Kategorie LYRIK
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRĂCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MĂRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BĂHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FĂHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad WĂśrishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
DonauwĂśrth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
GĂźnzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
KĂśnigsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis GĂźnzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis MĂźnchen
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
MĂźnchen
Memmingen
Mindelheim
NĂśrdlingen
Neu-Ulm
NeusäĂ
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
SchwabmĂźnchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde ⢠Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | NĂśrdlingen
Alte Schule ⢠Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum ⢠Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg ⢠Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, MĂźnchen
Annahof, Augsburg
AnnastraĂe 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard ⢠Unterthßrheim
Antonierhaus ⢠Memmingen
Antoniersaal ⢠Memmingen
AOK GĂNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel ⢠Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & FĂźhrungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort ÂťAlte BurgÂŤ (Hausaufgabenraum)
Ăffentliche BĂźcherei Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
âş Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
âş Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
ÂťBrecht's BistroÂŤ
Brecht's Bistro ⢠Augsburg
ÂťSpace CantinaÂŤ ⢠Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
ÂťWohnzimmer im SchwabencenterÂŤ | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk ⢠Mßnchen
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik â fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter ⢠Dillingen an der Donau
BĂźcher Pustet Augsburg
BĂźcher-Max | NEUSĂĂ
BĂźcherei Graben
BĂźcherei Kaufering
BĂźcherei Kissing
BĂźcherei Mering
BĂźcherei Prittriching
BĂźcherei SchwabmĂźnchen
BĂźcherei St. Raphael ⢠NeusäĂ
BĂźcherinsel Pfersee
BĂźrgerhaus GRABEN
BĂźrgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
BĂźrgerhaus Krumbach
Bßrgerhaus Pfersee ⢠Augsburg
BĂźrgersaal Stadtbergen
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ) KĂśnigsbrunn
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ), SchwabmĂźnchen
BĂźrgertreff Hochzoll
Bßrgerzentrums Hofberg ⢠Pfaffenhofen a.d.Ilm
BĂźrgerzimmer der StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
Begegnungsstätte du&hier ⢠Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ăgidius ⢠NeusäĂ
Beim WeiĂen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu ⢠Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
Bibliothek im Literaturhaus MĂźnchen
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbĂźhne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno â CafĂŠ im alten Bahnhof ⢠Tapfheim
Buch Hansa ⢠Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof ⢠Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt ⢠Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab ⢠Memmingen
Buchhaus Greno ⢠DonauwÜrth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
CafĂŠ ĂdĂŞr @ House of New Realities ⢠Augsburg
CafĂŠ Dede
CafÊ Donau ⢠Forheim
CafĂŠ FilmBĂźhne Landsberg
CafĂŠ HeimatglĂźck, KĂśnigsbrunn
CafĂŠ im BĂźrgertreff Hochzoll
CafÊ Morizz ⢠Landsberg
CafÊ Seidl ⢠Markt Indersdorf
CafĂŠ TĂźr an TĂźr | AUGSBURG
CafĂŠ-Bistro KanapĂŠ
Canada Obermauerbach (Podium) ⢠Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
CuvilliÊstheater ⢠Spielstätte des Residenztheaters Mßnchen
Das Erste | ARD
Das Gold ⢠Neu-Ulm
Der Salon ⢠Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako â Hotel am alten Park, Augsburg
DiĂśzesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei ⢠Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
Divano ⢠Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal ⢠Neu-Ulm
Doubles Starclub ⢠DonauwÜrth
Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus ⢠Neu-Ulm
egoFM ⢠Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus ⢠Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad WĂśrishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten DonauwĂśrth
Eventhalle Westpark ⢠Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
FĂźrstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten GĂźnzburg
fotodiskurs ⢠Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof â Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser ⢠Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-GĂśggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose ⢠Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz ⢠Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding ⢠Krumbach
Gaststätte Daferner ⢠Ehekirchen, SchÜnesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
GemeindebĂźcherei Dinkelscherben
GemeindebĂźcherei Egling an der Paar
GemeindebĂźcherei Horgau
Gemeindebßcherei St. Peter und Paul ⢠Thierhaupten
GemeindebĂźcherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen ⢠Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie fĂźr Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
GroĂer Saal im Colleg ⢠Dillingen/Donau
GroĂes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, MĂźnster (Lech)
Gymnasium DonauwĂśrth
H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum fĂźr Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule DonauwĂśrth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung ⢠Gßnzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich ⢠Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker ⢠Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule fĂźr angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | BĂźrgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone ⢠KÜnigsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm â 34. Stock
House of New Realities ⢠Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 ⢠KÜnigsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses ⢠Augsburg-GÜggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot ⢠@ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie Mßnchen
Jazzclub Augsburg
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus ⢠Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia ⢠Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt ⢠Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. BĂźcherei OberschĂśneberg
Kätchens | AUGSBURG
Kßhlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael SchwabmĂźnchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal ⢠Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen ⢠Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau ⢠Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und HeimatbĂźcherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche ⢠Augsburg
Kultur-Stadl WÜrleschwang ⢠Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel ⢠Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus KresslesmĂźhle
Kulturlet in der MaximiliansstraĂe (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus Zum Gugger ⢠Bad WÜrishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili ⢠Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMĂNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein SchwabmĂźnchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren ⢠Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum ⢠Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, SchwabmĂźnchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KĂNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus MĂźnchen
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-HĂźtte | WELDEN
Lyrik Kabinett MĂźnchen
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule ⢠Augsburg-Oberhausen
max neu[n] ⢠Augsburg
Maximiliansmuseum
MĂNCHEN ⢠Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
MĂźnchner LiteraturbĂźro - Haidhauser Werkstatt e.V.
MĂźnchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, Die Gute Stube ⢠Bad WÜrishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT StadtbĂźcherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere MĂźhle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt SchwabmĂźnchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua KulturcafĂŠ
Neruda KulturcafĂŠ
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH KlĂśsterle, NĂśrdlingen
oase â Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus GĂśggingen
Pausenhof der LÜweneckschule ⢠Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und GemeindebĂźcherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim KĂśnigsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius ⢠Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum SchwabmĂźchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael ⢠Aichach
Podcast
Podcast ⢠alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater ⢠Mßnchen
Probebßhne im Martini-Park ⢠Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Radio free fm ⢠Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora MĂźnchen
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum ÂťTreffÂŤ im Bildungshaus KresslesmĂźhle Augsburg
RĂśmerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei ⢠Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | KleinkunstbĂźhne Landsberg
Saal im Literaturhaus MĂźnchen
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
SchĂźtzenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal ⢠Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten ⢠NÜrdlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) ⢠Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla ⢠Mßnchen
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal ⢠Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula ⢠Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss ⢠Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz OberschĂśneberg
Spitalforum HÜchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
StadtbĂźcherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
StadtbĂźcherei Aichach
StadtbĂźcherei Augsburg
StadtbĂźcherei Buchloe
StadtbĂźcherei Dillingen
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
StadtbĂźcherei Krumbach
StadtbĂźcherei Mindelheim
StadtbĂźcherei Schrobenhausen
StadtbĂźcherei SCHWABMĂNCHEN
Stadtbibliothek DonauwĂśrth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek NĂśrdlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle NeusäĂ
Stadthalle SchwabmĂźnchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz ⢠Dillingen
Stadtsaal KlĂśsterle
Stadtsaal KlĂśsterle | NĂśrdlingen
StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
StadtteilbĂźcherei Haunstetten
StadtteilbĂźcherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
StĂźckwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der FliederstraĂe, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's ⢠Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater ⢠Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim â Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren MĂźhle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) ⢠Aichach
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-FĂźhrung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-StrauĂ-StraĂe, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, NeuburgerstraĂe 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
TribĂźne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich ⢠Augsburg
Uni Augsburg ⢠HÜrsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg ⢠Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs SchwabmĂźnchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater MĂźnchen
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft ⢠Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
WeilachmĂźhle ALTOMĂNSTER
WERK7 theater ⢠Mßnchen
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag ⢠Forheim
Wiese am Uni-See ⢠Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof ⢠Mßnchen
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz ⢠Mßnchen
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt DonauwĂśrth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom ⢠Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online ⢠Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs GĂźnzburg
September
Veranstaltungsdetails
Ich werde leben. Ich werde nicht sterben. Was bleibt von Pablo Neruda?Von Michael Meyer â Text Deutschlandfunk Kultur
Veranstaltungsdetails
Ich werde leben. Ich werde nicht sterben. Was bleibt von Pablo Neruda?
Von Michael Meyer
â Text Deutschlandfunk Kultur
⢠Sendung Literatur. âş LIVESTREAM â
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Alexander MĂśckl präsentiert sein aktuelles Album âMeAtUsâ, das wieder ausschlieĂlich akustische Solo-GitarrenstĂźcke enthält. Die Musik tritt an diesem Abend in ein Wechselspiel mit Gedichten und
Veranstaltungsdetails
Alexander MĂśckl präsentiert sein aktuelles Album âMeAtUsâ, das wieder ausschlieĂlich akustische Solo-GitarrenstĂźcke enthält. Die Musik tritt an diesem Abend in ein Wechselspiel mit Gedichten und Bildern anderer KĂźnstler. Dadurch wird dem Publikum das Eintauchen in ein ganz besonderes ästhetisches Erlebnis zwischen Konzert, Lesung, HĂśrspiel und (Kopf-) Kino ermĂśglicht.
Das Motto dieses Abends, âSchmetterlinge, was sie wohl träumen mĂśgenâ, geht zurĂźck auf ein Haiku von Fukuda Chiyo-ni (1703â1775), einer der ganz wenigen Frauen, die sich zu ihrer Zeit dieser japanischen Dichtkunst gewidmet haben.
Tobias KrĂźger wird seine Gedichte im Wechsel mit MĂśckls InstrumentalstĂźcken lesen. KrĂźger verfasst lyrische und novellistische Texturen, die mehrfach mit schwäbischen bzw. einem Ăśsterreichischen Kunstpreis ausgezeichnet sind. Seine Worte formen sich nach dem Drängen der Seele nach Freiheit â zwischen Furcht und Eifer. Eine ganz besondere Dimension erhält dieser HĂśr-Abend wieder durch eine visuelle Begleitung. Fabian MĂśckl, Fotograf und Visual Artist, erstellt extra fĂźr diesen Abend eine Video-Collage aus Fotomotiven, die er bei den StreifzĂźgen durch âseineâ Welt einfangen konnte.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 20:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails


â auxlitera präsentiert: Im Spannungsfeld zwischen Dialektgedicht, Zivilisationskritik und Gegenwartsanalyse stellen die beiden Dichter Armin Steigenberger und Siegfried VĂśllger ihre jeweils neuen BĂźcher vor. Gespräch mit dem Wal und Freunden trifft auf rohherz und antikkĂśrper â Antikes, Gegenwärtiges, DenkwĂźrdiges, Humorvolles in aktuellen Freundbildern.
Armin Steigenberger zĂśgert nicht, aus der FĂźlle zu schĂśpfen, sitzt und schaut auf den Strom der Bilder, Gedanken, Formen und Ereignisse, nimmt, was nĂśtig ist, um groĂartig sperrige Gedichte daraus zu bauen. Politisch, blitzender Witz, nicht protzende Bildung.
Siegfried VĂśllgers Gedichte beschreiben das ânormal Menschlicheâ und sind immer gewitzt, immer
humorvoll, nie roh, nie grobschlächtig. Immerhin kann das lyrische Ich doch wiederholt ganz hervorragend ßber sich selbst lachen.
Moderation: Martin Schmidt (auxlitera)
Eintritt: 8 Euro, ermäĂigt 6 Euro ⢠Anmeldung: đ 0821. 4540815
â Werbung

Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Veranstaltungsdetails
Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine in Eritrea bekannte Journalistin, Dichterin und Schriftstellerin. Sie saà sechs Jahre im Militärgefängnis Mai Serwa, wo sie VerhÜren und Folter
Veranstaltungsdetails
Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine in Eritrea bekannte Journalistin, Dichterin und Schriftstellerin. Sie saĂ sechs Jahre im Militärgefängnis Mai Serwa, wo sie VerhĂśren und Folter ausgesetzt war. 2018 gelang ihr die Flucht. Yirgalem Mebrahtu liest aus ihrem Gedichtband âIch bin am Lebenâ. Die Gedichte wurden von ihr während und nach der Haft geschrieben und handeln von Gerechtigkeit, Menschenrechten und der Sehnsucht nach Frieden.
Lesung und Gespräch finden auf Tigrinya und Deutsch statt.
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Taschenbuchladen Krßger ⢠Augsburg
TĂźr an TĂźr â miteinander wohnen und Leben e.V. | Migrationsberatung
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Literatur und Lesung. â Text: Bayern2 ⢠Sendung radioTexte âş LIVESTREAM
Veranstaltungsdetails
Literatur und Lesung. â Text: Bayern2
⢠Sendung radioTexte âş LIVESTREAM â
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 12:30 - 13:00
Veranstaltungsdetails
Das Zählen der Toten.Chilenische Romane Ăźber die Vergangenheit, die nicht vergeht. Von Peter B. Schumann â Text Deutschlandfunk Kultur
Veranstaltungsdetails
Das Zählen der Toten.
Chilenische Romane Ăźber die Vergangenheit, die nicht vergeht. Von Peter B. Schumann
â Text Deutschlandfunk Kultur
⢠Sendung Literatur. âş LIVESTREAM â
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 22:03 - 23:00
Veranstaltungsort
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Schauerromantik meets Phantastik-Farce: Gautiers Kurzroman von 1857 Ăźber Seelentausch und Ich-Identität berĂźhrt bis heute wunde Punkte irdischer Existenz. Dreiteilige Lesung mit Jens Wawrczeck. â Text: Bayern2
Veranstaltungsdetails
Schauerromantik meets Phantastik-Farce: Gautiers Kurzroman von 1857 Ăźber Seelentausch und Ich-Identität berĂźhrt bis heute wunde Punkte irdischer Existenz. Dreiteilige Lesung mit Jens Wawrczeck. â Text: Bayern2
⢠Sendung radioTexte âş LIVESTREAM â
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 21:05 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Viele werden sich noch an die Ausstellung mit den Gedichten von Heinz Ratz zu Bildern von Wolfgang Lettl erinnern, nicht zuletzt auch an seine fulminante
Veranstaltungsdetails
Viele werden sich noch an die Ausstellung mit den Gedichten von Heinz Ratz zu Bildern von Wolfgang Lettl erinnern, nicht zuletzt auch an seine fulminante Lesung derselben. Nun kommt Ratz wieder ins Lettl-Museum, um seinen neuen Lyrikband Fluchtweg ins GlĂźck zu präsentieren, garniert mit surrealen Geschichten und AuszĂźgen aus dem TheaterstĂźck Das Brett, welches er vor dreiĂig Jahren zu der Lettl-Serie Nachtträume schrieb. Ratz, der lange als HĂśrspielsprecher arbeitete und nun vor allem als Bassist und Sänger der Band Strom & Wasser in Erscheinung tritt, lebte in seiner Jugend zweimal in Augsburg.
Eintritt kostenlos, um Spenden wird gebeten, Anmeldung unter âş museum@lettl.de.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Preisträgerin des 3sat-Preises Laura Leupi liest den Gewinnertext Das Alphabet der sexualisierten Gewalt bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 in Klagenfurt â
Veranstaltungsdetails
Die Preisträgerin des 3sat-Preises Laura Leupi liest den Gewinnertext Das Alphabet der sexualisierten Gewalt bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 in Klagenfurt
â Text: Deutschlandfunk
⢠Sendung Lesezeit âş LIVESTREAM â [Deutschlandfunk]
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Geschichten vom Ankommen.Neue BĂźcher Ăźber das Eigene in der Fremde.Von Ralph Gerstenberg.(Wdh. v. 7.10.2022) â Text Deutschlandfunk Kultur
Veranstaltungsdetails
Geschichten vom Ankommen.
Neue BĂźcher Ăźber das Eigene in der Fremde.
Von Ralph Gerstenberg.
(Wdh. v. 7.10.2022)
â Text Deutschlandfunk Kultur
⢠Sendung Literatur. âş LIVESTREAM â
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Studio LCB â Aus dem Literarischen Colloquium BerlinGäste: Anne Rabe, Angelika KlĂźssendorf und Jochen Schmidt.Am Mikrofon: Katharina Teutsch â Text: Deutschlandfunk
Veranstaltungsdetails
Studio LCB â Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
Gäste: Anne Rabe, Angelika Klßssendorf und Jochen Schmidt.
Am Mikrofon: Katharina Teutsch
â Text: Deutschlandfunk
⢠Sendung Studio LCB: âş LIVESTREAM â [Deutschlandfunk]
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 20:05 - 22:00
Veranstaltungsort
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Veranstalter
Oktober
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafĂŠ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafÊ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche ßber Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, âş E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konertz. Literarischer Rundgang mit schĂśnsten Herbstgedichten, passend zum leuchtenden Oktoberlaub. Treffpunkt: Rosenpavillon â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer Garten
Veranstaltungsdetails
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konertz. Literarischer Rundgang mit schÜnsten Herbstgedichten, passend zum leuchtenden Oktoberlaub.
Treffpunkt: Rosenpavillon
â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer Garten
Wann?
(Samstag) 14:30 - 16:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Thomas Klinger (links) und Helmut MoĂner. Die Autoren Dr. Helmut
Veranstaltungsdetails

Die Autoren Dr. Helmut MoĂner und Thomas Klinger in der Lounge im Brechthaus in einer Doppellesung aus ihren aktuellen VerĂśffentlichungen.
Helmut MoĂner, aufgewachsen in einem kleinen Dorf in der Nähe Rothenburgs ob der Tauber, fand in dem beschaulichen Fuggerstädtchen WeiĂenhorn seine zweite Heimat. Begegnungen seiner StreifzĂźge durch die Stadt hat er in Gedichten festgehalten, z.B. den Besuch in einem Uhrengeschäft oder die Fahrt mit dem Zug zur Arbeit. In seinen Gedichten betrachtet er den Alltag der Menschen, ihre Umgebung und Lebensumstände aus einer ungewĂśhnlichen Perspektive und findet dafĂźr gelungene und eindrĂźckliche Bilder. Nach seiner Pensionierung nahm Helmut MoĂner am Fernstudium Das lyrische Schreiben teil und besuchte zahlreiche Workshops. Seit 2017 ist er Mitglied bei den Ulmer Autoren 1981 e.V. Im FrĂźhjahr 2023 erschien der vierte Gedichtband Farben ausgespannt zwischen die Tage (Books on Demand).

Den von Thomas Klinger im Frßhjahr/Sommer 2023 erschienen Gedichtband Menschentiefen begleiten weitere Prosa-VerÜffentlichungen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Seine Texte und Gedichte zeugen allesamt von einem philosophischen Gespßr und einem humanistischen Verständnis, das zu jeder Zeit der Geschichte ein Leben erst lebenswert gestaltet. Die Gedichte aus Menschentiefen sind dabei in Form und Stil den Menschengedichten des Dichters Eugen Roth verwandt. Sämtliche Neuerscheinungen sind im Mensaion Verlag erschienen. Thomas Klinger ist verheiratet und lebt mit Frau und Hund in der ländlichen Region Ulm-Schwaben. Er ist seit knapp zwei Jahren Mitglied der Ulmer Autoren e.V.
Eintritt frei, Spenden erwĂźnscht ⢠â ď¸ Anmeldung: đ 0821. 4540815
â Werbung

Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Veranstaltungsdetails
âam anfang das war / anfangsâ beginnt Michael Lentz eins der Gedichte seines neuen Bands Chora, in dem er Klangliches und Visuelles in bedeutungs-vielschichtiger Weise
Veranstaltungsdetails
âam anfang das war / anfangsâ beginnt Michael Lentz eins der Gedichte seines neuen Bands Chora, in dem er Klangliches und Visuelles in bedeutungs-vielschichtiger Weise engfĂźhrt â und der Anklang an den Beginn der Genesis ist dabei natĂźrlich mitbedacht und gewollt. In dem Band geht es um Anfang und Ende: aufs Ganze der Existenz, um einen toten und sich in Konturen abzeichnenden Vogel, um seine Symbolik und den Gesang â in einer schillernden Vielzahl lyrischer Formen, vom Anagramm Ăźber die Terzine bis zum Gebet.
Einen âWissenspoetenâ und âBuchstabenakrobatenâ hat Christian Metz diesen Dichter genannt â der seine Leserschaft zugleich als Lautpoet und Lyriktheoretiker von hohem intellektuellem Schliff, als Liebeslyriker und als Virtuose der Performanz in Atem hält. Lentz, 1964 in DĂźren geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und lehrt Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. FĂźr seine Werke wurde er bereits u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Preis der Literaturhäuser und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis ausgezeichnet.
Durch den Abend begleitet Christian Metz, Literaturkritiker, Professor fßr Neuere Deutsche Literatur an der Universität Aachen und Verfasser der längst zum Referenzwerk gewordenen Studie Poetisch denken ßber die zeitgenÜssische deutsche Lyrik.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Stiftung Lyrik Kabinett | MĂźnchen
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur (Bild), Eva Karabay und
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur (Bild), Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Thema heute: ÂťReise-ImpressionenÂŤ (Sehnsucht, Ausflug, Bilder, Erinnerungen, Träume, Erlebnisse wie Begegnungen). Was war Deine schĂśnste Reise? Oder lustigste Erinnerung? Wo warst Du beeindruckt? Welche Reisebegegnung zaubert Dir ein Lächeln im Heute? Woran erinnerst Du Dich richtig gerne zurĂźck? Wo wĂźrdest Du gerne nochmal hinreisen? Nur in Gedanken oder Träumen…
Ort – Mensch – Landschaft – Sprache – Kultur – Kulinarik oder…
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
Mit groĂer Lust am Neuentdecken staunen Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Musik) noch immer Ăźber den Dichter, seine Aktualität, seinen Glauben an die Kraft
Veranstaltungsdetails
Mit groĂer Lust am Neuentdecken staunen Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Musik) noch immer Ăźber den Dichter, seine Aktualität, seinen Glauben an die Kraft der Vernunft, an die Veränderbarkeit der Dinge und das Recht auf Zweifel. Gewidmet der groĂen Brecht-Interpretin Christel Peschke.
â Anzeige
Mehr Brecht:


⢠Stadtfßhrung Ich, Bertolt Brecht ⺠Infos und Buchung
⢠MuseumsfĂźhrung Brechthaus â kurz und episch erleben âş Info/Buchung: đ§ stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, đ 0821/50207-33
⢠SchauspielerfĂźhrung Bertolt Brecht âş Info/Buchung: đ§stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, đ 0821/50207-33
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 19:00
Veranstalter
BĂźrgertreff Hochzoll e.V.
Tickets
EINTRITT FREIVeranstaltungsdetails
JĂśrg Stuttmann fĂźhrt in gewohnt amĂźsanter Weise mit Gedichten durch das Leben von Wilhelm Busch.
Veranstaltungsdetails
JĂśrg Stuttmann fĂźhrt in gewohnt amĂźsanter Weise mit Gedichten durch das Leben von Wilhelm Busch.
Wann?
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
BĂźrgertreff Hochzoll e.V.
Tickets
EINTRITT FREINovember
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafĂŠ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafÊ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche ßber Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, âş E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konertz. Literarischer Rundgang mit mit Geschichten aus dem Leben mit und in einem Garten. Treffpunkt: Rosenpavillon â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer Garten
Veranstaltungsdetails
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konertz. Literarischer Rundgang mit mit Geschichten aus dem Leben mit und in einem Garten.
Treffpunkt: Rosenpavillon
â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer Garten
Wann?
(Samstag) 14:30 - 16:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Schrei mit dem Wind heiĂt die erste Einzelausstellung mit Malerei des Augsburger KĂźnstlers Carl E. RicĂŠ. Im Rahmen der ErĂśffnung wird Carl E. RicĂŠs Gedichtband
Veranstaltungsdetails
Schrei mit dem Wind heiĂt die erste Einzelausstellung mit Malerei des Augsburger KĂźnstlers Carl E. RicĂŠ. Im Rahmen der ErĂśffnung wird Carl E. RicĂŠs Gedichtband vorgestellt, der denselben Titel trägt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von dem Gitarristen Alexander MĂśckl, der eigene Kompositionen spielt.
Der Gedichtband âSchrei mit dem Windâ erscheint als Koproduktion des renommierten KĂślner Lyrikverlags parasitenpresse und des Augsburger Labels gebrauchtemusik. Er versammelt Gedichte von Carl E. RicĂŠ aus mehr als 50 Jahren. Damit kann das literaturinteressierte Publikum eine neue Facette des Autors Carl E. RicĂŠ entdecken. Einen Namen gemacht hat sich RicĂŠ vor allem durch das freie Erzählen von Stoffen der Weltliteratur, aber auch von eigenen Geschichten. Seine Erzählungen wurden auch in Buchform (Henker, bitte weitermachen, 1993) und als HĂśrbuch-CD (Das Kainszeichen â Geschichte einer Vergewaltigung, 2022) verĂśffentlicht.
Mehr Infos
Veranstaltungsdetails
Zweisprachige Lesung mit Dr. Gangaamaa Purevdorj. â Anzeige
Veranstaltungsdetails
Zweisprachige Lesung mit Dr. Gangaamaa Purevdorj.
â Anzeige


Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Veranstalter
Buchhandlung am Obstmarkt | Brechtshop
Veranstaltungsdetails
Lesung âMein Liebings-Gedicht” zum Thema âHerbstlaub”. Beiträge der Gäste sind sehr willkommen! Moderation Dr. Michael Friedrichs.
Veranstaltungsdetails
Lesung âMein Liebings-Gedicht” zum Thema âHerbstlaub”. Beiträge der Gäste sind sehr willkommen! Moderation Dr. Michael Friedrichs.
Wann?
(Dienstag) 18:00
Veranstalter
BĂźrgertreff Hochzoll e.V.
Tickets
EINTRITT FREIVeranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đDezember
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafĂŠ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene
Veranstaltungsdetails
Der Lyrik-Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im CafÊ Dede statt. Eingeladen ist jede/r, der selbst Lyrik schreibt. Es gibt offene Gespräche ßber Lyrik und sonstige Themen, die sich auftun. Wer mag, bringt ein Gedicht oder Gedichtband mit, der einen zur Zeit anspricht und stellt den Band oder ein Gedicht in der Runde vor.
Info: Erol Serkan, âş E-Mail: ms-erol@gmx.de
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur und ReinerMayr.
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur und Reiner
Mayr.
âş RĂźckfragen und Anmeldung beim MGT Pfersee, Claudia Zerbe, Tel. 0163 700 2141
BĂźrgerhaus Pfersee, Stadtberger StraĂe 17, 86157 Augsburg, Telefon: 0821/525969
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
Ein literarischer Nachmittag im Seminarraum mit Christa Konnertz. Adventliches und Weihnachtliches zum Einstimmen auf Jesus-Geburt. Treffpunkt: Seminarraum â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer
Veranstaltungsdetails
Ein literarischer Nachmittag im Seminarraum mit Christa Konnertz. Adventliches und Weihnachtliches zum Einstimmen auf Jesus-Geburt.
Treffpunkt: Seminarraum
â Foto: Stadt Augsburg | Botanischer Garten
Wann?
(Samstag) 14:30 - 16:00
Veranstalter
Januar
Veranstaltungsdetails
Eventim * Affiliate-Link Der erfolgreiche Schauspieler
Veranstaltungsdetails

Der erfolgreiche Schauspieler Lars Eidinger kommt ins MĂźnchner Prinzregententheater, um mit musikalischer Begleitung Brechts âHauspostilleâ zu lesen.
Ob als Hamlet, Richard III. oder in Salzburg als âJedermannâ: Lars Eidinger ist einer der erfolgreichsten Schauspieler des deutschsprachigen Raums. Bekannt aus Film und Fernsehen, liebt der sympathische Berliner die direkte Begegnung mit dem Publikum. In MĂźnchen liest Lars Eidinger Bertolt Brechts zwischen 1916 und 1925 entstandene gesellschaftskritische Gedichtsammlung âHauspostilleâ, dunkel entlarvende Poesie des bedeutendsten deutschen Schriftstellers des 20. Jahrhunderts, die der Gegenwart erstaunlich und gleichsam bedrĂźckend nahesteht. Kongenial musikalisch begleitet von Hans-JĂśrn Brandenburg am Klavier und Harmonium verspricht der Abend eine intensive Begegnung mit dem âwildenâ Brecht und bringt dessen Lyrik als schillerndes Gesamtkunstwerk auf die BĂźhne.
âş TICKETS (Eventim * Affiliate-Link)
Besetzung:
Lars Eidinger, Lesung
Hans-JĂśrn Brandenburg, Klavier & Harmonium
â Anzeige
Mehr Brecht:


⢠Stadtfßhrung Ich, Bertolt Brecht ⺠Infos und Buchung
⢠MuseumsfĂźhrung Brechthaus â kurz und episch erleben âş Info/Buchung: đ§ stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, đ 0821/50207-33
⢠SchauspielerfĂźhrung Bertolt Brecht âş Info/Buchung: đ§stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, đ 0821/50207-33
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 15:30