Ort | Region Landkreis Donau-Ries
Kategorie
Alle
AKTION | SONSTIGES
Ausstellung
AUTORENGESPRĂCH
BILDBAND | KUNSTBAND | KATALOG
BRANCHE
BRECHT
BUCHKULTUR
Buchpräsentation
COMIC | GRAPHIC NOVEL
DISKUSSION | TALK
EINTRITT FREI
FESTIVAL
FILM
KINDER
LESEKREIS | BUCHCLUB
LESUNG
LYRIK
MĂRCHEN
MUSIK, FILM, THEATER, KUNST
SACHBUCH | ESSAYISTIK
SCHREIBKULTUR
SPOKEN WORD | PERFORMANCE | BĂHNENLITERATUR
SPRACHKULTUR
Sprachkunst | Rap | HipHop
TV-, RADIO- & STREAM-TIPP
WISSEN | VORTRAG | FĂHRUNG
WORKSHOP | CREATIVE WRITING
Ort | Region
Alle
Aichach
Allgäu
Augsburg Stadt
Bad WĂśrishofen
Burgau
Buttenwiesen
Diedorf
Dillingen
Dillingen/Donau
Dinkelscherben
Donau-Ries
DonauwĂśrth
Edelstetten Literaturschloss
Festival in der auxlitera-Region
Friedberg
GĂźnzburg
Gersthofen
Immenstadt
Ingolstadt
Irsee
Kaufbeuren
KĂśnigsbrunn
Krumbach
Landkreis Aichach-Friedberg
Landkreis Augsburg
Landkreis Dachau
Landkreis Dillingen a.D.
Landkreis Donau-Ries
Landkreis GĂźnzburg
Landkreis Kaufbeuren
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis MĂźnchen
Landkreis Neu-Ulm
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Oberallgäu
Landkreis Oberbayern
Landkreis Ostallgäu
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Landkreis Unterallgäu
Landsberg
Markt Indersdorf
MĂźnchen
Memmingen
Mindelheim
NĂśrdlingen
Neu-Ulm
NeusäĂ
Oberbayern
Online
Schrobenhausen
SchwabmĂźnchen
Stadtbergen
Thierhaupten
TV | RADIO | STREAM
Ulm
Westliche Wälder
Zusmarshausen
Veranstaltungsort
Alle
3Sat
Albert Magnus Saal der Elisabethenstiftung LAUINGEN
Alevitische Gemeinde ⢠Augsburg-Lechhausen
Alte Posthalterei | Zusmarshausen
Alte Schranne | NĂśrdlingen
Alte Schule ⢠Diedorf-Biburg
Alte Turnhalle hinter dem Heimatmuseum ⢠Oettingen
Altes Rathaus Haunstetten, Nebengebäude, 1. Stock
Altes Rock CafĂŠ AUGSBURG
Am Gasometer Augsburg ⢠Sozialgebäude, 1. Stock im Raum O-16
Ampere, MĂźnchen
Annahof, Augsburg
AnnastraĂe 4, Augsburg
Antiquitätenstadel Burkard ⢠Unterthßrheim
Antonierhaus ⢠Memmingen
Antoniersaal ⢠Memmingen
AOK GĂNZBURG
Archivhof | FRIEDBERG
ARD alpha
arte TV
Atelier Indigo Art, Stallatelier| MUNDRACHING
Atelier Katharina Netolitzky
Auf dem Schwal, Donau-Insel ⢠Neu-Ulm
Augsburg Innenstadt
Augsburger Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Treffpunkt & FĂźhrungsroute siehe Veranstaltertext
Augsburger Puppenkiste
Augustanasaal | Evangelisches Forum Annahof
Aula der Mittelschule Krumbach
Aula der Mittelschule Landsberg
Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, Memmingen
Ausstellungshalle der Zentralbibliothek Universität Augsburg
AWO Mering, Kinderhort ÂťAlte BurgÂŤ (Hausaufgabenraum)
Ăffentliche BĂźcherei Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
âş Veranstaltungsort bei Anmeldung zu erfragen.
âş Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt
ÂťBrecht's BistroÂŤ
Brecht's Bistro ⢠Augsburg
ÂťSpace CantinaÂŤ ⢠Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
ÂťWohnzimmer im SchwabencenterÂŤ | Schwabencenter Augsburg
Backstage Werk ⢠Mßnchen
Ballettsaal im Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
Ballonfabrik â fabrik unique | AUGSBURG
Ballonmuseum Gersthofen
Basilika St. Peter ⢠Dillingen an der Donau
BĂźcher Pustet Augsburg
BĂźcher-Max | NEUSĂĂ
BĂźcherei Graben
BĂźcherei Kaufering
BĂźcherei Kissing
BĂźcherei Mering
BĂźcherei Prittriching
BĂźcherei SchwabmĂźnchen
BĂźcherei St. Raphael ⢠NeusäĂ
BĂźcherinsel Pfersee
BĂźrgerhaus GRABEN
BĂźrgerhaus Hofstetten | Landkreis LANDSBERG
BĂźrgerhaus Krumbach
Bßrgerhaus Pfersee ⢠Augsburg
BĂźrgersaal Stadtbergen
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ) KĂśnigsbrunn
BĂźrgerservice Zentrum (BSZ), SchwabmĂźnchen
BĂźrgertreff Hochzoll
Bßrgerzentrums Hofberg ⢠Pfaffenhofen a.d.Ilm
BĂźrgerzimmer der StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
Begegnungsstätte du&hier ⢠Gersthofen
Begegnungsstätte St. Ăgidius ⢠NeusäĂ
Beim WeiĂen Lamm Augsburg
Berabecka Boandlbräu ⢠Aichach
Betten Huber AUGSBURG
Bibliothek der Ăbermorgenwelt ⢠Ulm
Bibliothek im Literaturhaus MĂźnchen
Bleichstadel Gundelfingen
Bob's Fast & Slowfood Oberhausen
Botanischer Garten AUGSBURG
BR Fernsehen
BR Heimat
BR2 | Frequenz 96.10 + 88.70 UKW
brechtbĂźhne im Gaswerk
Brechthaus Augsburg
Brechthaus Augsburg | Leselounge
Brunnenhof am Zeughaus AUGSBURG
Brunnenhof hinter dem Zeughaus
Bruno â CafĂŠ im alten Bahnhof ⢠Tapfheim
Buch Hansa ⢠Landsberg
buch7 kulturbahnhof
buch7 Kulturbahnhof ⢠Langweid
Buchhandlung am Obstmarkt ⢠Augsburg
Buchhandlung Osiander Landsberg
Buchhandlung Spiegelschwab ⢠Memmingen
Buchhaus Greno ⢠DonauwÜrth
Bukowina-Institut | AUGSBURG
CafĂŠ ĂdĂŞr @ House of New Realities ⢠Augsburg
CafĂŠ Dede
CafÊ Donau ⢠Forheim
CafĂŠ FilmBĂźhne Landsberg
CafĂŠ HeimatglĂźck, KĂśnigsbrunn
CafĂŠ im BĂźrgertreff Hochzoll
CafÊ Morizz ⢠Landsberg
CafÊ Seidl ⢠Markt Indersdorf
CafĂŠ TĂźr an TĂźr | AUGSBURG
CafĂŠ-Bistro KanapĂŠ
Canada Obermauerbach (Podium) ⢠Aichach
Chinesischer Saal im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten
City Club | AUGSBURG
Club Rote Sonne
Comic Time, Augsburg
CuvilliÊstheater ⢠Spielstätte des Residenztheaters Mßnchen
Das Erste | ARD
Das Gold ⢠Neu-Ulm
Der Salon ⢠Mindelheim
Deutschherren-Gymnasium Aichach (Mehrzweckraum)
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk ⢠Frequenz Augsburg: UKW 97,8 MHz
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur | Frequenz 100,0 MHz UKW
diako â Hotel am alten Park, Augsburg
DiĂśzesanmuseum AUGSBURG
die metzgerei ⢠Blaues Haus
Dierig-Haus der AWO ⢠Augsburg
Divano ⢠Friedberg
Donauinsel Auf dem Schwal ⢠Neu-Ulm
Doubles Starclub ⢠DonauwÜrth
Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D (orangefarben) auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Ebene 4 der Teilbibliothek Geisteswissenschaften der Universitätsbibliothek Augsburg âş GEBĂUDE D auf der abgebildeten KARTE (Š Uni Augsburg)
Edwin Scharff Museum ⢠Neu-Ulm
Edwin-Scharff-Haus ⢠Neu-Ulm
egoFM ⢠Augsburg: 94,8 MHz | Senderkennung Digital: egoFM
Ehemalige Synagoge Binswangen
Ehemalige Synagoge Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge Fellheim
Ehemalige Synagoge Ichenhausen
Ehingersaal der Gemeinde St. Anna, Augsburg
Einrichtungshaus Bruckner
Ernst-Troeltsch-Raum (EG) im Hollbau des Annahofs, Augsburg
Eukitea Theaterhaus ⢠Diedorf
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad WĂśrishofen
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg
Eventgarten DonauwĂśrth
Eventhalle Westpark ⢠Ingolstadt
Fan-Projekt @ Stadtjugendring Augsburg
Fan-Projekt des sjr Augsburg
Färberturm im Textiviertel
FĂźrstenzimmer im Rathaus Augsburg
Festsaal der Synagoge Augsburg
Festsaal Rathaus Pfaffenhofen/Ilm
FeuerHaus Aichach
Forum am Hofgarten GĂźnzburg
fotodiskurs ⢠Pavillon am Berghof, Augsburg
Foyer-Galerie im Zeughaus Augsburg
Frankfurt am Main ⢠Abfahrt in Dillingen, Zustiege in HÜchstädt, Lauingen & Wertingen
Frauenzentrum Augsburg
Fritzante
Fronhof â Parkanlagen, Märchenzelt
Fronhof | AUGSBURG
Fuggerei | Leonardskapelle AUGSBURG
Fuggerhäuser ⢠Augsburg
Gartensaal in der Hessing Burg | Augsburg-GĂśggingen
Gartensaal Kloster Irsee
Gasthaus Seerose ⢠Fuchstal
Gasthaus zum Kreuz ⢠Ettringen-Siebnach
Gasthof Munding ⢠Krumbach
Gaststätte Daferner ⢠Ehekirchen, SchÜnesberg
Gaswerk-Gelände Augsburg
GemeindebĂźcherei Dinkelscherben
GemeindebĂźcherei Egling an der Paar
GemeindebĂźcherei Horgau
Gemeindebßcherei St. Peter und Paul ⢠Thierhaupten
GemeindebĂźcherei Tapfheim
Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen
Gemeindesaal von St. Michael zu den Wengen ⢠Ulm
Gemeindezentrum St. Gallus LANGERRINGEN
Gemeindezentrum St. Johannes Oberhausen
Gempfinger Pfarrhof
Gewächshaus der Gärtnerei bei Regens Wagner Holzhausen
Globetrotter AUGSBURG
Goldener Saal im Augsburger Rathaus
Goldener Saal im Rathaus Augsburg
Goldner Saal in der Akademie fĂźr Lehrerfortbildung
Grafisches Kabinett der Kunstsammlungen Augsburg
Grandhotel Cosmopolis | AUGSBURG
GroĂer Saal im Colleg ⢠Dillingen/Donau
GroĂes Haus im Theater Ulm
Grund- und Mittelschule Fischach
Gut Sulz, MĂźnster (Lech)
Gymnasium DonauwĂśrth
H2 â Zentrum fĂźr Gegenwartskunst im Glaspalast
Halle 1 | Raum fĂźr Kunst im Glaspalast
Hans-Leipelt-Schule Staatliche Berufsoberschule DonauwĂśrth
Harderbastei Ingolstadt
Haus der Bildung ⢠Gßnzburg
Haus St. Martin, Kaufbeuren
Haus St. Ulrich ⢠Augsburg
Haus Tobias | AUGSBURG
Heimatstube des Heimatkreises Reichenberg
Hempels im Annapam
Herrenhaus Bannacker ⢠Augsburg/Bannacker
Herz Mariä Diedorf
Herzog Filmtheater
Hieronymus-Wolf-Raum | Annahof
Hieronymus-Wolff-Raum im Hollbau (Annahof)
Historischen Wasserwerk am Hochablass
Hochschule Augsburg
Hochschule fĂźr angewandte Wissenschaften Augsburg
Hofberg Freilichttheater Schiltberg
Hofgarten Augsburg
Hollbau des Annahofs Augsburg, Ernst-Troeltsch-Raum (EG)
Hollbau im Annahof AUGSBURG
Holzerbau | BĂźrgertreff Hochzoll
Hotel Einsmehr
Hotel Krone ⢠KÜnigsbrunn
Hotel Maximilian's AUGSBURG
Hotelturm â 34. Stock
House of New Realities ⢠Augsburg
hr Fernsehen
Im Hotelturm Augsburg bei Janko Heilmann
Informationspavillon 955 ⢠KÜnigsbrunn
Innenhof des Alten Rathauses ⢠Augsburg-GÜggingen
innocube, Wissenschaftszentrum Umwelt der Uni Augsburg
Instagram Buchhandlung Ocelot ⢠@ocelotberlin
Institut Français
Isarphilharmonie Mßnchen
Jazzclub Augsburg
JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben | AUGSBURG
Jochen Klepper Haus ⢠Illertissen
Johanniskirche
Jugendhaus GRABEN
Juze Greenhouse | SCHROBENHAUSEN
Kaffeehaus im Thalia
Kaffeehaus Thalia ⢠Augsburg
Kaffee_art | Kaffeemanufaktur Augsburg
Kahnfahrt ⢠Augsburg
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen
Kapuziner-Halle Burgau
Kartause Buxheim
Kath. BĂźcherei OberschĂśneberg
Kätchens | AUGSBURG
Kßhlergebäude Gaswerk, Augsburg
Kinderhaus Rehling
Kirche St. Michael SchwabmĂźnchen
Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal ⢠Augsburg
Kloster IRSEE
Kloster Thierhaupten
Kloster Wettenhausen ⢠Kammeltal
Klostergarten Benediktiner Abtei | AUGSBURG
Klosterrefektorium Roggenburg
Kolbehaus, vhs Memmingen
Kolpingfamilie Mindelheim
Kolpingsaal Augsburg
Kongress am Park Augsburg
Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music, Augsburg
Konzertsaal Grottenau ⢠Leopold Mozart College of Music
Kopernikus Gymnasium
Kreis- und HeimatbĂźcherei Aichach
Kreuzgang in St. Anna Kirche ⢠Augsburg
Kultur-Stadl WÜrleschwang ⢠Zusmarshausen
Kulturfabrik auf der Insel ⢠Mindelheim
Kulturhaus Abraxas
Kulturhaus Abraxas || AUGSBURG
Kulturhaus KresslesmĂźhle
Kulturlet in der MaximiliansstraĂe (im Freien)
Kulturzentrum Colleg, Dillingen
Kulturzentrum Colleg, Dillingen a.d. Donau
Kulturzentrum GRABEN
Kunst- und Kulturhaus Zum Gugger ⢠Bad WÜrishofen
Kunst- und Kulturkneipe Chili ⢠Dillingen
Kunsthaus Kaufbeuren
Kunsthaus SCHWABMĂNCHEN
KunstMuseum Donau-Ries
Kunstverein SchwabmĂźnchen
kunstWERK Open Air 2022 | Gaswerksgelände Augsburg
Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
Landgasthof Bischof
Landgasthof Nassenbeuren ⢠Mindelheim
Landratsamt Landsberg am Lech
Lechner Museum ⢠Ingolstadt
Leonhard-Wagner-Realschule, SchwabmĂźnchen
Leopold-Mozart-Haus Augsburg
Lesepark KĂNIGSBRUNN am Mercateum
Lettl-Museum Augsburg
Liliom Kino | Augsburg
Literaturhaus Allgäu
Literaturhaus MĂźnchen
LIVE-Stream Buchmesse Leipzig 2023
LIVE-STREAM Zeit Online
Lokschuppen FRIEDBERG
Ludwig-Ganghofer-HĂźtte | WELDEN
Lyrik Kabinett MĂźnchen
Martin-Luther-Platz, Augsburg
martini-Park
Martinschule ⢠Augsburg-Oberhausen
max neu[n] ⢠Augsburg
Maximiliansmuseum
MĂNCHEN ⢠Kammerspiele
Märchenzelt am Kulturhaus Abraxas | AUGSBURG
MĂźnchner LiteraturbĂźro - Haidhauser Werkstatt e.V.
MĂźnchner Volkstheater
MDR Fernsehen
Mehrgenerationenhaus Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mehrgenerationenhaus, Die Gute Stube ⢠Bad WÜrishofen
Mehrgenerationentreffpunkt Hochfeld ⢠Arbeiter-Samariter-Bund Sozialzentrum
Mephisto-Kino Augsburg
MGT StadtbĂźcherei
Mittelschule Kissing
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Mittlere MĂźhle, Bobingen
Modehaus Jung, Augsburg
Moritzsaal, Augsburg
Mozarthaus Augsburg
Multum in Parvo Opernhaus
Museum im Wittelsbacher Schloss | Friedberg
Museum und Galerie der Stadt SchwabmĂźnchen
Museumsgesellschaft Ulm
Musikkantine Augsburg
Musiksaal im Zeughaus AUGSBURG
Nachtkritik plus
Naturmuseum AUGSBURG
Nerua KulturcafĂŠ
Neruda KulturcafĂŠ
Neue Welt Ingolstadt
Neues Theater Burgau
NH KlĂśsterle, NĂśrdlingen
oase â Freizeitsportanlage Oberhausen (Stadtjugendring Augsburg)
Oberer Fletz | Rathaus Augsburg
Oh Boi!
Online
Osiander Buchhandlung | LANDSBERG
Parktheater im Kurhaus GĂśggingen
Pausenhof der LÜweneckschule ⢠Augsburg-Oberhausen
Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz
Peutinger Gymnasium
Pfarr- und GemeindebĂźcherei Aindling
Pfarrhaus Herz Jesu Kirche
Pfarrhaus St. Peter und Paul, Augsburg-Oberhausen
Pfarrheim Adolph Kolping, Fischach
Pfarrheim Herz Jesu Pfersee
Pfarrheim KĂśnigsbrunn
Pfarrheim Oberndorf
Pfarrheim Oberndorf am Lech
Pfarrheim St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrhof Gempfingen
Pfarrkirche St. Martin Aindling
Pfarrsaal Aindling
Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrsaal Pankratius ⢠Augsburg-Lechhausen
Pfarrsaal St. Georg
Pfarrsaal St. Joseph ⢠Augsburg-Oberhausen
Pfarrzentrum Heilig Geist ⢠Augsburg-Hochzoll
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt ⢠Landsberg
Pfarrzentrum Schrobenhausen
Pfarrzentrum SchwabmĂźchen
Pfarrzentrum St. Jakob FRIEDBERG
Pfarrzentrum St. Michael ⢠Aichach
Podcast
Podcast ⢠alle Plattformen
Podium im Theater Ulm
Prinzregententheater ⢠Mßnchen
Probebßhne im Martini-Park ⢠Staatstheater Augsburg
Projektraum Rechts der Wertach | AUGSBURG
Prosa:ist:innen @ Instagram
Provino Club | AUGSBURG
Quartierswerkstatt in der Drei-Auen-Schule ⢠Augsburg-Oberhausen
Radio free fm ⢠Ulm | 102,6 MHz
Radio Lora MĂźnchen
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG Krumbach
Rathaus Gersthofen
Raum ÂťTreffÂŤ im Bildungshaus KresslesmĂźhle Augsburg
RĂśmerlager im Zeughaus
Regens-Wagner-Berufsschule, Schrobenhausen
Restaurant im Grandhotel Cosmopolis
Riegele Brauerei ⢠Augsburg
Riegele Wirtshaus, Augsburg
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Roxy Ulm
s' Jugendhaus der Maristen
s'Maxmilianeum | KleinkunstbĂźhne Landsberg
Saal im Literaturhaus MĂźnchen
Saalbau Krone im Trachtenheim, Augsburg
Salzgrotte im Bio-Hotel Bayerischer Wirt AUGSBURG
Salzstadl Landsberg
Säulenhalle am Stadtheater LANDSBERG AM LECH
Schaezler Palais
SchĂźtzenheim Herbertshofen
Schloss Blumenthal ⢠Aichach
Schloss Hochstädt, Rittersaal
Schlosser'sche Buchhandlung AUGSBURG
Schneidt'scher Garten ⢠NÜrdlingen
Schulaula der Grund- und Mittelschule (GMS) ⢠Diedorf
Schwabenakademie Irsee
Schwabenhalle
Schwäbisches Literaturschloss Edelstettn
Seidlvilla ⢠Mßnchen
Seniorenwohnen am Kommerzienrat-Winklhofer-Platz | LANDSBERG
Sensemble Theater | Augsburg
Siebentischwald Augsburg | Treffpunkt: Bushaltestelle Zoo/Bot. Garten | Anmeldung unbedingt erforderlich!
Silvestersaal ⢠Mindelheim
Simpert-Kraemer-Gymnasium, Aula ⢠Krumach
Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (Albert-Greiner-Saal)
Singoldhalle BOBINGEN
Sisi-Schloss ⢠Aichach-Unterwittelsbach
Sparkassen-Planetarium | AUGSBURG
Spectrum Club | AUGSBURG
Spielplatz OberschĂśneberg
Spitalforum HÜchstädt
St. Anna Augsburg
St. Anna Goldschmiedekapelle, Augsburg
St. Johanneskirche Oberhausen
St. Johanneskirche | Augsburg-Oberhausen
St. Josef ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Augsburg-Oberhausen
St. Martin ⢠Memmingen
St. Matthäus Kirche
St. Moritz
St. Ottilien | Eresing
St. Paul Augsburg
St. Peter und Paul
St. Pius Haunstetten
St.-Jakobs-Wasserturm
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Staatstheater Augsburg
Staatstheater Landsberg
StadlUni Unterbergen | SCHMIECHEN
Stadtarchiv AUGSBURG
StadtbĂźcherei & Comic-Fachbuchhandlung Comic Time | AUGSBURG
StadtbĂźcherei Aichach
StadtbĂźcherei Augsburg
StadtbĂźcherei Buchloe
StadtbĂźcherei Dillingen
StadtbĂźcherei KĂśnigsbrunn
StadtbĂźcherei Krumbach
StadtbĂźcherei Mindelheim
StadtbĂźcherei Schrobenhausen
StadtbĂźcherei SCHWABMĂNCHEN
Stadtbibliothek DonauwĂśrth
Stadtbibliothek Landsberg am Lech
Stadtbibliothek NĂśrdlingen
Stadtgalerie Dillingen
Stadtgalerie in der Ludwigskaserne | Dillingen an der Donau
Stadthalle Gersthofen
Stadthalle NeusäĂ
Stadthalle SchwabmĂźnchen
Stadtmuseum AICHACH
Stadtsaal am Kolpingplatz ⢠Dillingen
Stadtsaal KlĂśsterle
Stadtsaal KlĂśsterle | NĂśrdlingen
StadtteilbĂźcherei GĂśggingen
StadtteilbĂźcherei Haunstetten
StadtteilbĂźcherei Lechhausen
Stadttheater Kaufbeuren
Stadttheater LANDSBERG
StĂźckwerk Krumbach
Stiftungskapelle St. Antonius
Streuobstwiese an der FliederstraĂe, Kissing
Studio @ Landestheater Schwaben ⢠Memmingen
SWR Fernsehen SP
SWR2
Synagoge Hainsfahrt
tagesschau24
Taubenschlag
Teehalle im Maximilian's ⢠Augsburg
TelefonBuchZelle beim ehemaligen Postamt (Hochzoll Mitte)
Thalia Buchhandlung Augsburg
Thalia Filmtheater ⢠Augsburg
Theater im martini-Park
Theater Ulm
Theatergarten Stadttheater Landsberg
tim â Textil- und Industriemusem AUGSBURG
Trachtenheim Saalbau Krone , Augsburg
Transmission im EG der Mittleren MĂźhle BOBINGEN
Treffpunkt am Bayertor, Rain
Treffpunkt Brecht-Spaziergang:
Treffpunkt Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude) ⢠Aichach
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen:
Treffpunkt fĂźr Spaziergang Ovids Metamorphosen: Ernst-Lehner-Stadion
Treffpunkt Marienbrunnen Friedberg
Treffpunkt Osterspaziergang:
Treffpunkt wird vom Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Treffpunkt Wolfzahnau-FĂźhrung:
Treffpunkt: am Ende der Franz-Josef-StrauĂ-StraĂe, Parkplatz vor dem alten Bunker
Treffpunkt: Elias-Holl-Platz
Treffpunkt: Ernst-Lehner-Stadion (Haupteingang), AUGSBURG
Treffpunkt: Hauptplatz am Marienbrunnen, Landsberg
Treffpunkt: Jakober Tor
Treffpunkt: Jakober-Tor | Jakober Vorstadt AUGSBURG
Treffpunkt: Nordwestlicher Eingang Friedhof bei der Wallfahrtskirche Herrgottsruh | FRIEDBERG
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz Landsberg
TREFFPUNKT: Projektschmiede, Lechhausen, NeuburgerstraĂe 4
Treffpunkt: Tourist-Information am Rathausplatz
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Rathausplatz Augsburg
TribĂźne des Sportvereins FT Jahn in der
twitch.tv | Staatstheater Augsburg
Ulrichseck, Gemeindesaal Ev. St. Ulrich ⢠Augsburg
Uni Augsburg ⢠HÜrsaal II (Gebäude C)
Universität Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Unterer Cimeliensaal der Staats- und Stadtbibliothek AUGSBURG
vhs Augsburg
vhs Augsburg ⢠Online + in Präsenz
vhs Dinkelscherben
vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen | ONLINE
vhs LANDSBERG
vhs SchwabmĂźnchen
vhs-Haus Schrobenhausen
Viermetzhof am Maximilianmuseum, Augsburg
Volkstheater MĂźnchen
Wagenhalle Lechhausen | Augsburg
Walden Kulturwirtschaft ⢠Nordendorf-Blankenburg
WDR Fernsehen
Weihnachtsinsel Am Zeughaus Augsburg
WeilachmĂźhle ALTOMĂNSTER
WERK7 theater ⢠Mßnchen
Wiener Kaffeehaus im Donauton Verlag ⢠Forheim
Wiese am Uni-See ⢠Universität Augsburg
Wird durch Veranstalter bei Anmeldung mitgeteilt
Wirtshaus im Schlachthof ⢠Mßnchen
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wurzelhof ALTISHEIM
ZDF
Zehentstadel Buttenwiesen
Zehntstadel Leipheim
Zentrum St. Bonifaz ⢠Mßnchen
Zeughaus
Zeughaus Augsburg
Zeughaus der Stadt DonauwĂśrth
Zeughausstuben Augsburg
Zeughausstuben | Weinhof im Zeughaus, Augsburg
Ziegelwerk Erkheim
Zoom ⢠Online-Veranstaltung
Zoom Online-Veranstaltung | vhs Augsburger Land
ZOOM | Online ⢠Universität Augsburg
Zoom | Online | Staatstheater Augsburg
Zoom | Online | vhs Landkreis Aichach-Schrobenhausen
Zoom | Online-Veranstaltung vhs Augsburg
Zoom | Online-Veranstaltung Vhs GĂźnzburg
September
Veranstaltungsdetails
Die spannende Fortsetzung des historischen Romans ÂťDas Geheimnis der HeilerinÂŤ von Dagmar Holler, in der sich die Heilerin Elisa ein weiteres Mal behaupten muss.
Veranstaltungsdetails
Die spannende Fortsetzung des historischen Romans ÂťDas Geheimnis der HeilerinÂŤ von Dagmar Holler, in der sich die Heilerin Elisa ein weiteres Mal behaupten muss.
Venedig, 1534: Seit ihrer Flucht aus Augsburg fßhren die Henkerstochter Elisa und ihr Gemahl, der Patrizier Matthias Eggenberger, in Venedig unter fremden Namen ein unbehelligtes, wenn auch nicht geruhsames Leben. Während Elisa mittels ihrer heilerischen Fähigkeiten versucht, das Elend der Armen in der Stadt zu lindern, fßhrt Matthias als Faktor erfolgreich Geschäfte fßr den Augsburger Handelsherrn Konrad Rehlinger.
Auf einer Festlichkeit, zu der Elisa und Matthias geladen sind, freundet Elisa sich ausgerechnet mit der Tochter von Battista Motracchi an, mit dem Elisa in der Vergangenheit ein unangenehmes Zusammentreffen hatte. Während Elisa jedwede Begegnung mit dem herrischen Mann scheut, genieĂt Motracchi das gelegentliche Zusammentreffen mit ihr. In dem machtvollen Adeligen reift der Plan, die schĂśne Frau fĂźr sich zu gewinnen.
Konrad Rehlinger kommt nach Venedig, nachdem in seinem Eigentum stehende Waren vernichtet und weitere geraubt wurden. Gemeinsam mit seinem Faktor mĂśchte er dem dafĂźr verantwortlichen Ăbeltäter auf die Schliche kommen.
Die Lage spitzt sich zu, als ein gemeiner Anschlag auf Rehlinger verĂźbt wird, bei dem er nur knapp dem Tod entgeht, und auch Motracchis Werben um Elisa immer bestimmter wird âŚ
Ein historischer Roman Ăźber eine starke Frau in Venedig, umgeben von Intrigen und verbotener Liebe
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Der Autorenclub Donau-Ries und die City Initiative DonauwĂśrth laden zur “Literatur im Promenadengarten” ein. Bei schlechtem Wetter wird die Autorenlesung ins Zeughaus verlegt.
Veranstaltungsdetails
Der Autorenclub Donau-Ries und die City Initiative DonauwĂśrth laden zur “Literatur im Promenadengarten” ein. Bei schlechtem Wetter wird die Autorenlesung ins Zeughaus verlegt.
Wann?
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Eventgarten DonauwĂśrth
SonnenstraĂe 7 | 86609 DonauwĂśrth
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Kultur, Zeremonie, Genuss und Tradition. Dieser Abend hat das gewisse Etwas, und davon eine Menge. Matthias Fischer belebt im Tipi am Lagerfeuer einige der wohl
Veranstaltungsdetails
Kultur, Zeremonie, Genuss und Tradition. Dieser Abend hat das gewisse Etwas, und davon eine Menge. Matthias Fischer belebt im Tipi am Lagerfeuer einige der wohl ältesten Märchen der nordamerikanischen Indianer. Wir trommeln und singen sie gemeinsam herbei. Dann fßhlen wir uns, als wären wir selbst dabei, wenn Häuptling Grauwolf das Feuer stiehlt und der berßhmte Jäger Wabi eine Sternenfrau bekommt.
Faszinierende Geschichten in einzigartiger Atmosphäre und viel Zeit fßr Erzählkunst, Gesang, Lagerfeuer, Grillwurstsemmel, Mais und Punsch. Wird richtig gut. Indianerehrenwort!
âş TICKETS online oder auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Obstmarkt, Am Obstmarkt 11, Augsburg đ 0821 518804
đĄď¸ Bei sommerlichem Wetter Ăśffnen das Märchenzelt gerne die Seitenwand des Zeltes oder alle gehen in den Schatten der Bäume und es gibt zusätzlich zum Tee gratis Bier, Radler, alkoholfreies Bier, Schorle oder Mineralwasser.
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Wurzelhof ALTISHEIM
Sportplatzweg 4 | 86687 Altisheim,
Veranstalter
Das Märchenzelt | Augsburg
Oktober
Veranstaltungsdetails
Lesung aus dem Buch der 1979 in Albanien geborenen und dort aufgewachsenen Lea Ypi, gelesen von Ralf Lehmann. Lea Ypi hat ein “unglaublich kluges Buch
Veranstaltungsdetails
Lesung aus dem Buch der 1979 in Albanien geborenen und dort aufgewachsenen Lea Ypi, gelesen von Ralf Lehmann. Lea Ypi hat ein “unglaublich kluges Buch Ăźber ihre Mädchenjahre in Albanien am Ende des kalten Krieges” geschrieben (zit. nach New Statesman). Das Buch zeichnet auf wunderbare Weise das Porträt des kleinen Landes Albanien in Zeiten des Zusammenbruchs und des Chaos in allen Lebensbereichen in der ziet von 1990 bis 1997.
Wann?
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mit jedem neuen Roman in eine andere Welt eintauchen: FĂźr alle, die Geschichte und Geschichten mĂśgen – vielleicht eine Anregung, das Buch danach selbst zu
Veranstaltungsdetails
Mit jedem neuen Roman in eine andere Welt eintauchen: FĂźr alle, die Geschichte und Geschichten mĂśgen – vielleicht eine Anregung, das Buch danach selbst zu lesen.
Leitung: Arnika Kaulfersch
Natascha Wodin, Irgendwo in diesem Dunkel (rororo 2018)
Die Autorin ist 1945 als Tochter einer ukrainischen Mutter und eines russischen Vaters in FĂźrth geboren und wuchs in DP-Lagern, schlieĂlich in Forchheim auf. Die Sprache, mit der sie ihre frĂźhen, von Entbehrungen und Gewalt geprägten Jahre bewältigt, ist atemberaubend: “Was in Natascha Wodins west-Ăśstliches Kraftfeld gerät, wird zu groĂer Literatur”.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Der historische Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Kinkel fĂźhrt zurĂźck in das neunzehnte Jahrhundert und verbindet märchenhaftes Setting und historische Spannung mit einer grausamen Mordserie: Rot wie Blut âŚ
Veranstaltungsdetails
Der historische Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Kinkel fĂźhrt zurĂźck in das neunzehnte Jahrhundert und verbindet märchenhaftes Setting und historische Spannung mit einer grausamen Mordserie: Rot wie Blut ⌠Kassel 1821 ⌠aus Grimms Märchen werden Grimms Morde: Die Mätresse des hessischen KurfĂźrsten wird bestialisch ermordet, und die einzigen von der Polizei vorgefundenen Hinweise fĂźhren zu den BrĂźdern Grimm und zu den Schwestern von Droste zu HĂźlshoff. Nur die Zusammenarbeit der ungleichen Geschwisterpaare kann die Wahrheit Ăźber Morde und Märchen an den Tag bringen. Bei ihrer Suche mĂźssen sich die vier aber auch ihrer Vergangenheit stellen: Vorurteilen, Zuneigung, Liebe â und Hass. Diese Herausforderung ist nicht weniger schwierig.
Tanja Kinkel gehĂśrt zu den bekanntesten Autorinnen Deutschlands. Romane, Geschichten und Gedichte sind Bestseller, die weltweit in einer Millionenauflage verkauft werden.
Beate Roux spielt als freischaffende Pianistin unter anderem fßr die Bamberger Symphoniker und in Opernhäusern wie Leipzig, Erfurt, Weimar und Dresden und ist auch als Mezzosopran tätig.
Gemeinsam fßhren sie ihr Publikum in die Welt der Drostes und Grimms, und spßren unter den Klängen von Annette von Drostes eigenen Kompositionen den Geheimnissen nach, die Dichterin und Märchensammler miteinander verband.
Mehr Infos
Wann?
(Montag) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Aussage von Michael Ende, dass ihm âdas gegenwärtige Weltbild des Nur-Beweisbaren, trotz seiner immensen Kompliziertheit, letzten Endes ganz einfach zu langweilig istâ, reizte den
Veranstaltungsdetails
Die Aussage von Michael Ende, dass ihm âdas gegenwärtige Weltbild des Nur-Beweisbaren, trotz seiner immensen Kompliziertheit, letzten Endes ganz einfach zu langweilig istâ, reizte den Logiker in Rainer Markus Wimmer. Es hat ihn fasziniert, unlogisch zu sein. Dieser etwas andere Blickwinkel auf den fantastischen Autor Michael Ende ist der Reiz dieses Programms. Mit neun von Wimmer vertonten Balladen und eher unbekannten Ăźberraschenden Texten von Michael Ende entstand (un)logischerweise eine musikalische Lesung, die herausfordert, mitreiĂt, neue Gedankenwege entfacht und bestens unterhält.
Mehr Infos
Wann?
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Alljährlich findet im Herbst die weltgrĂśĂte Buchmesse in Frankfurt/Main statt. Einlass findet das Publikum nur am Wochenende. 2023 ist Slowenien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse.
Veranstaltungsdetails
Alljährlich findet im Herbst die weltgrĂśĂte Buchmesse in Frankfurt/Main statt. Einlass findet das Publikum nur am Wochenende. 2023 ist Slowenien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Unter dem Motto “Waben der Worte” präsentiert sich das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2023 mit seiner facettenreichen literarischen Landschaft. Entdecken Sie die Vielfalt der slowenischen Literatur und Kunst.
Abfahrt:
5:30 Uhr: NĂśrdlingen, Busbahnhof, BĂźrgermeister-Reiger-StraĂe 5
5:45 Uhr: Bopfingen / B29 Parkbucht b. Parkplatz Ipf-Treff
RĂźckkehr: ca. 23:10 Uhr NĂśrdlingen
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe, gute Laune, Verpflegung nach Bedarf
Leitung: Ralf Lehmann
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 05:30 - 23:10
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus
Veranstaltungsdetails
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus seinem neuen Buch vor, wie das Ăźblich ist, nein, Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet Ăźber das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat alles dabei, was er im Leben geschrieben hat, na gut, eine Menge von dem â und das ist sehr viel: tausende Exemplare seiner legendären Kolumnen aus dem Magazin der SĂźddeutschen Zeitung, darunter auch die ganz aktuellen der vergangenen Monate, dazu einen Stapel von BĂźchern. Selbstverständlich ist das allerallerneueste dabei: âĂber die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollteâ, eine alltagsphilosophische Betrachtung des ebenso traditionsreichen wie verschwommen-unklaren Begriffs der Heiterkeit und der Frage, was er fĂźr unser Leben bedeuten kĂśnnte. So entsteht jeden Abend ein neues kleines Lese-Kunstwerk, in dem die hergebrachten Trennungen von ernst und unterhaltsam nichts bedeuten, weil in so einem Abend alles drin ist, das Heitere, das Philosophische und das brĂźllendLustige. Man weiĂ nur vorher nie so genau: was?
Mehr Infos
Wann?
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Tickets
đ AUSVERKAUFTNovember
Veranstaltungsdetails
Noah Richter ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von DrehbĂźchern, TheaterstĂźcken und Spannungsliteratur. Als engagierter KlimaschĂźtzer liegt ihm das Thema “Klimawandel” sehr am Herzen. Es war deshalb nur
Veranstaltungsdetails
Noah Richter ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von DrehbĂźchern, TheaterstĂźcken und Spannungsliteratur. Als engagierter KlimaschĂźtzer liegt ihm das Thema “Klimawandel” sehr am Herzen. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, bis er seine Leidenschaft fĂźr den Klimaschutz mit seiner Liebe fĂźr spannende Geschichten verbinden wĂźrde.
Das Ergebnis ist 2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt, ein aufrĂźttelnder Roman, der zeigt, was auf uns zukommen kĂśnnte, wenn man die Klimakatastrophe nicht aufhält. Nach der Lesung beantwortet der Autor gerne Fragen und bei der Veranstaltung im Zeughaus besteht die MĂśglichkeit eine signierte Ausgabe des Buches zu erhalten.
Mehr Infos
Wann?
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
Stadt DonauwĂśrth - Klimaschutz
Veranstaltungsdetails
Nach dem gelungenen vierten Slam im März 2023 geht die Poetry Slam-Reihe in DonauwĂśrth in seine fĂźnfte Runde â wieder unter der Regie von Klaus
Veranstaltungsdetails
Nach dem gelungenen vierten Slam im März 2023 geht die Poetry Slam-Reihe in DonauwĂśrth in seine fĂźnfte Runde â wieder unter der Regie von Klaus Rattenbacher und Michael Jakob. Dieses Mal findet der beliebte Dichter*innen-Wettstreit im Gymnasium DonauwĂśrth statt.
Moderiert wird der Abend von Michael Jakob (Zirndorf), dem zweifachen fränkischen Poetry Slam Meister und deutschlandweit bekannten Szene-Star, der seit 20 Jahren erfolgreich Poetry Slams in Ansbach, Bayreuth, FĂźrth, Ingolstadt, NĂźrnberg und 20 weiteren sĂźddeutschen Städten organisiert. Er wird auch eigene Beiträge aus seiner langjährigen Slam-Karriere zum Besten geben, natĂźrlich auĂerhalb der Wertung.
â Bild: Michael Jakob | Foto: Andi Pontanus
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsdetails
Kathrin GĂźntert stellt ihr Buch “Der Esel am Abgrund – Ein Buch Ăźber artgerechte Menschenhaltung” vor und macht einen kleinen Workshop in PersĂśnlichkeitsentwicklung daraus. Das Event ist genau
Veranstaltungsdetails
Kathrin GĂźntert stellt ihr Buch “Der Esel am Abgrund – Ein Buch Ăźber artgerechte Menschenhaltung” vor und macht einen kleinen Workshop in PersĂśnlichkeitsentwicklung daraus. Das Event ist genau das richtige, wenn Sie Ihre inneren und äuĂeren Haltungsbedingungen zu Ihrem Wohle verbessern mĂśchten und keine Lust mehr haben, zu leben wie “man es macht”, sondern Ihr Leben mit Ihrem einzigartigen Potential erfĂźllen wollen. Auf das Wesentliche beschränkt erhalten Sie wertvolle Inspirationen, die zu einem harmonischen, klaren, glĂźcklichen, erfolgreichen und liebevollen LebensgefĂźhl verhelfen kĂśnnen.
Kathrin Gßntert ist Heilpraktikerin fßr Psychotherapie, Gesprächs- und Focusingtherapeutin, Integrale Supervisorin und Pferdegestßtzter Coach.
â ď¸ Anmeldung beim Veranstalter notwendig!
Mehr Infos
Wann?
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Veranstalter
Tickets
â ď¸ Anmeldung notwendigVeranstaltungsdetails
Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen hĂśchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der
Veranstaltungsdetails
Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen hĂśchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der hĂśchste Gipfel Bremens? 32,5 Meter â die Erhebung im Friedehorstpark. Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht und die hĂśchsten Berge aller 16 Bundesländer erklommen. Damit er nicht alleine wandert, hat er bekannte Menschen aus den jeweiligen Regionen eingeladen, ihn zu begleiten. Aus diesen Wanderungen ist ein Buch entstanden, ein Buch Ăźber Deutschland, Ăźber Begegnungen und Gespräche, Ăźber Menschen und Ăźber das Leben â mit vielen Umwegen, Anekdoten und Exkursen.
â Foto: Achim Hofbauer
Mehr Infos