â auxlitera präsentiert: Armin Steigenberger (MĂźnchen) und Siegfried VĂśllger (Augsburg) stellen im Brechthaus ihre neuen Lyrikbände vor. Bei der Matinee am Sonntag, 24. September, im Brechthaus trifft ein Strom an Bildern und groĂartig Sperriges auf Âťnormal MenschlichesÂŤ und Gewitztes. Es moderiert der Lyriker Martyn Schmidt. âş Zum Brechthaus-Programm Am Sonntag, 24. September (11 Uhr), finden… Continue reading Zwei Stimmen, zwei Poetiken, zwei BĂźcher
Tag: 17. September 2023
Wie das Leben an einem vorbeirauscht.
Der neue Roman von Thomas von Steinaecker blickt auf die verpassten Chancen einer Generation. ÂťDie PrivilegiertenÂŤ erzählt von Menschen, die alle MĂśglichkeiten hatte und dennoch scheiterten. Hätte nicht alles gut werden mĂźssen? Mit Die Privilegierten (S. Fischer Verlage) legt der in Augsburg lebende Autor Thomas von Steinaecker seinen neuen Roman vor. Aus einer nahen Zukunft… Continue reading Wie das Leben an einem vorbeirauscht.
Fliehen, Ankommen, Weitergehen
Lesung zum Thema Flucht und Integration: In der StadtbĂźcherei Augsburg waren die Geschichten eines Syrers und einer Ukrainerin zu hĂśren. Das Augsburger Autorenduo Daria Brahina und Wolfgang Kemmer sammeln die Erzählungen fĂźr eine BuchverĂśffentlichung. Am frĂźhen Donnerstagabend des 17. September 2023 fand im S-Forum der StadtbĂźcherei Augsburg eine Lesung zum Thema Flucht und Integration statt.… Continue reading Fliehen, Ankommen, Weitergehen
In Augsburg nominiert fĂźr den Ăsterreichischen Buchpreis 2023
Roman der in Augsburg lebenden Autorin Christina Walker fĂźr den Ăsterreichischen Buchpreis 2023 nominiert. Die in Bregenz geborene Schriftstellerin steht mit ÂťKleine Schule des FliegensÂŤ auf der Longlist. Am 22. Oktober liest die Autorin im Brechthaus Augsburg. Der Roman Kleine Schule des Fliegens (BraumĂźller Verlag) der in Augsburg lebenden Ăśsterreichischen Autorin Christina Walker wurde fĂźr… Continue reading In Augsburg nominiert fĂźr den Ăsterreichischen Buchpreis 2023
Computerlinguistik & Sprachverstehen
Mit Prof. Dr. Annemarie Friedrich ist eine Expertin fĂźr Computerlinguistik an die Universität Augsburg berufen worden. An der Fakultät fĂźr Angewandte Informatik hat sie nun die Professur fĂźr Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities inne. Dr. Annemarie Friedrich gehĂśrt zu den zwei Professorinnen und fĂźnf Professoren, die in den Monaten August, Juli und Juni 2023 neu… Continue reading Computerlinguistik & Sprachverstehen