jäger Wabi eine Sternenfrau bekommt.
Faszinierende Geschichten in einzigartiger Atmosphäre und viel Zeit für Erzählkunst, Gesang, Lagerfeuer, Grillwurstsemmel, Mais und Punsch. Wird richtig gut. Indianerehrenwort!
► TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg 📞 0821 518804
🌡️ Bei sommerlichem Wetter öffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Wurzelhof ALTISHEIM
Sportplatzweg 4 | 86687 Altisheim,
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Veranstaltungsdetails
Schluss mit ausgefeilten Appellen für gesundes Essen! Das Kürbis-Fieber kommt ganz von selbst, denn Matthias Fischer lässt unsere Jüngsten ziemlich aufhorchen, wenn er in seiner
Veranstaltungsdetails
Schluss mit ausgefeilten Appellen für gesundes Essen! Das Kürbis-Fieber kommt ganz von selbst, denn Matthias Fischer lässt unsere Jüngsten ziemlich aufhorchen, wenn er in seiner wundervollen Art vom Zauberkürbis erzählt, von einem verliebten Prinzen und dem “Dreimal-gefressen-werden”.
Wer so über Kürbisse lachen und staunen kann, der mag sie auch gern essen. Und spannend ist das Ganze allemal. Als Schreckgespenster zu Halloween kennt man die roten Gemüsegesichter
ja schon. Hier erlebt das junge Publikum im Märchenzelt das vielseitige Herbstgemüse mal ganz anders.
Im Kreis der neuen und alten Kürbis-Fans bleiben wir einer liebgewonnenen Märchenzelt-Tradition treu: lecker Stockbrot. Kürbis rauf und runter kann es dann Zuhause geben. Vielleicht der Beginn einer neuen Gemüse-Sehnsucht unseres Nachwuchses?!
Setzen Sie einen wertvollen Impuls mit diesem abwechslungsreichen, überraschungsvollen Mitmach- und Mitlachmärchen.
► TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg 📞 0821 518804
🌡️ Bei sommerlichem Wetter öffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 11:30
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Oktober
Veranstaltungsdetails
Ute Kürzinger lässt die Märchenzeltbesucher dem
Veranstaltungsdetails

Ute Kürzinger lässt die Märchenzeltbesucher dem Mädchen ohne Hände begegnen und dem Marienkind. Dann stattet sie mit allen am Lagerfeuer auch noch dem Teufel und seiner Großmutter einen Besuch ab. Das hat viel vom Genre Krimi. Großes Kino im Kopf, allerdings ohne Popcorn. Dafür gibt es als Nervennahrung Kürbissuppe, (Speck-)Stockbrot und ein Fläschchen Bier. Tatort, Datum und Uhrzeit wie beschrieben – wer für diesen Abend ein Alibi braucht: Das Zelt wird voller Zeugen sein.
🌡️ Bei sommerlichem Wetter öffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie über Rap bis Prosa. Du würdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammen’, weißt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die Bühne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer Slambühne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikübungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bühne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz für den nächsten Grand Slam in der Brechtbühne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und Münchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter ► nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
– Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock Café AUGSBURG
Kriegshaberstraße 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche über Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, ► E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Im Alten Rockcafé, der kleinsten Spielstätte des Staatstheaters Augburg, in lockerer Atmosphäre und bei kühlen Getränken. Hochstapler-Geschichten erheitern und faszinieren seit jeher – denn wer
Veranstaltungsdetails
Im Alten Rockcafé, der kleinsten Spielstätte des Staatstheaters Augburg, in lockerer Atmosphäre und bei kühlen Getränken.
Hochstapler-Geschichten erheitern und faszinieren seit jeher – denn wer hat nicht Spaß daran, zu entschlüsseln was wirklich wahr gewesen sein kann und was nicht? An diesem Abend hören wir von zwei der bekanntesten unter ihnen: Von Baron Münchhausen, der nicht nur auf der Kanonenkugel ritt, sondern auch den Mond besucht haben soll, und von Felix Krull, der – in Thomas Manns wunderbarer Sprache – von seiner Kindheit berichtet.
Mit Kai Windhövel und Thomas Prazak.
Mehr Infos
Wann?
(Montag) 20:00
Veranstaltungsort
Altes Rock Café AUGSBURG
Kriegshaberstraße 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier sind Augsburgs Homies am Start.
Der Eintritt ist frei.
Wann?
(Mittwoch) 19:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Ute Kürzinger lässt die Märchenzeltbesucher dem
Veranstaltungsdetails

Ute Kürzinger lässt die Märchenzeltbesucher dem Mädchen ohne Hände begegnen und dem Marienkind. Dann stattet sie mit allen am Lagerfeuer auch noch dem Teufel und seiner Großmutter einen Besuch ab. Das hat viel vom Genre Krimi. Großes Kino im Kopf, allerdings ohne Popcorn. Dafür gibt es als Nervennahrung Kürbissuppe, (Speck-)Stockbrot und ein Fläschchen Bier. Tatort, Datum und Uhrzeit wie beschrieben – wer für diesen Abend ein Alibi braucht: Das Zelt wird voller Zeugen sein.
► TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg 📞 0821 518804
🌡️ Bei sommerlichem Wetter öffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Veranstaltungsdetails
Das Wuppertaler Ausnahmetheater kommt in die
Veranstaltungsdetails

Das Wuppertaler Ausnahmetheater kommt in die Stadt und nimmt mit auf eine charmante Erinnerungsreise direkt nach Kalifornien. Im Gepäck: Irrwitzige Tonvorlagen aus Hörspielen, Lieblingsserien und überraschenden Filmzitaten, originell gebaute Bühnenrequisiten samt skurriler Kostüme und vor allem ein großer Koffer voll darstellerischer Urgewalt aus lippensynchronen Pointen und grandioser Gesichtskirmes.
Seinen Ursprung hat das VPT im Jahr 1997. Aus einer bunten Gruppe Wuppertaler Rampensäue und Hörspiel-Nerds entwickelt sich über die Jahre eine der renommiertesten deutschen Theatergruppen. Mittlerweile haben sie über zwanzig Programme auf immer größer werdende und allzu oft ausverkaufte Bühnen gebracht. Das Alleinstellungsmerkmal des sechsköpfigen Kern-Ensembles: Die Tonspur kommt vom Band und besteht aus einer Collage bekannter (Jugend-) Hörspiele. Vollplayback eben. Die Darsteller eilen durch selbstgebaute Kulissen, schlüpfen in abenteuerliche Kostüme und sind selbst Leinwand für die umwerfend witzige Stories, die sich daraus ergeben.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00
Veranstalter
Musikkantine Augsburg
Tickets
► TICKETS [KLICK] ◄Veranstaltungsdetails
Matthias Klösel von der Theaterwerkstatt Augsburg
Veranstaltungsdetails

Matthias Klösel von der Theaterwerkstatt Augsburg schüttet uns die Schauer nur so über den Rücken. Mehr als das: E. A. Poes schaurige Erzählungen faszinieren auch über 150 Jahre nach seinem Tod. In letzter Sekunde aus dem Folterkeller der spanischen Inquisition entkommen, gehen Wahn und Wirklichkeit bei Poe in fieberhafter Erregung Hand in Hand durch modernde Gemäuer. Verfall wohin das Auge blickt. Novembernebel. Raben krächzen. Die Oberfläche der menschlichen Vernunft ist nichts als brüchiges Eis…
Originalton Poe: “Alles, was wir scheinen und schauen, ist nichts als ein Traum in einem Traum”. Seid gefasst auf schwarze Romantik pur am knisternden Lagerfeuer. Die Edgar Allan Poe Late Night Show – nichts für schwache Nerven!
► TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg 📞 0821 518804
🌡️ Bei sommerlichem Wetter öffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 20:00 - 21:15
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
November
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche über Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, ► E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 4.11. liefern sich ab 19 Uhr Poetinnen und Poeten aus der Region im Pfarrzentrum einen Wettkampf des gesprochenen Wortes. Mit eigenen Texten
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 4.11. liefern sich ab 19 Uhr Poetinnen und Poeten aus der Region im Pfarrzentrum einen Wettkampf des gesprochenen Wortes. Mit eigenen Texten treten sie gegeneinander an, von witzig bis politisch, von Prosa bis gereimt kann alles passieren. Seid dabei und entscheidet selbst, wer den Abend gewinnt! Wer selbst mitmachen möchte, melde sich bei ► simon.neidinger@gmx.de
Mit dabei: Bert Uschner (München), Manuel Schumann (Augsburg), Emil Böttcher (Kaufbeuren), Susanne Schillinger (Langerringen), …
Einlass ab 18 Uhr.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier sind Augsburgs Homies am Start.
Der Eintritt ist frei.
Wann?
(Mittwoch) 19:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie über Rap bis Prosa. Du würdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammen’, weißt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die Bühne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer Slambühne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikübungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bühne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz für den nächsten Grand Slam in der Brechtbühne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und Münchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter ► nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
– Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock Café AUGSBURG
Kriegshaberstraße 4| 86156 Augsburg
Veranstalter
Staatstheater Augsburg
Veranstaltungsdetails
Nach dem gelungenen vierten Slam im März 2023 geht die Poetry Slam-Reihe in Donauwörth in seine fünfte Runde – wieder unter der Regie von Klaus
Veranstaltungsdetails
Nach dem gelungenen vierten Slam im März 2023 geht die Poetry Slam-Reihe in Donauwörth in seine fünfte Runde – wieder unter der Regie von Klaus Rattenbacher und Michael Jakob. Dieses Mal findet der beliebte Dichter*innen-Wettstreit im Gymnasium Donauwörth statt.
Moderiert wird der Abend von Michael Jakob (Zirndorf), dem zweifachen fränkischen Poetry Slam Meister und deutschlandweit bekannten Szene-Star, der seit 20 Jahren erfolgreich Poetry Slams in Ansbach, Bayreuth, Fürth, Ingolstadt, Nürnberg und 20 weiteren süddeutschen Städten organisiert. Er wird auch eigene Beiträge aus seiner langjährigen Slam-Karriere zum Besten geben, natürlich außerhalb der Wertung.
– Bild: Michael Jakob | Foto: Andi Pontanus
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Eventim * Werbung | Affiliate-Link 🇬🇧
Veranstaltungsdetails

🇬🇧 IN ENGLISCHER SPRACHE • An Evening with Joey DeMaio. Spoken Word Tour des Bassisten und Leaders der True-Metal-Band MANOWAR. »Motivational, inspirational, real«.
Whether Joey fires up tens of thousands of fans a night during concerts with his iconic band MANOWAR all over the world (often impressing them with a speech in their native language) or reveals personal stories of his life and career on his spoken word tour – Joey has what it takes to capture the audience. With his vast experience as a musician, engineer and entrepreneur Joey equally fascinates as a keynote speaker in a business environment, providing inspiring and moving narrative combined with real world experience.
Admired for the loyalty, strength and perseverance that he not only writes about in his songs, but lives by example, Joey reaches into his own history, his triumphs and tribulations, making him a motivational speaker who reaches the audience on a personal level, empowering them with the confidence to strive and achieve greatness.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Kulinarischer Vor-Advent im Hotel Krone mit Hildegard Häfele (Erzählungen), Elisabeth Petz (Geige)und Johannes Gretz (Akkordeon). Es stehen zwei Menüs zur Auswahl.⚠️ VVK nur
Veranstaltungsdetails
Kulinarischer Vor-Advent im Hotel Krone mit Hildegard Häfele (Erzählungen), Elisabeth Petz (Geige)
und Johannes Gretz (Akkordeon). Es stehen zwei Menüs zur Auswahl.
⚠️ VVK nur im Hotel Krone!
Veranstalter
Tickets
⚠️ VVK nur im Hotel Krone!Veranstaltungsdetails
Unter der bewährten Moderation von Johannes Elster findet wieder ein Slam in Mundart statt. Aus dem gesamten deutschen Sprachraum sind die Slammer nach Edelstetten eingeladen.
Veranstaltungsdetails
Unter der bewährten Moderation von Johannes Elster findet wieder ein Slam in Mundart statt. Aus dem gesamten deutschen Sprachraum sind die Slammer nach Edelstetten eingeladen. Auch spontane Einlagen aus dem Publikum sind erwünscht.
Veranstalter
Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten e.V.
Dezember
Veranstaltungsdetails
Eine lyrisch-musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit mit dem Duo Text will Töne: Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Gitarre) und der Band JoJo – Joachim
Veranstaltungsdetails
Eine lyrisch-musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit mit dem Duo Text will Töne: Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Gitarre) und der Band JoJo – Joachim Holzhauser (Vibrafon & Schlagzeug) und Josef Holzhauser (Gitarre & Klavier) zusammen mit Ute Legner (Gesang & viele Instrumente),
Was gibt es heute noch geschenkt? Keine Zeit ist so voll von Überraschungen, Geheimnissen und Wünschen wie die Vorweihnachtszeit. In keiner Zeit ist das Thema des Schenkens so wichtig. Gedichte und Geschichten zu diesem Thema mit Musik und Poesie, Tönen und Texten.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 20:00
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Café Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche über Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, ► E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Ein Lese-Spiel-Erlebnis-Abend der ganz besonderen Art.
Veranstaltungsdetails

Ein Lese-Spiel-Erlebnis-Abend der ganz besonderen Art. Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen. Es immer allen recht machen? Wieso eigentlich? Mit der siebenundzwanzigsten Diät dem „Wunsch“-Gewicht hinterherhungern? Sich
für den Traumprinzen verbiegen? Warum, wenn der Mops einen doch mit all seinen Macken liebt?
Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht. Wer aber glaubt, dies wäre eine normale Lesung, der kennt Constanze
Lindner nicht – denn Constanze Lindner muss das Buch nicht mal in der Hand halten, um es vorzulesen: Sie redet, springt, rennt, lacht und wirft mit all der Begeisterung um sich und dem Frohsinn, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat.
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Stadthalle der Stadt Gersthofen
Tickets
► TICKETS [KLICK] ◄Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier sind Augsburgs Homies am Start.
Der Eintritt ist frei.
Wann?
(Mittwoch) 19:00 - 23:00
Veranstalter
Januar
Veranstaltungsdetails
Eventim * Affiliate-Link Der erfolgreiche Schauspieler
Veranstaltungsdetails

Der erfolgreiche Schauspieler Lars Eidinger kommt ins Münchner Prinzregententheater, um mit musikalischer Begleitung Brechts „Hauspostille“ zu lesen.
Ob als Hamlet, Richard III. oder in Salzburg als „Jedermann“: Lars Eidinger ist einer der erfolgreichsten Schauspieler des deutschsprachigen Raums. Bekannt aus Film und Fernsehen, liebt der sympathische Berliner die direkte Begegnung mit dem Publikum. In München liest Lars Eidinger Bertolt Brechts zwischen 1916 und 1925 entstandene gesellschaftskritische Gedichtsammlung „Hauspostille“, dunkel entlarvende Poesie des bedeutendsten deutschen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts, die der Gegenwart erstaunlich und gleichsam bedrückend nahesteht. Kongenial musikalisch begleitet von Hans-Jörn Brandenburg am Klavier und Harmonium verspricht der Abend eine intensive Begegnung mit dem „wilden“ Brecht und bringt dessen Lyrik als schillerndes Gesamtkunstwerk auf die Bühne.
► TICKETS (Eventim * Affiliate-Link)
Besetzung:
Lars Eidinger, Lesung
Hans-Jörn Brandenburg, Klavier & Harmonium
– Anzeige
Mehr Brecht:


• Stadtführung Ich, Bertolt Brecht ► Infos und Buchung
• Museumsführung Brechthaus – kurz und episch erleben ► Info/Buchung: 📧 stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, 📞 0821/50207-33
• Schauspielerführung Bertolt Brecht ► Info/Buchung: 📧stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, 📞 0821/50207-33
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 15:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags
Veranstaltungsdetails
Einmal im Monat ist der Grand Slam im Staatstheater Augsburg in der brechtbühne zu Gast. Das Wort Slam bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie über Rap bis Prosa. Du würdest auch gern einmal textlich zuschlagen, slammen’, weißt aber nicht, wie oder gar ob? Du hast schon Texte geschrieben, traust Dich aber noch nicht auf die Bühne damit? Wir arbeiten gern mit Dir, damit Du den Mut findest, Dich auf einer Slambühne zu beweisen.
Das Staatstheater bietet eine kleine Schreibwerkstatt an und bespricht gemeinsam im Inspirations- und Meinungsaustausch emit den Teilnehmenden die Texte. Auch eure mitgebrachten Texte gehen wir gerne mit euch durch. Mit Atem- und Sprechtechnikübungen arbeiten wir an eurer Vortragshaltung. Gegenseitiges Feedback und Inspiration verhilft euch mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bühne des Slammens zu gehen. Am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz für den nächsten Grand Slam in der Brechtbühne.
Workshopleitung: Nicoletta Kindermann, Theatervermittlerin am Staatstheater Augsburg, und Meike Harms, Meike Harms, Bayerische Meisterin und Münchner Stadtmeisterin im Poetry Slam.
Teilnahme / Eintritt frei
Eintritt frei, Anmeldung unter ► nicoletta.kindermann@staatstheater-augsburg.de
– Foto: Staatstheater Augsburg
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 17:00
Veranstaltungsort
Altes Rock Café AUGSBURG
Kriegshaberstraße 4| 86156 Augsburg