Literaturfreunde Stiller

Florian Weber: Lesung am 10.04. in Schrobenhausen.

Florian Weber, Drummer der Sportfreunde Stiller, präsentiert am Sonntag, 10. April, seinen Roman in seiner Heimatstadt Schrobenhausen. auxlitera verlost drei Mal Webers »Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken«.

Bei seiner bundesweiten Lesetour zu seinem Roman Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken (Heyne Hardcore) macht der Drummer der Sportfreunde Stiller natürlich auch Halt in Schrobenhausen – seinem Geburtsort und Heimatstädtchen. Florian Weber stellt hier am Sonntag, 10. April (19 Uhr), seinen Roman im Herzog Filmtheater vor:

Ein Lama, ein Clown und ein Heinrich Pohl im atlantischen Ozean. Viele Meilen von rettenden Ufern entfernt. Ein Szenario, das nach Aufklärung schreit. In wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken treibt ein Mann treibt auf einer Kühlbox im Meer. Er kann sich an nichts erinnern. Durch aufblitzende Erinnerungen versucht er zu erforschen, wer er ist und was ihn in diese lebensbedrohliche Situation gebracht hat. Dabei spielen seine Kindheit, das Antiquitätengeschäft des Onkels in seiner Heimatstadt München, fünf geheimnisvolle Gegenstände, ein Klavier und eine Reise nach Amerika eine erhebliche Rolle.

Ein ungewöhnlicher Roadtrip und ein Vater-Sohn-Roman voller origineller Ideen und einer so rührenden wie unterhaltsamen Geschichte.

Foto: Mirco Taliercio, Heyne Verlag

Florian Weber: 1974 in Schrobenhausen geboren und entwickelt, seit 1994 in München lebend und gereift zum Musiker (Sportfreunde Stiller, MS Flinte, Taskete!, Bolzplatz Heroes), Autor (bis dato zwei Romane), Radiomoderator, Journalist, ausstellender Künstler und Diplomsportwissenschaftler (zumindest laut Abschluss).

Florian Weber: Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken.
Roman | Heyne Harcore 2022
Hardcover, Pappband, 320 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-27362-7

Verlosung!

auxlitera verlost den Roman drei Mal!
E-Mail bis 5. April mit Betreff »Florian Weber« an redaktion@auxlitera.de.
Ihre E-Mail-Adresse wird in keinen Verteiler aufgenommen – außer Sie geben explizit die Erlaubnis.

Kommentar verfassen