Kategorie AKTION | SONSTIGES
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRĂCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MĂRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BĂHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FĂHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad WĂśrishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
DonauwĂśrth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
GĂźnzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
KĂśnigsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis GĂźnzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis MĂźnchen
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
MĂźnchen
Memmingen
Mindelheim
NĂśrdlingen
Neu-Ulm
NeusäĂ
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
SchwabmĂźnchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde ⢠Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | NĂśrdlingen
Alte Schule ⢠Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum ⢠Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg ⢠Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, MĂźnchen
Annahof, Augsburg
AnnastraĂe 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard ⢠Unterthßrheim
Antonierhaus ⢠Memmingen
Antoniersaal ⢠Memmingen
AOK GĂNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel ⢠Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & FĂźhrungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort ÂťAlte BurgÂŤ (Hausaufgabenraum)
Ăffentliche BĂźcherei Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
âş Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
âş Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
ÂťBrecht's BistroÂŤ
Brecht's Bistro ⢠Augsburg
ÂťSpace CantinaÂŤ ⢠Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
ÂťWohnzimmer im SchwabencenterÂŤ | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk ⢠Mßnchen
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik â fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter ⢠Dillingen an der Donau
BĂźcher Pustet Augsburg
BĂźcher-Max | NEUSĂĂ
BĂźcherei Graben
BĂźcherei Kaufering
BĂźcherei Kissing
BĂźcherei Mering
BĂźcherei Prittriching
BĂźcherei SchwabmĂźnchen
BĂźcherei St. Raphael ⢠NeusäĂ
BĂźcherinsel Pfersee
BĂźrgerhaus GRABEN
BĂźrgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
BĂźrgerhaus Krumbach
Bßrgerhaus Pfersee ⢠Augsburg
BĂźrgersaal Stadtbergen
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ) KĂśnigsbrunn
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ), SchwabmĂźnchen
BĂźrgertreff Hochzoll
Bßrgerzentrums Hofberg ⢠Pfaffenhofen a.d.Ilm
BĂźrgerzimmer der StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
Begegnungsstätte du&hier ⢠Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ăgidius ⢠NeusäĂ
Beim WeiĂen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu ⢠Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
Bibliothek im Literaturhaus MĂźnchen
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbĂźhne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno â CafĂŠ im alten Bahnhof ⢠Tapfheim
Buch Hansa ⢠Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof ⢠Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt ⢠Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab ⢠Memmingen
Buchhaus Greno ⢠DonauwÜrth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
CafĂŠ ĂdĂŞr @ House of New Realities ⢠Augsburg
CafĂŠ Dede
CafÊ Donau ⢠Forheim
CafĂŠ FilmBĂźhne Landsberg
CafĂŠ HeimatglĂźck, KĂśnigsbrunn
CafĂŠ im BĂźrgertreff Hochzoll
CafÊ Morizz ⢠Landsberg
CafÊ Seidl ⢠Markt Indersdorf
CafĂŠ TĂźr an TĂźr | AUGSBURG
CafĂŠ-Bistro KanapĂŠ
Canada Obermauerbach (Podium) ⢠Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
CuvilliÊstheater ⢠Spielstätte des Residenztheaters Mßnchen
Das Erste | ARD
Das Gold ⢠Neu-Ulm
Der Salon ⢠Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako â Hotel am alten Park, Augsburg
DiĂśzesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei ⢠Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
Divano ⢠Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal ⢠Neu-Ulm
Doubles Starclub ⢠DonauwÜrth
Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus ⢠Neu-Ulm
egoFM ⢠Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus ⢠Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad WĂśrishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten DonauwĂśrth
Eventhalle Westpark ⢠Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
FĂźrstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten GĂźnzburg
fotodiskurs ⢠Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof â Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser ⢠Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-GĂśggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose ⢠Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz ⢠Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding ⢠Krumbach
Gaststätte Daferner ⢠Ehekirchen, SchÜnesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
GemeindebĂźcherei Dinkelscherben
GemeindebĂźcherei Egling an der Paar
GemeindebĂźcherei Horgau
Gemeindebßcherei St. Peter und Paul ⢠Thierhaupten
GemeindebĂźcherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen ⢠Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie fĂźr Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
GroĂer Saal im Colleg ⢠Dillingen/Donau
GroĂes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, MĂźnster (Lech)
Gymnasium DonauwĂśrth
H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum fĂźr Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule DonauwĂśrth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung ⢠Gßnzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich ⢠Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker ⢠Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule fĂźr angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | BĂźrgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone ⢠KÜnigsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm â 34. Stock
House of New Realities ⢠Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 ⢠KÜnigsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses ⢠Augsburg-GÜggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot ⢠@ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie Mßnchen
Jazzclub Augsburg
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus ⢠Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia ⢠Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt ⢠Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. BĂźcherei OberschĂśneberg
Kätchens | AUGSBURG
KÜglturm am Unteren Tor ⢠Aichach
Kßhlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael SchwabmĂźnchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal ⢠Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen ⢠Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau ⢠Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und HeimatbĂźcherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche ⢠Augsburg
Kultur-Stadl WÜrleschwang ⢠Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel ⢠Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus KresslesmĂźhle
Kulturlet in der MaximiliansstraĂe (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus Zum Gugger ⢠Bad WÜrishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili ⢠Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMĂNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein SchwabmĂźnchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren ⢠Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum ⢠Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, SchwabmĂźnchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KĂNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus MĂźnchen
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-HĂźtte | WELDEN
Lyrik Kabinett MĂźnchen
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule ⢠Augsburg-Oberhausen
max neu[n] ⢠Augsburg
Maximiliansmuseum
MĂNCHEN ⢠Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
MĂźnchner LiteraturbĂźro - Haidhauser Werkstatt e.V.
MĂźnchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, Die Gute Stube ⢠Bad WÜrishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT StadtbĂźcherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere MĂźhle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt SchwabmĂźnchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua KulturcafĂŠ
Neruda KulturcafĂŠ
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH KlĂśsterle, NĂśrdlingen
oase â Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus GĂśggingen
Pausenhof der LÜweneckschule ⢠Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und GemeindebĂźcherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim KĂśnigsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius ⢠Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum SchwabmĂźchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael ⢠Aichach
Podcast
Podcast ⢠alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater ⢠Mßnchen
Probebßhne im Martini-Park ⢠Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Radio free fm ⢠Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora MĂźnchen
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum ÂťTreffÂŤ im Bildungshaus KresslesmĂźhle Augsburg
RĂśmerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei ⢠Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | KleinkunstbĂźhne Landsberg
Saal im Literaturhaus MĂźnchen
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
SchĂźtzenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal ⢠Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten ⢠NÜrdlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) ⢠Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla ⢠Mßnchen
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal ⢠Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula ⢠Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss ⢠Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz OberschĂśneberg
Spitalforum HÜchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
StadtbĂźcherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
StadtbĂźcherei Aichach
StadtbĂźcherei Augsburg
Stadtbßcherei Augsburg ⢠2. OG, Besprechungsraum (Zimmer 212)
StadtbĂźcherei Buchloe
StadtbĂźcherei Dillingen
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
StadtbĂźcherei Krumbach
StadtbĂźcherei Mindelheim
StadtbĂźcherei Schrobenhausen
StadtbĂźcherei SCHWABMĂNCHEN
Stadtbibliothek DonauwĂśrth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek NĂśrdlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle NeusäĂ
Stadthalle SchwabmĂźnchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz ⢠Dillingen
Stadtsaal KlĂśsterle
Stadtsaal KlĂśsterle | NĂśrdlingen
StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
StadtteilbĂźcherei Haunstetten
StadtteilbĂźcherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
StĂźckwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der FliederstraĂe, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's ⢠Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater ⢠Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim â Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren MĂźhle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) ⢠Aichach
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-FĂźhrung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-StrauĂ-StraĂe, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, NeuburgerstraĂe 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
TribĂźne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich ⢠Augsburg
Umwelt Bildungszentrum Augsburg
Uni Augsburg ⢠HÜrsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg ⢠Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs SchwabmĂźnchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater MĂźnchen
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft ⢠Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
WeilachmĂźhle ALTOMĂNSTER
WERK7 theater ⢠Mßnchen
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag ⢠Forheim
Wiese am Uni-See ⢠Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof ⢠Mßnchen
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz ⢠Mßnchen
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt DonauwĂśrth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom ⢠Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online ⢠Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs GĂźnzburg
September
Veranstaltungsdetails
Sie haben Freude am Lesen und mĂśchten diese an Kinder weitergeben? Sie haben etwas Zeit und sind bereit , junge Menschen in ihrer Entwicklung einer
Veranstaltungsdetails
Sie haben Freude am Lesen und mĂśchten diese an Kinder weitergeben? Sie haben etwas Zeit und sind bereit , junge Menschen in ihrer Entwicklung einer Sprach-, Lese- und Schreibkultur zu unterstĂźtzen?
Dann sind Sie hier richtig! In dieser EinfĂźhrungsveranstaltung fĂźr Neu- Interessierte erfahren Sie kompakt alles, was Sie fĂźr ein Engagement als Lesepatin / Lesepate wissen mĂźssen.
Bei weiteren Fragen vorab sind die Veranstalter gerne fĂźr Sie da:
Claudia Seitz und Stefanie Wachter-Fischer
lesepaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Kostenlose Veranstaltung.
âş ANMELDUNG â
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 10:00 - 11:30
Oktober
Veranstaltungsdetails
âPatricia Thoma. SchĂśner betĂśrender Scheinâ lautet die aktuelle Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum, die noch bis zum 8. Oktober opulente Roben und filigrane Kunstwerke aus
Veranstaltungsdetails
âPatricia Thoma. SchĂśner betĂśrender Scheinâ lautet die aktuelle Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum, die noch bis zum 8. Oktober opulente Roben und filigrane Kunstwerke aus Recycling-Materialien der Berliner KĂźnstlerin Patricia Thoma zeigt.
Am Sonntag, 3. September lädt das Edwin Scharff Museum zu einer literarischen Reise durch die Sonderausstellung ein. Nicht erst seit âDes Kaisers neue Kleiderâ beschreibt die Literatur die Freude an der schĂśnen Täuschung. Was wir anziehen, womit wir uns umgeben â nicht jede Oberfläche ist, was sie scheint. Florian L. Arnold kreist in Gedichten, heiteren und ernsten Kurztexten die âupcyclingâ-Sinnlichkeit von Patricia Thomas Kunst ein: SchĂśne Täuschungen, geheimnisvolle Verkleidungen und Charaden.
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Veranstalter
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Veranstaltungsdetails
Die Bßcherei Aindling lädt ein, nach Herzenslust und ohne Zeitdruck zu stÜbern. Lassen Sie sich bei einem Glas Wasser und Wein inspirieren und stÜbern Sie
Veranstaltungsdetails
Die Bßcherei Aindling lädt ein, nach Herzenslust und ohne Zeitdruck zu stÜbern. Lassen Sie sich bei einem Glas Wasser und Wein inspirieren und stÜbern Sie nach Herzenslust und ohne Zeitdruck in unseren Neuerscheinungen, Zeitschriften, Geheimtipps uvm.
Wann?
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt
Veranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt es aus Liebe zu den BĂźchern und dem Wissen und den Erfahrungen der Frauen, die sie geschrieben haben. Nicht alles muĂ neu erfunden werden, gemacht und erkämpft werden, wenn wir es achten und mit Leben erfĂźllen. Vieles wird in unseren BĂźchern dokumentiert und beschrieben. DarĂźber und Ăźber Neues reden wir in unserem monatlich stattfindenden LesecafĂŠ: âAlles kann â nichts muĂâ ist das Motto. Schau vorbei, bring Dich ein, jede ist herzlich willkommen !
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Dieser Reisefßhrer von Dennis Hartke (Trescher Verlag) begleitet Abenteuerlustige in die unvorstellbaren Weiten des 49. Bundesstaates der USA. Eine umfangreiche Einfßhrung macht zunächst mit Land
Veranstaltungsdetails
Dieser ReisefĂźhrer von Dennis Hartke (Trescher Verlag) begleitet Abenteuerlustige in die unvorstellbaren Weiten des 49. Bundesstaates der USA. Eine umfangreiche EinfĂźhrung macht zunächst mit Land und Leuten bekannt. Neben den groĂen Nationalparks, wie Denali, Wrangell-St. Elias, Lake Clark und Katmai, werden auch die Kenai Peninsula, Kodiak Island und der Prince William Sound vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge und Tipps fĂźr Outdoor-Aktivitäten helfen Individualreisenden bei der Planung.
Wer Zentral- und SĂźdalaska bereisen will, braucht Zeit, denn dort gelten in jeder Hinsicht andere MaĂstäbe. Ein Roadtrip fĂźhrt durch endlose Tundra, entlang reiĂender FlĂźsse und zu mächtigen Gletschern. Beim Wandern, Kajakfahren oder Bärenbeobachten erlebt man die majestätische Natur hautnah. Auch von den urbanen Zentren Anchorage und Fairbanks aus ist es nie weit bis zum nächsten Naturerlebnis: ob Hundeschlitten- oder Radtour, Wal- oder Nordlichtbeobachtung. Wer sich da auch einmal nach Zivilisation sehnt, besucht eines der zahlreichen Museen zur Kunst und Kultur der Ureinwohner oder zur Geschichte der Trapper und Goldsucher.
Der ReisefĂźhrer lädt dazu ein, Zentral- und SĂźdalaska in seiner ganzen SchĂśnheit und Vielgestaltigkeit kennenzulernen. Detaillierte Stadtpläne und Ăbersichtskarten sowie Empfehlungen zu SehenswĂźrdigkeiten, Unterkunft, Restaurants und Aktivitäten bieten Orientierung vor Ort. Zahlreiche Fotos und spannende Hintergrundinformationen machen schon bei der Reisevorbereitung Lust auf dieses wilde Land.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur (Bild), Eva Karabay und
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur (Bild), Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Thema heute: ÂťReise-ImpressionenÂŤ (Sehnsucht, Ausflug, Bilder, Erinnerungen, Träume, Erlebnisse wie Begegnungen). Was war Deine schĂśnste Reise? Oder lustigste Erinnerung? Wo warst Du beeindruckt? Welche Reisebegegnung zaubert Dir ein Lächeln im Heute? Woran erinnerst Du Dich richtig gerne zurĂźck? Wo wĂźrdest Du gerne nochmal hinreisen? Nur in Gedanken oder Träumen…
Ort – Mensch – Landschaft – Sprache – Kultur – Kulinarik oder…
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
Worte kĂśnnen eine Waffe sein. Werden sie gezielt eingesetzt, um Menschen zu beleidigen, zu bedrohen oder zu diskriminieren, spricht man von Hate Speech. In
Veranstaltungsdetails
Worte kĂśnnen eine Waffe sein. Werden sie gezielt eingesetzt, um Menschen zu beleidigen, zu bedrohen oder zu diskriminieren, spricht man von Hate Speech. In der scheinbaren Anonymität des Internets benutzen die Täterinnen nicht nur Worte, sondern auch Sprachnachrichten und Videos. Staatsanwältin Teresa Ott ist seit 2022 Hate-Speech-Beauftragte der Bayerischen Justiz. In der Reihe DenkRaum stellt sie vor, wie und in welcher Weise sich Hate Speech vollzieht. AuĂerdem zeigt sie auf, wie die Justiz dagegen vorgeht. Gemeinsam wird diskutiert, was jede/r Einzelne als Opfer oder Zeuge/-in aktiv tun kann.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben
Veranstaltungsdetails
Das Wuppertaler Ausnahmetheater kommt in die
Veranstaltungsdetails

Das Wuppertaler Ausnahmetheater kommt in die Stadt und nimmt mit auf eine charmante Erinnerungsreise direkt nach Kalifornien. Im Gepäck: Irrwitzige Tonvorlagen aus HĂśrspielen, Lieblingsserien und Ăźberraschenden Filmzitaten, originell gebaute BĂźhnenrequisiten samt skurriler KostĂźme und vor allem ein groĂer Koffer voll darstellerischer Urgewalt aus lippensynchronen Pointen und grandioser Gesichtskirmes.
Seinen Ursprung hat das VPT im Jahr 1997. Aus einer bunten Gruppe Wuppertaler Rampensäue und HĂśrspiel-Nerds entwickelt sich Ăźber die Jahre eine der renommiertesten deutschen Theatergruppen. Mittlerweile haben sie Ăźber zwanzig Programme auf immer grĂśĂer werdende und allzu oft ausverkaufte BĂźhnen gebracht. Das Alleinstellungsmerkmal des sechskĂśpfigen Kern-Ensembles: Die Tonspur kommt vom Band und besteht aus einer Collage bekannter (Jugend-) HĂśrspiele. Vollplayback eben. Die Darsteller eilen durch selbstgebaute Kulissen, schlĂźpfen in abenteuerliche KostĂźme und sind selbst Leinwand fĂźr die umwerfend witzige Stories, die sich daraus ergeben.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00
Veranstalter
Musikkantine Augsburg
Tickets
âş TICKETS [KLICK] âVeranstaltungsdetails
Ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, Projekte entwickeln: Am Freitag, 20.
Veranstaltungsdetails

Ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, Projekte entwickeln: Am Freitag, 20. Oktober sind Kulturschaffende um 19:30 Uhr zur zweiten Ausgabe des KĂźnstlerinnen- und KĂźnstlerempfangs der Stadt Augsburg eingeladen. Das Vernetzungstreffen soll KĂźnstlerinnen und KĂźnstler, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Augsburg haben, in lockerer Atmosphäre zusammenbringen und den Austausch mit Kulturinstitutionen und der städtischen Verwaltung fĂśrdern. Der Empfang findet im H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast statt, wo noch bis zum Sonntag, 3. Dezember die Ausstellung âPaintingPhotographyâ zu sehen ist.
â ď¸Teilnahme mit Anmeldung
Zum Kßnstlerinnen- und Kßnstlerempfang eingeladen sind Kunstschaffende, die kontinuierlich in Augsburg im Üffentlichen Kulturleben tätig sind. Interessierte kÜnnen sich bis zum Mittwoch, 11. Oktober unter ⺠tweedback.de/z3ma anmelden oder sich telefonisch unter der Nummer
0821 324 3251 an das Kulturamt der Stadt Augsburg wenden. Die Anmeldung gilt immer jeweils fßr eine Person. Eine Teilnahme ist nur mit rßckbestätigter Anmeldung mÜglich.
Die diesjährige Ausgabe des Kßnstlerinnen- und Kßnstlerempfangs ist eingebettet in die zweitägige Herbstakademie der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe). Diese lädt am 20. Oktober bereits ab 18 Uhr zur Verleihung des kulturpolitischen Zukunftspreises KULTURGESTALTEN ein.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Es spielen: Birgit Linner und JĂśrg SchurMusik: Marc Schmolling Es lesen:Barbara Bilian, Fachbereichsleitung Jugendhilfe im Strafverfahren, Stadt AugsburgStefan Lenzenhuber,
Veranstaltungsdetails
Es spielen: Birgit Linner und JĂśrg Schur
Musik: Marc Schmolling
Es lesen:
Barbara Bilian, Fachbereichsleitung Jugendhilfe im Strafverfahren, Stadt Augsburg
Stefan Lenzenhuber, Präsident Amtsgericht Augsburg
Eva Weber, Oberbßrgermeisterin Stadt Augsburg
Martin Wilhelm, Präsident Polizeipräsidium Schwaben NordÂ
Ein Klassiker des Sensemble in Kooperation mit BrĂźcke e.V. â und jedes Jahr ausverkauft. FĂźr alle, die nicht wissen, was Sie erwartet: Wir wissen es auch nicht. Fest steht, dass Prominente ihre Texte vorlesen und unsere KĂźnstler*innen dazu improvisieren. Witzig, nachdenklich, unberechenbar und auf jeden Fall einzigartig.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 20:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Alljährlich findet im Herbst die weltgrĂśĂte Buchmesse in Frankfurt/Main statt. Einlass findet das Publikum nur am Wochenende. 2023 ist Slowenien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse.
Veranstaltungsdetails
Alljährlich findet im Herbst die weltgrĂśĂte Buchmesse in Frankfurt/Main statt. Einlass findet das Publikum nur am Wochenende. 2023 ist Slowenien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Unter dem Motto “Waben der Worte” präsentiert sich das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2023 mit seiner facettenreichen literarischen Landschaft. Entdecken Sie die Vielfalt der slowenischen Literatur und Kunst.
Abfahrt:
5:30 Uhr: NĂśrdlingen, Busbahnhof, BĂźrgermeister-Reiger-StraĂe 5
5:45 Uhr: Bopfingen / B29 Parkbucht b. Parkplatz Ipf-Treff
RĂźckkehr: ca. 23:10 Uhr NĂśrdlingen
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe, gute Laune, Verpflegung nach Bedarf
Leitung: Ralf Lehmann
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 05:30 - 23:10
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Frankfurter Buchmesse ist mit mehreren tausend Ausstellern/innen aus knapp 100 Ländern die grĂśĂte Buchmesse der Welt. Weltweit ist sie der bedeutendste Handelsplatz fĂźr BĂźcher, Medien, Rechte und
Veranstaltungsdetails
Die Frankfurter Buchmesse ist mit mehreren tausend Ausstellern/innen aus knapp 100 Ländern die grĂśĂte Buchmesse der Welt. Weltweit ist sie der bedeutendste Handelsplatz fĂźr BĂźcher, Medien, Rechte und Lizenzen. Ob Autoren/innen, Buchhändler/innen, Verleger/innen, Illustratoren/innen und Filmproduzenten/innen – jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen. Hier kommen Sie mit Ihren Idolen aus der Literaturwelt in direkten Kontakt – bei unzähligen Autoren/innenlesungen oder Diskussionen. Slowenien ist der Ehrengast 2023 auf der Frankfurter Buchmesse, ein Land groĂer Literatur: von Klassikern wie Ivan Cankar, PreĹžihov Voranc oder France PreĹĄeren bis zu Autoren/innen der neueren Epoche wie Drago JanÄar oder Lojze KovaÄiÄ.
Als Teilnehmer/in dieser Fahrt werden Sie direkt vor die Tore der Messe gefahren, sodass Sie sich nach der Ankunft direkt im Messegeschehen befinden. Sie haben die MĂśglichkeit, den ganzen Tag fĂźr Ihren individuellen Messebesuch zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Anmeldeschluss eine kostenlose Stornierung nicht mehr mĂśglich ist!
Leitung: Patrizia Tremmel
Abfahrt in Dillingen um 6.00 Uhr! – Bitte gewĂźnschten ZUSTEIGEORT MITTEILEN (Wertingen 5:30 Uhr, HĂśchstädt 5:45 Uhr oder Lauingen 6:15) – Anmeldeschluss: Freitag, 06.10.2023
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 06:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken â der passendste Tag, um das 10-jährige Jubiläum der StadtteilbĂźcherei in Kriegshaber mit Spielen, Musik und leckeren Häppchen
Veranstaltungsdetails
Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken â der passendste Tag, um das 10-jährige Jubiläum der StadtteilbĂźcherei in Kriegshaber mit Spielen, Musik und leckeren Häppchen zu feiern. Im Oktober 2013, vor 10 Jahren, wurde die StadtteilbĂźcherei Kriegshaber erĂśffnet.
- Basteln, Schatzsuche und Robotik fĂźr Kinder
- âGeschichten aus dem Kofferâ
- Wir testen die âBibliothek der Dingeâ
- Digital genial â Beratung zu unseren digitalen Angeboten
- Musik von den Kindern der Pfarreiengemeinschaft
- Wand der WĂźnsche
- Medienflohmarkt
- Kostenlose Neuanmeldung
- Kaffee und Kuchen
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 12:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Marco Di Santo, Bobinger Buchhändler aus Leidenschaft, bringt seine besten Empfehlungen in die Stadtbßcherei. Im Gepäck hat er Bßcher, Spiele und vieles mehr fßr Bßcherwßrmer, Leseratten, Buchverweigerer und
Veranstaltungsdetails
Marco Di Santo, Bobinger Buchhändler aus Leidenschaft, bringt seine besten Empfehlungen in die StadtbĂźcherei. Im Gepäck hat er BĂźcher, Spiele und vieles mehr fĂźr BĂźcherwĂźrmer, Leseratten, Buchverweigerer und Sammler. Vom Kleinkind bis zum Teenager finden sich hier die spannendsten, lustigsten und oftmals unbekannten Buchtipps. Aber auch Sammlungen, Ratgeber und manchen Schatz fĂźr Eltern und GroĂeltern hat er herausgesucht. Tauschen Sie sich gerne beim anschlieĂenden Umtrunk Ăźber die Highlights des Abends aus.
Eintritt frei.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Montag) 14:00 - 22:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
November
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 10:00 - 19:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 14:00 - 18:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus
Veranstaltungsdetails
Die StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn veranstaltet wieder einen groĂen BĂźcherbasar. Er geht von 28. Oktober bis 4. November. Im Sortiment sind viele Buchspenden und aussortierte Medien aus allen Bereichen. Wir bieten eine groĂe Auswahl an Kinder- und JugendbĂźchern, aber auch viele SachbĂźcher sowie DVDs und HĂśrbĂźcher an. NatĂźrlich warten auch spannende und unterhaltsame Romane darauf, entdeckt zu werden.
Der BĂźcherbasar findet in der StadtbĂźcherei während der Ăffnungszeiten statt. Vom ErlĂśs, der der StadtbĂźcherei zu Gute kommt, kĂśnnen wieder neue Medien gekauft kĂśnnen.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 10:00 - 13:00
Veranstalter
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
Veranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt
Veranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt es aus Liebe zu den BĂźchern und dem Wissen und den Erfahrungen der Frauen, die sie geschrieben haben. Nicht alles muĂ neu erfunden werden, gemacht und erkämpft werden, wenn wir es achten und mit Leben erfĂźllen. Vieles wird in unseren BĂźchern dokumentiert und beschrieben. DarĂźber und Ăźber Neues reden wir in unserem monatlich stattfindenden LesecafĂŠ: âAlles kann â nichts muĂâ ist das Motto. Schau vorbei, bring Dich ein, jede ist herzlich willkommen !
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Der Literaturpreis des Bezirks Schwaben ist seit Jahren fester Bestandteil der sĂźddeutschen Literaturszene. Mit wechselnden Themen setzt er stets neue kreative Impulse. 2023 wurden Prosatexte
Veranstaltungsdetails
Der Literaturpreis des Bezirks Schwaben ist seit Jahren fester Bestandteil der sßddeutschen Literaturszene. Mit wechselnden Themen setzt er stets neue kreative Impulse. 2023 wurden Prosatexte zum Thema GESTERN MORGEN gesucht. Bei der Preisverleihung lesen die Autorinnen und Autoren aus ihren prämierten Texten vor.
â ď¸ Anmeldung ab Oktober 2023 unter âş www.bezirk schwaben.de/lp
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 17:30
Veranstaltungsdetails
JĂźdische Bierbraugeschichten, Lesung mit Bierprobe.
Veranstaltungsdetails
JĂźdische Bierbraugeschichten, Lesung mit Bierprobe.
Wann?
(Samstag) 19:00
Veranstalter
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
 Ein Speed-Dating der besonderen Art erwartet die Teilnehmenden an diesem Abend â mit empfehlenswerter Literatur. Diesmal ein Special Blind Date zu dem rassismuskritischen Kinderbuch-Projekt âHallo
Veranstaltungsdetails
 Ein Speed-Dating der besonderen Art erwartet die Teilnehmenden an diesem Abend â mit empfehlenswerter Literatur. Diesmal ein Special Blind Date zu dem rassismuskritischen Kinderbuch-Projekt âHallo Vielfalt â Diversity Checkâ. Die Idee: Man bringt einen Kinderbuch-Titel mit, den man aus rassismuskritischer Sicht fĂźr besonders empfehlenswert hält, der die Vielfalt in unserer Gesellschaft gut abbildet und stellt das Buch anderen Interessierten vor. Ideen fĂźr die LektĂźre kann man sich in den zwei Wochen vor dem Termin auch auf einem extra BĂźchertisch in der Bibliothek einholen. Der Abend bietet neue Anregungen und Austausch fĂźr das gemeinsame LesevergnĂźgen mit Kindern.
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:30
Veranstalter
BĂźro fĂźr gesellschaftliche Integration | Stadt Augsburg
StadtbĂźcherei Augsburg
Dezember
Veranstaltungsdetails
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus MĂźnchen unabhängige Verlage aus Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz und zeigen ihre besonderen BĂźcher und
Veranstaltungsdetails
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus MĂźnchen unabhängige Verlage aus Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz und zeigen ihre besonderen BĂźcher und Programme mit viel Herzblut: Prosa, Pop und Poesie, literarische Neu- und Wiederentdeckungen, illustrierte BĂźcher und Graphic Novels, KinderbĂźcher und Kalender, druckgrafische Werke und buchkĂźnstlerische Editionen.
Im gesamten 3. Obergeschoss werden unabhängige Verlage von ihren Macher*innen selbst vorgestellt, Buchliebhaber*innen und Verleger*innen zusammengebracht. Mit dabei: traditionsreiche Verlage sowie Neuentdeckungen. Andere BĂźcher, schĂśne BĂźcher und mutige BĂźcher â hier findet man sie.
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt
Veranstaltungsdetails
Seit 2012 treffen sich jeden ersten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr lesehungrige, wissbegierige Frauen im LesecafĂŠ des Frauenzentrums Augsburg. Das LesecafĂŠ gibt es aus Liebe zu den BĂźchern und dem Wissen und den Erfahrungen der Frauen, die sie geschrieben haben. Nicht alles muĂ neu erfunden werden, gemacht und erkämpft werden, wenn wir es achten und mit Leben erfĂźllen. Vieles wird in unseren BĂźchern dokumentiert und beschrieben. DarĂźber und Ăźber Neues reden wir in unserem monatlich stattfindenden LesecafĂŠ: âAlles kann â nichts muĂâ ist das Motto. Schau vorbei, bring Dich ein, jede ist herzlich willkommen !
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Als Beitrag zum deutschlandweit stattfindenden Krimitag veranstaltet die vhs Augsburg in Kooperation mit dem S-Planetarium und dem Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, eine Benefiz-Lesung zugunsten von “einsmehr” e.
Veranstaltungsdetails
Als Beitrag zum deutschlandweit stattfindenden Krimitag veranstaltet die vhs Augsburg in Kooperation mit dem S-Planetarium und dem Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, eine Benefiz-Lesung zugunsten von “einsmehr” e. V. – einer Initiative fĂźr Kinder mit Down-Syndrom in Augsburg und Umgebung.
In der stimmungsvollen Atmosphäre des Planetariums bitten Angela EĂer, Manuela Obermeier, Wolfgang Kemmer, Andreas Kalb, Willibald Spatz und Bernhard Jaumann zu einer kriminellen Matinee der ganz besonderen Art.
â ď¸ Anmeldung erforderlich
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Veranstalter
vhs Augsburg | Augsburger Akademie e.V.
Veranstaltungsdetails
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus MĂźnchen unabhängige Verlage aus Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz und zeigen ihre besonderen BĂźcher und
Veranstaltungsdetails
Zum 15. Mal präsentieren sich am ersten Adventswochenende im Literaturhaus MĂźnchen unabhängige Verlage aus Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz und zeigen ihre besonderen BĂźcher und Programme mit viel Herzblut: Prosa, Pop und Poesie, literarische Neu- und Wiederentdeckungen, illustrierte BĂźcher und Graphic Novels, KinderbĂźcher und Kalender, druckgrafische Werke und buchkĂźnstlerische Editionen.
Im gesamten 3. Obergeschoss werden unabhängige Verlage von ihren Macher*innen selbst vorgestellt, Buchliebhaber*innen und Verleger*innen zusammengebracht. Mit dabei: traditionsreiche Verlage sowie Neuentdeckungen. Andere BĂźcher, schĂśne BĂźcher und mutige BĂźcher â hier findet man sie.
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
Tickets
Eintritt freiVeranstaltungsdetails
Das Jakob-Fugger-Zentrum â Forschungskolleg fĂźr transnationale Studien der Universität Augsburg begeht sein zehnjähriges Jubiläum. Im Rahmen der Jubiläumsfeier werden auch die Preisträger/innen des Essay-Preises des
Veranstaltungsdetails
Das Jakob-Fugger-Zentrum â Forschungskolleg fĂźr transnationale Studien der Universität Augsburg begeht sein zehnjähriges Jubiläum. Im Rahmen der Jubiläumsfeier werden auch die Preisträger/innen des Essay-Preises des Jakob-Fugger-Zentrums ausgezeichnet.
Wann?
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Veranstalter
Jakob-Fugger-Zentrum | Forschungskolleg fßr transnationale Studien ⢠Augsburg
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur, Eva Karabay und Reiner
Mayr.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
KirchbergstraĂe 17a | 86157 Augsburg
Veranstalter
Tickets
EINTRITT FREI đVeranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂenLiteraten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur und ReinerMayr.
Veranstaltungsdetails
Gemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von groĂen
Literaten. Ein Kultursalon fĂźr alle unter der Leitung von Beate Loraine Baur und Reiner
Mayr.
âş RĂźckfragen und Anmeldung beim MGT Pfersee, Claudia Zerbe, Tel. 0163 700 2141
BĂźrgerhaus Pfersee, Stadtberger StraĂe 17, 86157 Augsburg, Telefon: 0821/525969
Mehr Infos
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 13:00