Ort | Region Landsberg
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRĂCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MĂRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BĂHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FĂHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad WĂśrishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
DonauwĂśrth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
GĂźnzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
KĂśnigsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis GĂźnzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis MĂźnchen
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
MĂźnchen
Memmingen
Mindelheim
NĂśrdlingen
Neu-Ulm
NeusäĂ
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
SchwabmĂźnchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde ⢠Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | NĂśrdlingen
Alte Schule ⢠Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum ⢠Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg ⢠Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, MĂźnchen
Annahof, Augsburg
AnnastraĂe 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard ⢠Unterthßrheim
Antonierhaus ⢠Memmingen
Antoniersaal ⢠Memmingen
AOK GĂNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel ⢠Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & FĂźhrungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort ÂťAlte BurgÂŤ (Hausaufgabenraum)
Ăffentliche BĂźcherei Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
âş Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
âş Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
ÂťBrecht's BistroÂŤ
Brecht's Bistro ⢠Augsburg
ÂťSpace CantinaÂŤ ⢠Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
ÂťWohnzimmer im SchwabencenterÂŤ | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk ⢠Mßnchen
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik â fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter ⢠Dillingen an der Donau
BĂźcher Pustet Augsburg
BĂźcher-Max | NEUSĂĂ
BĂźcherei Graben
BĂźcherei Kaufering
BĂźcherei Kissing
BĂźcherei Mering
BĂźcherei Prittriching
BĂźcherei SchwabmĂźnchen
BĂźcherei St. Raphael ⢠NeusäĂ
BĂźcherinsel Pfersee
BĂźrgerhaus GRABEN
BĂźrgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
BĂźrgerhaus Krumbach
Bßrgerhaus Pfersee ⢠Augsburg
BĂźrgersaal Stadtbergen
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ) KĂśnigsbrunn
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ), SchwabmĂźnchen
BĂźrgertreff Hochzoll
Bßrgerzentrums Hofberg ⢠Pfaffenhofen a.d.Ilm
BĂźrgerzimmer der StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
Begegnungsstätte du&hier ⢠Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ăgidius ⢠NeusäĂ
Beim WeiĂen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu ⢠Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
Bibliothek im Literaturhaus MĂźnchen
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbĂźhne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno â CafĂŠ im alten Bahnhof ⢠Tapfheim
Buch Hansa ⢠Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof ⢠Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt ⢠Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab ⢠Memmingen
Buchhaus Greno ⢠DonauwÜrth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
CafĂŠ ĂdĂŞr @ House of New Realities ⢠Augsburg
CafĂŠ Dede
CafÊ Donau ⢠Forheim
CafĂŠ FilmBĂźhne Landsberg
CafĂŠ HeimatglĂźck, KĂśnigsbrunn
CafĂŠ im BĂźrgertreff Hochzoll
CafÊ Morizz ⢠Landsberg
CafÊ Seidl ⢠Markt Indersdorf
CafĂŠ TĂźr an TĂźr | AUGSBURG
CafĂŠ-Bistro KanapĂŠ
Canada Obermauerbach (Podium) ⢠Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
CuvilliÊstheater ⢠Spielstätte des Residenztheaters Mßnchen
Das Erste | ARD
Das Gold ⢠Neu-Ulm
Der Salon ⢠Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako â Hotel am alten Park, Augsburg
DiĂśzesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei ⢠Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
Divano ⢠Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal ⢠Neu-Ulm
Doubles Starclub ⢠DonauwÜrth
Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus ⢠Neu-Ulm
egoFM ⢠Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus ⢠Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad WĂśrishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten DonauwĂśrth
Eventhalle Westpark ⢠Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
FĂźrstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten GĂźnzburg
fotodiskurs ⢠Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof â Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser ⢠Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-GĂśggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose ⢠Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz ⢠Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding ⢠Krumbach
Gaststätte Daferner ⢠Ehekirchen, SchÜnesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
GemeindebĂźcherei Dinkelscherben
GemeindebĂźcherei Egling an der Paar
GemeindebĂźcherei Horgau
Gemeindebßcherei St. Peter und Paul ⢠Thierhaupten
GemeindebĂźcherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen ⢠Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie fĂźr Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
GroĂer Saal im Colleg ⢠Dillingen/Donau
GroĂes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, MĂźnster (Lech)
Gymnasium DonauwĂśrth
H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum fĂźr Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule DonauwĂśrth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung ⢠Gßnzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich ⢠Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker ⢠Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule fĂźr angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | BĂźrgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone ⢠KÜnigsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm â 34. Stock
House of New Realities ⢠Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 ⢠KÜnigsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses ⢠Augsburg-GÜggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot ⢠@ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie Mßnchen
Jazzclub Augsburg
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus ⢠Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia ⢠Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt ⢠Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. BĂźcherei OberschĂśneberg
Kätchens | AUGSBURG
KÜglturm am Unteren Tor ⢠Aichach
Kßhlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael SchwabmĂźnchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal ⢠Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen ⢠Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau ⢠Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und HeimatbĂźcherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche ⢠Augsburg
Kultur-Stadl WÜrleschwang ⢠Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel ⢠Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus KresslesmĂźhle
Kulturlet in der MaximiliansstraĂe (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus Zum Gugger ⢠Bad WÜrishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili ⢠Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMĂNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein SchwabmĂźnchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren ⢠Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum ⢠Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, SchwabmĂźnchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KĂNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus MĂźnchen
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-HĂźtte | WELDEN
Lyrik Kabinett MĂźnchen
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule ⢠Augsburg-Oberhausen
max neu[n] ⢠Augsburg
Maximiliansmuseum
MĂNCHEN ⢠Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
MĂźnchner LiteraturbĂźro - Haidhauser Werkstatt e.V.
MĂźnchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, Die Gute Stube ⢠Bad WÜrishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT StadtbĂźcherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere MĂźhle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt SchwabmĂźnchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua KulturcafĂŠ
Neruda KulturcafĂŠ
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH KlĂśsterle, NĂśrdlingen
oase â Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus GĂśggingen
Pausenhof der LÜweneckschule ⢠Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und GemeindebĂźcherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim KĂśnigsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius ⢠Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum SchwabmĂźchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael ⢠Aichach
Podcast
Podcast ⢠alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater ⢠Mßnchen
Probebßhne im Martini-Park ⢠Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Radio free fm ⢠Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora MĂźnchen
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum ÂťTreffÂŤ im Bildungshaus KresslesmĂźhle Augsburg
RĂśmerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei ⢠Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | KleinkunstbĂźhne Landsberg
Saal im Literaturhaus MĂźnchen
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
SchĂźtzenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal ⢠Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten ⢠NÜrdlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) ⢠Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla ⢠Mßnchen
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal ⢠Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula ⢠Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss ⢠Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz OberschĂśneberg
Spitalforum HÜchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
StadtbĂźcherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
StadtbĂźcherei Aichach
StadtbĂźcherei Augsburg
Stadtbßcherei Augsburg ⢠2. OG, Besprechungsraum (Zimmer 212)
StadtbĂźcherei Buchloe
StadtbĂźcherei Dillingen
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
StadtbĂźcherei Krumbach
StadtbĂźcherei Mindelheim
StadtbĂźcherei Schrobenhausen
StadtbĂźcherei SCHWABMĂNCHEN
Stadtbibliothek DonauwĂśrth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek NĂśrdlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle NeusäĂ
Stadthalle SchwabmĂźnchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz ⢠Dillingen
Stadtsaal KlĂśsterle
Stadtsaal KlĂśsterle | NĂśrdlingen
StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
StadtteilbĂźcherei Haunstetten
StadtteilbĂźcherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
StĂźckwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der FliederstraĂe, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's ⢠Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater ⢠Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim â Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren MĂźhle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) ⢠Aichach
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-FĂźhrung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-StrauĂ-StraĂe, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, NeuburgerstraĂe 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
TribĂźne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich ⢠Augsburg
Umwelt Bildungszentrum Augsburg
Uni Augsburg ⢠HÜrsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg ⢠Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs SchwabmĂźnchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater MĂźnchen
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft ⢠Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
WeilachmĂźhle ALTOMĂNSTER
WERK7 theater ⢠Mßnchen
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag ⢠Forheim
Wiese am Uni-See ⢠Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof ⢠Mßnchen
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz ⢠Mßnchen
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt DonauwĂśrth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom ⢠Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online ⢠Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs GĂźnzburg
September
Veranstaltungsdetails
Puppentheater nach dem Roman von Peter Høeg in einer Bßhnenfassung von Andreas Harwath, aufgefßhrt durch das Theater Waidspeicher. Ein kleiner Junge stßrzt vom Dach eines
Veranstaltungsdetails
Puppentheater nach dem Roman von Peter Høeg in einer Bßhnenfassung von Andreas Harwath, aufgefßhrt durch das Theater Waidspeicher. Ein kleiner Junge stßrzt vom Dach eines Wohnhauses in Kopenhagen. Fßr die BehÜrden ist es ein Unfall, doch fßr die Naturwissenschaftlerin Smilla Jaspersen, die mit dem Jungen befreundet war, erzählen die Spuren im Schnee etwas anderes. Smilla stammt, wie er, aus GrÜnland und hat ein besonderes Gespßr fßr Schnee und Eis. Auf der Suche nach dem MÜrder des Jungen sieht sich Fräulein Smilla mit Fragen nach ihrer Identität und mit ihrer eigenen Rolle innerhalb einer ihr fremden Welt konfrontiert.
Peter Høegs Bestseller erzählt die fesselnde Geschichte einer eigenwilligen Frau auf der Suche nach der Wahrheit in einer Welt, in der die Ükonomische Ausbeutung der Natur ohne Rßcksicht auf Verluste längst ganz eigenen Gesetzen folgt.
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 20:00
Oktober
Veranstaltungsdetails
Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurßck. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs. Währenddessen
Veranstaltungsdetails
Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurĂźck. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs. Währenddessen streiten die zwei Wortakrobaten und Ăźberzeugten Singles Beatrice und Benedikt darum, wer den anderen mehr verabscheut. Eine ausgeklĂźgelte Verkupplungsaktion der Freunde soll die beiden zueinander fĂźhren. Das Happy End scheint zum Greifen nah, aber Ăźber die zart geknĂźpften Bande legt sich der Schatten einer perfiden Intrige. Verleumdungen wandeln Verliebtheit in Verachtung und Freude in Trauer â doch es gibt einen Weg aus diesem Irrgarten der GefĂźhle.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mit einem Vortrag von Toni Drexler und Musik von Barde Erik MĂźller. âDie Schwester des Ketzersâ – ein Roman nach der wahren Geschichte der Täufer
Veranstaltungsdetails
Mit einem Vortrag von Toni Drexler und Musik von Barde Erik MĂźller. âDie Schwester des Ketzersâ – ein Roman nach der wahren Geschichte der Täufer im Landgericht Landsberg. Toni Drexler referiert zu den historischen HintergrĂźnden der Täuferbewegung im westlichen Oberbayern. Uschi und Klaus Pfaffeneder lesen aus ihrem neuen Roman. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musik, vorgetragen von Barde Erik MĂźller. Behandelt werden u.a. der Bauernkrieg, die Reformation, die Täuferbewegung als “linker FlĂźgel” der Reformation und die Lage in Landsberg als baierischer Grenzstadt sowie in der Reichsstadt Ausgburg.
Mehr Infos
Wann?
(Montag) 19:30
Veranstaltungsort
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Ludwigstr. 167 | 86899 Landsberg am Lech
Veranstaltungsdetails
Meine Mutter war eine begnadete Erzählerin, sagt Peter O. Chott, der die Erzählungen seiner Mutter Maria Chott in einem BĂźchlein unter dem Titel “Von Lichtmess
Veranstaltungsdetails
Meine Mutter war eine begnadete Erzählerin, sagt Peter O. Chott, der die Erzählungen seiner Mutter Maria Chott in einem BĂźchlein unter dem Titel “Von Lichtmess zu Lichtmess” versammelt hat. Geboren 1912, verbrachte Maria Chott ihre Jugend in Untermenzing und trat 1929 eine Stelle als Kontoristin im Landsberger Kaufhaus Westheimer an. Ihre Geschichten erzählen vom Leben der kleinen Leute in der Zeit zwischen 1919 und 1945.
Prof. Dr. Peter O. Chott, der Sohn der 1998 verstorbenen Autorin, liest an diesem Abend aus den Texten seiner Mutter und lädt gemeinsam mit Gerhard Roletscheck, dem zweiten Vorsitzenden des historischen Vereins, zur Diskussion ein.
Kursleitung: Prof. Dr. Peter Chott, Gerhard Roletscheck
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Veranstalter
vhs Landsberg am Lech
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Ein einsamer Mann trinkt und räsoniert â Ăźber seinen Beruf als Orchestermusiker, Ăźber die Berufung zur Musik, Ăźber das Wesen der Kunst und Ăźber die Liebe. Er erzählt
Veranstaltungsdetails
Ein einsamer Mann trinkt und räsoniert â Ăźber seinen Beruf als Orchestermusiker, Ăźber die Berufung zur Musik, Ăźber das Wesen der Kunst und Ăźber die Liebe. Er erzählt Anekdoten aus dem Klassik-Betrieb, macht gewagte AusflĂźge in die Musikgeschichte, kommt vom Lächerlichen zum Erhabenen und wieder zurĂźck. Doch dabei bleibt seine Schicksalsfrage ungeklärt: Was, wenn er ein Mal seiner Leidenschaft freien Lauf lieĂe und endlich die heimlich verehrte Sängerin Sarah auf sich aufmerksam machen wĂźrde? Aber ein GefĂźhl ist scheinbar mächtiger als alles andere â die Hassliebe zu seinem Instrument, dem Kontrabass, dessen erbarmungslose Präsenz die TragikomĂśdie seines Lebens ist.
Patrick SĂźskind schuf mit âDer Kontrabassâ ein hintergrĂźndig-witziges Ein-Mann-StĂźck, uraufgefĂźhrt 1981 im MĂźnchner CuvilliĂŠs-Theater. Das geniale Monodrama Ăźber das Leben eines Hinterbänklers im städtischen Orchester ist eines der erfolgreichsten StĂźcke auf deutschsprachigen BĂźhnen. Während normalerweise der Kontrabass im Orchester untergeht, hat SĂźskind ihm hier zu einem grandiosen Solopart verholfen.
Die einfĂźhlsame Inszenierung von Georg BĂźttel mit Michael Grimm als fesselndem Protagonisten erhielt bei den deutschen PrivatTheaterTagen in Hamburg den Monika-Bleibtreu-Preis.
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
November
Veranstaltungsdetails
Ein Seminar fßr alle, die mehr Lebendigkeit in ihre Prosa bringen wollen. Es zeigt MÜglichkeiten durch rhythmischen Wechsel in Zeitgestaltung, Erzählweise und Perspektive Texten die
Veranstaltungsdetails
Ein Seminar fßr alle, die mehr Lebendigkeit in ihre Prosa bringen wollen. Es zeigt MÜglichkeiten durch rhythmischen Wechsel in Zeitgestaltung, Erzählweise und Perspektive Texten die Monotonie zu nehmen und durch mehr Farbe den Leser besser im Text zu halten. Auch ßben wir rhythmische Variationen, die einen Text zum Klingen bringen.
Das Seminar ist fĂźr alle geeignet, die literarische, autobiografische und interessante Sachtexte schreiben wollen.
Arwed Vogel ist seit 1985 als Dozent fßr Literatur und Kreatives Schreiben tätig. Er unterrichtet an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie an verschiedenen Volkshochschulen. Er erhielt diverse Auszeichnungen fßr sein literarisches Schaffen, das Romane, Erzählungen und Gedichte umfasst.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
vhs Landsberg am Lech
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Big Brother is watching you! Im Jahr 1984 ist die Welt ein Gefängnis. Der Diktator ,,Big Brotherâ ist unsichtbar und doch allgegenwärtig. Er kontrolliert die Vergangenheit, die Gegenwart,
Veranstaltungsdetails
Big Brother is watching you! Im Jahr 1984 ist die Welt ein Gefängnis. Der Diktator ,,Big Brotherâ ist unsichtbar und doch allgegenwärtig. Er kontrolliert die Vergangenheit, die Gegenwart, die Gedanken der Menschen. Winston Smith ist Mitglied der diktatorisch herrschenden, fiktiven Staatspartei im totalitären Ăberwachungsstaat Ozeanien. Er soll dazu beitragen, dass den Menschen das selbständige Denken abgewĂśhnt wird. Doch Smith kann sich dem Regime nicht länger kritiklos beugen. Der allgegenwärtigen Ăberwachung zum Trotz will er seine Privatsphäre sichern und etwas Ăźber die realen Geschehnisse der Vergangenheit erfahren, die von der Partei durch umfangreiche Geschichtsfälschung verheimlicht wird. Dadurch gerät er mit dem System in Konflikt.
George Orwells Roman â der 1948 als literarische Antwort auf Nationalsozialismus und Stalinismus entstand â gilt als die bedeutendste literarische Dystopie des 20. Jahrhunderts. Seine dĂźstere Vision von der totalen Ăberwachung ist erschreckend aktuell.
Paul Stebbings bringt die Geschichte mit einfachen Theatermitteln und dennoch spannend auf die BĂźhne.
Die Auffßhrung ist geeignet fßr Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe bzw. dem 2. Sprachjahr und fßr Erwachsene. Informationen zum Besuch fßr Schulgruppen erhältlich im Theaterbßro bei Andrea Ehelechner unter andrea.ehelechner@landsberg.de
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 20:00
Veranstalter
Dezember
Veranstaltungsdetails
Erniedrigt, beleidigt, ausgebeutet und betrogen. Mit Woyzeck betritt eine Figur die BĂźhne, die es vermutlich in dieser schonungslosen Zeichnung als gesellschaftliche Randfigur vorher nicht gegeben hat. Woyzeck, der
Veranstaltungsdetails
Erniedrigt, beleidigt, ausgebeutet und betrogen. Mit Woyzeck betritt eine Figur die Bßhne, die es vermutlich in dieser schonungslosen Zeichnung als gesellschaftliche Randfigur vorher nicht gegeben hat. Woyzeck, der von seinem kargen Sold als Soldat nicht leben und nicht sterben kann, verdingt sich zusätzlich nicht nur als Diener seines Hauptmannes, sondern auch als medizinisches Versuchskaninchen beim Regimentsarzt. Das Geld verwendet er restlos fßr den Unterhalt seiner Geliebten Marie und deren uneheliches Kind. Eine sich anbahnende Affäre Maries, die von einem besseren Leben mit dem Tambourmajor träumt, treibt den von allen Seiten drangsalierten und physisch wie psychisch labilen Woyzeck immer tiefer in Wahnvorstellungen. Darin vermischen sich Eifersucht, Ohnmachtserfahrung und erlittenes Unrecht zu einer Treibladung, die im Gewaltakt explodiert: das Opfer wird zum Täter.
Woyzeck war Georg Bßchners letzte, seiner bahnbrechenden Analysen des modernen Menschen, die er literarisch und auf dem Theater hinterlassen hat. Keine Zeile davon hat ßber die fast 200 Jahre an Aussagekraft und poetischer Wirkung verloren. Woyzeck wird zu sehen sein im TRANSIT Format. Bereits im Juni hatten wir mit Goethes Werther ein Stßck in diesem Format zu Gast im Stadttheater. Ziel dieses ansprechenden Formates ist es, Klassiker in ihrer Essenz einem heutigen Publikum nahe zu bringen und vor allem einem jßngeren Teil des Publikums den Zugang zu alten Texten zu erleichtern. Daher ist der Abend auch fßr Schulgruppen hÜherer Jahrgangsstufen sehr geeignet. Informationen zum Besuch fßr Schulgruppen erhältlich im Theaterbßro bei Andrea Ehelechner unter andrea.ehelechner@landsberg.de
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
âMein ganzes Streben geht dahin, dass jedermann, der mein Werk gelesen hat, nach Herzenslust Ăźber den Teufel lachen kannâ schreibt Gogol und stellt dem âRevisorâ die Mahnung voran:
Veranstaltungsdetails
âMein ganzes Streben geht dahin, dass jedermann, der mein Werk gelesen hat, nach Herzenslust Ăźber den Teufel lachen kannâ schreibt Gogol und stellt dem âRevisorâ die Mahnung voran: âSchimpf nicht auf den Spiegel, wenn du in eine Fratze blickstâ. Soll also heiĂen: Gib nicht dem Autor die Schuld, wenn du dich in seinem StĂźck wiedererkennst!
Sein Portrait einer Provinzstadt irgendwo zwischen Moskau und der Steppe Sibiriens erzählt also nicht nur eine Geschichte aus einem weit entfernten Land alter Tage, sondern auch ßber heutige Zustände: Die Honoratioren haben es sich in einem Filz aus Korruption und Vetternwirtschaft bequem gemacht, verspielen und vertrinken die Gelder des Staates, wirtschaften sich in die eigene Tasche. Doch dann geht das Gerßcht um, ein Revisor sei inkognito auf dem Weg in die Stadt und kÜnnte all ihre Verfehlungen aufdecken. Als der durchreisende kleine Beamte Chlestakow fßr den angekßndigten Revisor gehalten wird, ßberschlagen sich die Ereignisse.
Nach dem Motto âFake it until you make itâ lebt in Gogols groĂer VerwechslungskomĂśdie eine ganze Dorfgesellschaft und verheddert sich in einem Netz aus ObrigkeitshĂśrigkeit, Schlitzohrigkeit, Faulheit, Schein und Sein.
Gregor TureÄek, der zur jĂźngeren Regiegeneration gehĂśrt und die Fassungen seiner meist sehr politischen Inszenierungen selbst schreibt, hat seine Ausbildung an der Theaterakademie August Everding gemacht, am Residenztheater als Assistent namhafter Regisseur*innen begonnen und ist seit Ăźber zehn Jahren als freier Regisseur tätig.
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 20:00
Veranstalter
Januar
Veranstaltungsdetails
Den zwÜlf Raunächten zwischen Weihnachten und dem DreikÜnigsfest wird in unseren Breiten oft besondere Bedeutung zugemessen. Die Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder entfßhren Sie in
Veranstaltungsdetails
Den zwÜlf Raunächten zwischen Weihnachten und dem DreikÜnigsfest wird in unseren Breiten oft besondere Bedeutung zugemessen. Die Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder entfßhren Sie in die Erlebniswelt unserer Vorfahren, die geprägt war von der Angst vor dem Unbekannten, einer ungewissen Zukunft und einer unerbittlichen Natur, die ßber Wohlergehen oder den Tod mitentschied. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit sagenhaften Texten, schaurig-besinnlicher Musik und dem Duft von Pflanzenrauch erfahren Sie den Mythos der Raunächte mit allen Sinne.
Teilnahmegebßhr enthält Räucherwaren. Festes Schuhwerk und warme Kleidung notwendig. Fackeln sind nicht erlaubt, bitte Taschenlampe mitbringen Hunde sind erlaubt.
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg